Französisch

347 Mitglieder, 3.417 Beiträge

Va-t'en Französisch?

Ich meine ich habe das Mal in einem Film auf französisch gehört und Frage mich ob das eine mir unbekannte Regel ist die aus "s'en aller" im Impératif "va-t'en" macht. Kann aber auch total falsch sein. Ich weiß auch nicht wie es geschrieben wird. Es gab den Film nicht mit französischen Untertiteln. Falls meine Deutung richtig ist: Wann kommt diese Regel zum Tragen und was besagt sie? Wenn sie falsch ist dann bitte ich um Entschuldigung für die Störung.

französisch oder griechisch als 3. fremdsprache?

ich bin mir nicht sicher ob ich französisch oder griechisch als 3. fremdsprache wählen soll... zur zeit tendiere ich zu französisch aber ich hab gehört es soll mies schwer sein... ich hab als vorherige fremdsprachen latein und englisch (in beiden steh ich auf 1). die aussprache vom französischen sieht sehr schwer aus ab zulesen z.b. wenn ich ein französischen text lese könnte ich nur raten wie die ausprache ist so auch anders rum. wir hatten am freitag schnupperstunde gehabt und die hat nur französisch gelabbert ich hab kein wort verstanden. ich hab jetzt angst das wenn ich französisch nehme dass die nur französisch labbern ich nix verstehe und so die grammatik / andere sachen nicht verstehe und das dann französisch meinen schnitt runter zieht. (wird auch wenn gewählt hauptfach sein)

Ist der Text korrekt?

Ich muss zurzeit Französisch lernen, da ich bald eine Arbeit schreibe über das folgende Thema ,, Beschreibung des Tages".Ich habe schonmal einen Text zum Üben geschrieben und wollte fragen ob der grammatikalisch/Rechtschreibung richtig ist. L.G David Aujourd'hui, je me suis levé à 7h30 et j'ai pris le petit-déjeuner avec ma famille. Ensuite, j'ai pris le bus pour aller à l'école. Aujourd'hui, nous avons eu l'histoire, la géographie et l'allemand. Après l'école, je suis rentré à la maison et j'ai déjeuné. Un peu plus tard, j'ai fait du mini-golf avec ma famille et j'ai ensuite mangé une glace. Après avoir mangé une glace, nous sommes rentrés chez nous. À la maison, je faisais mes devoirs et étudiais. Ensuite, nous avons dîné puis nous nous sommes endormis.

Wie bringe ich mir am besten Französisch selber bei?

Hey! Wie in der Frage schon steht, versuche ich mir französisch selbst beizubringen, habe aber keine richtige Vorstellung wie ich das Lernen strukturieren kann. Eigentlich habe ich schon französisch in der Schule, aber ich habe bisher noch keine guten Erfahrung mit Sprachen in der Schule gemacht, da ich mir auch Englisch selber beibringen musste. Außerdem geht mir der Unterricht ein bisschen zu langsam. Ich habe mir schon ein paar französische Texte angeguckt und muss sagen, dass sie nicht wirklich schwer zu verstehen sind, obwohl ich gerade mal 3 Zeitformen und ein paar grammatikalische Themen gelernt habe. Es ist sehr logisch aufgebaut, das einzige was mir aber Probleme bereitet ist das nötige Vokabular und die Ausdrücke, die sich vom deutschen unterscheiden, und flüssiges Sprechen. Dabei meine ich nicht die Aussprache. Diese kann man aber auch nicht einfach googeln, das es anscheinend auch auf den Kontext drauf ankommt… Deswegen wollte ich fragen, ob jemand Tipps für Websiten, Apps oder Bücher hat die mir eventuell weiterhelfen könnten. Möglichst kostenlos wenn’s geht. Vielen Dank!