Französisch

347 Mitglieder, 3.426 Beiträge

Ist hier jemand so nett und würde meinen Text korrigieren ,ist auch echt kurz (französisch A1-A2)?

Hier , notre class a visité les catacombes. D'abord , nous avons pris une longue escalier et traversée dans de souterrains et des couloirs. Enfin , nous avons vu des milliards de crânes effrayants . Mais ,je n'ai pas peur parce que je pense à la discussion sur Internet. Enfin , je n'ai plus envie de rester avec les autres et chercher une sortie. Après ,j'ai vu une grille et allé à la grille. Tout à coup ,j'ai traversé dans les grille et pris mon bras. À ce moment là , je n'ai pas su faire quoi parce que j'ai peur Passen die Satzanfänge?
Habe ein (Fehler) gefunden 100%
Alles richtig 0%
3 Stimmen

Französisch plus-que-parfait?

Hallo, ich weiß nicht wie ich das plusqueparfait mit dem passé composé unterscheide. Beide werden ja für die Vergangenheit benutzt, aber ich verstehe nicht wann ich welches anwenden muss. Gibt es Regeln, worauf ich achten muss oder gibt es irgendwelche Hinweise in welcher Zeitform es sein sollte. Ich verzweifle gerade hier: Nous (réserver) ___________ quelques jours avant , mais nous (ne pas imaginer) _________ un temps si mauvais car la veille, il (faire) _________ beau. Muss ich jetzt z.B bei der ersten Lücke das plusqueparfait benutzen wegen dem Signalwort "avant" oder muss ich auf was anderes achten?

ist das richtig oder falsch (französisch)?

heute in der frz arbeit gab es einen satz der mich mies verwirrt hat. ich musste entwweder reflechir, finir,, oder applaudir einsetzen, der satz ging so: estce que vous avez choisi les chansons pour la fete?, nous reflechissons encore. il nous reste un jour pour les _______. ich habe choisissons geschrieben, was in meinem kopf aber falsch klingt, aber infinitiv darf man auch nicht nutzen, man muss sie konjugieren. Außerdem müssen die ja die lieder aussuchen deswegen auch. was wäre die richtge antwort

Wie habt ihr am besten französisch gelernt?

Moin, ich habe mich noch nie mit der französischen Sprache beschäftigt. Ich habe jetzt einen Franz. Kurs an der VhS belegt "Nullstarter". Allerdingts setzt der Dozent für mich zu viel voraus. Hat jemand von euch im Selbststudium Franz. gelernt und was hat euch am besten geholfen ? (Ohne das Ihr es mal an der allgm.-bildenden Schule hattet!) Mich interessiert natürlich als erstes die Sprachtheorie, dann die Übersetzung und zum Schluss die Aussprache ... Wenn Ihr habt: Buchtipps Youtube-Kanäle Sprachlern-Webseiten bzw. Apps oder was ganz anderes Grüße