Französisch

347 Mitglieder, 3.423 Beiträge

Französisch, wann steht Quel/s Quelle/s vorne und wann hinten?

Hey, Ich lerne gerade für eine Französisch Arbeit. Für diese muss ich Fragesätze mit Quel anwenden können. Ich habe verstanden, dass man das Fragewort nach dem Bezugswort richten muss. Also z. b. Quelles couleurs est -ce que tu aimes. Aber bei être ist das ja etwas anders. Was ist da anders vom Satzbau? Außerdem gibt es ja auch die Möglichkeit zu schreiben Tu aimes quelles couleurs?. Wann benutzt man welche und ist das überhaupt so richtig? Ich sitze da schon eine Weile dran und verstehe es nicht! Hilfe wäre super! LG

Französisch Satzbau und Grammatik?

Hallo, sind diese französischen Sätze grammatikalisch korrekt und versteht man, was ich meine? Ich bin mir nicht so sicher… Es wäre toll, mir meine Fehler zurückzumelden… Vielen Dank! Pour moi, un héros de tous les jours est une personne qui fait quelque chose de bien pour les autres dans la vie de tous les jours, sans attendre quelque chose en retour. Les héros de tous les jours sont des modèles et donnent le courage d’aider aux autres, même dans des situations difficiles. Pour moi, les héros du quotidien sont par exemple les pompiers et les médecins, car ils aident d'autres personnes dans leur travail et risquent parfois leur vie pour d'autres personnes. Pour moi, les infirmiers sont aussi des héros du quotidien, car ils s'occupent d'autres personnes jour et nuit et ne sont pas très bien payés pour cela. Mais cette année, mon prix personnel va au pasteur catholique Ralf Winterberg, qui offre des entretiens dans un panier de plage sur la promenade de Dahme, au bord de la mer Baltique. Pour les vacanciers et les habitants, c’est un endroit où on peut parler à quelqu'un. J’aime ce genre d‘assistance spirituelle, pare que parfois on ne se sent pas bien pendant les vacances ou on se fait du soucie et il faut alors quelqu'un à qui on peut parler de ses problèmes.

An welchen Song erinnert euch das?

Seid gegrüßt! Ich habe französisch als 2. Fremdsprache und wir haben Anfang des Jahres einen Song geübt. Einen Teil kann ich noch: Salut, Salut! Ça va, ça va? Ça va, et toi? Ça va, Ça va! Ah, ca Sonne! Ah ca Sonne! … hier ein Teil der zweiten Strophe: Bonjour Madame! Bonjour Monsieur! Weiter kann ich nicht, sorry 😞 Jedenfalls erinnert der Anfang des Songs (aber ohne den Text, also nur das instrumentale Intro) viele an einen sehr bekannten Song. Welcher ist das? falls es wichtig ist, der Text kommt aus diesem Arbeitsheft: https://www.cornelsen.de/produkte/a-plus-neubearbeitung-carnet-d-activites-mit-interaktiven-uebungen-band-1-9783061222970 LG

Website mit der man Sprachniveaus von Büchern rausfinden kann?

Ich bin dabei, französisch zu lernen und würde deshalb gern ein paar Bücher lesen, damit ich das ganze abwechslungsreicher gestalte. Habe mir dafür eine Liste von Büchern zusammengestellt, jedoch steht selten dabei, welches Sprachniveau die Bücher haben. Gibt es eine Website oder ähnliches, wo man zum Beispiel Titel oder so eingeben kann und dadurch herausfinden kann, welches Niveau die Bücher haben? Oder einfach etwas ähnliches? Würde ungern das Ganze einfach nur abschätzen, weil ich lieber ganz genau bescheid weiß, was ich kann und was für mich geeignet ist. Genauso kann es ja passieren, dass ich mir Bücher hole, die definitiv nicht für mein Niveau sind, aber ich dies dann erst merke, das möchte ich auch gern vermeiden, weil mir das schonmal passiert ist und das Buch bisher nur im Schrank einstaubt. LG Rainbow409 und danke im Vorraus

Hilfe was ist passé composé?

Ich schreibe bald eine französisch Arbeit und weiß nicht wie ich dafür lernen soll Themen: Passé composé : les participes passés (regulier et inregulier) Avoir ou etre? Accord(Angleichung)? Verben Leseverstehen: unterschied zwischen Passé composé und futur composé Text : text au Passé composé Qui, ou, pour+infinitiv, parce que, quand Adjektive Zeitangaben Ich weiß nichts davon hab aber noch 6 tage zeit ich würde mich freuen wenn man mir die themen erklärt. (7.klasse Gymnasium)

Effektivste Methode eine Sprache zu lernen?

Hallo, ich lerne nun schon seit einigen Jahren Französisch und frage mich, was ihr als effektivste Methode empfindet, um eine Sprache zu lernen. In der Schule hatte ich Französisch von der 6. bis zur 9. Klasse und konnte nur minimale Fortschritte erzielen. Nach der 9. Klasse habe ich angefangen Duolingo für etwa 20 Minuten am Tag zu nutzen und seit einem Jahr zwischen 30 und 90 Minuten täglich. Dazu versuche ich besonders in den Schulferien besonders viel zu hören (zb. durch Youtube Videos). Außerdem habe ich mein erstes richtiges Buch auf Französisch gelesen (L‘Amant), was über Kurzgeschichten hinausgeht. Bislang habe ich verhältnismäßig wenig gesprochen und rede täglich nur zwischen 5-20 Minuten auf Französisch. Ich kann mir vorstellen, dass es besonders bei einer Sprache wie Französisch, bei der die Ausprache sehr tricky sein kann, auf Sprechübungen ankommen kann. Allerdings konnte ich auch in Englisch ein stabiles Niveau (C1) erreichen, ohne je wirklich viel gesprochen zu haben. Stattdessen habe ich mich Englischen Audio regelrecht „zugedröhnt“. Habt ihr Tipps oder Verbesserungen, wie man möglichst effizient lernt? Ich lerne Französisch zwar nur aus Spaß und habe es auch nicht mehr in der Schule, würde mich aber trotzdem über eine Antwort freuen. LG

Direktes Objekt im Satz?

Ich verstehe eines nicht: Zu den Bedingungen unter denen eine Partizipanpassung erfolgt habe ich 2 gefunden die mich verunsichern: 1. Sie kann auch bei avoir-Verben erfolgen solange vor ihnen ein direktes Objekt steht 2. Sie erfolgt nicht wenn das Verb von einem direkten Objekt gefolgt wird Woher weiß ich den ob ein Objekt (sofern ich es benötige) vor oder nach dem konjugierten Verb steht? Und meint davor auch vor "être"/"avoir" und nach dem eigentlichen Verb?