Turnen

355 Mitglieder, 1.864 Beiträge

Trainingszeit fürs Kind zu spät?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn (6,5 Jahre) stand über 2 Jahre auf der Warteliste fürs Kinderturnen. Wir leben in Berlin und es gibt dafür sehr wenige Plätze. Anfang des Jahres wurde endlich eine neue Gruppe eröffnet, da sich eine neue Trainerin gefunden hat. Ursprünglich war die Trainingszeit 18.00-19.00 Uhr. Nach etwa 2 oder 3 Wochen haben mehrere Eltern gefragt, ob die Möglichkeit besteht länger Training zu machen, da die Kinder so gerne turnen. Die beiden Trainerinnen sind wirklich super, unser Sohn geht sehr gerne hin, wir wohnen auch nur eine Straße weiter. Dann kam die Nachricht, dass wir jetzt länger Training haben können. Für eine bessere Trainingsorganisation dürfen wir uns entscheiden, die Kinder um 19.15 Uhr oder 19.30 Uhr abzuholen. Dann würden sie es so einplanen. Wir sollten uns zwar alle dazu äußern, ob das so passt, haben wir aber dann nicht, da alle von 19.30 Uhr so begeistert waren (nur ein Kind muss alle 2 Wochen "leider" um 19.15 Uhr abgeholt werden, da es da beim anderen Elternteil lebt und eine weitere Anfahrt hat). Mich wundert es schon sehr, dass niemand 19.30 Uhr zu spät findet, vorallem sind auch noch 1-2 Jahre jüngere Kinder in der Gruppe, als unser Sohn. Nun kommt mein Sohn in die Schule und wir möchten, dass er um 19 Uhr abgeholt wird, da er um 19.30 Uhr schlafen soll. (Bis jetzt ist er immer bis 19.30 Uhr geblieben und hat auch Spaß daran gehabt.) Wir haben die beiden Trainerinnen angesprochen und sie meinten, dass wir jetzt seit über einem halben Jahr die Gruppe bis 19.30 Uhr sind und die auch fürs Abschlussspiel und den Abbau etc. gerne alle einplanen würden. Sie haben vor meinen Augen aber die Trainerin der vorherigen Gruppe gefragt, ob ein 6 jähriger evtl in ihre Gruppe wechseln könnte, da es von der Uhrzeit besser passen würde. Diese Trainerin hat dann gesagt, dass man ein Kind tauschen könnte, da ehh ganz viele aus ihrer Gruppe in die ältere wechseln möchten. Nun ja, mir wurde jetzt ein Wechsel in die Gruppe davor angeboten und das möchten wir nicht. Es sind sehr viele 3-4 jährige dort und es ist noch eher mit den Eltern, sehr spielerisch. Unser Sohn geht schon allein zum Training, hat dort Freunde gefunden und sie Turnen auch schon "richtig" mit Geräten. Kann ich mich beim Verein irgendwie beschweren oder was soll ich tun? Danke euch

Geht das?

Ich war 2 Jahre im Leistungsturnen von 8-9 Jahre und jetzt seit c.a 4 Jahren im normal turnen ( von 10-14 ) ich will jetzt aber in einem anderem Verein da ich in meinem leistungeturn Verein nicht so gut behandelt wurde. Ich Frage mich kann ich mit 14 noch besser werden und reicht mein vor Talent um ins Leistungsturnen zu kommen. ( Ich kann nicht so viel halt rad, Handstand Vorwertsbogengang, Aufschwung und Umschwung am Stufenbarren,und fast kippe, Flugrolle.... Und noch mehr ) Aber viele in meinem Alter können ich schon Flickflack und bogengänge am boden. Und ich traue mich rückwerz leider nicht soo. Aber ich schaffe auch fast ein Spagat und ich kann gute brücken machen
Bild zum Beitrag

Arzt oder nicht?

Hello Leute hoffe es sieht wer der sich damit auskennt haha also ich bin Hobby Turnerin und war gerade am turnen und höre einen lustigen Podcast und musste zwischendrin lachen während ich am Handstand stand aber habe den Handstand auf einer Erhöhung gemacht kann nicht einschätzen wie hoch die ist aber ist schon nicht wenig und muss lachen und fliege richtig auf den oberen Rücken seit den tut mir alles weh und mein Brustkorb drückt sehr habe mich auch schon gestreckt weil ich dachte etwas sei verknackst oder so aber Nix wie gesagt mir is etwas schwindlig mein Herz drückt und mein Brustkorb eben so wollte mal fragen ob das so zu sagen ein Notfall ist oder eher nicht liebe Grüße 🫶🏻