Reitsport

835 Mitglieder, 3.247 Beiträge

Tunierreiten, Was brauche ich, was muss ich können?

Guten Abend, ich will gerne irgendwann Tunierreiten machen, bald mache ich mein erstes Reitabzeichen, überspringe aber RA10. Tuniere würde ich gerne im Dressurbereich reiten irgendwann. Was ist wichtig? Wieviele Reitabzeichen brauche ich? Brauche ich irgendwelche Verträge oder sonstiges? Gibt es ein Alterslimit fürs Pferd (Meiner ist 19.) Was muss ich alles können? (Die 3 GGA’s sind mir bewusst und ich schätze auch Hufschlagfiguren, aber was sonst noch?) Wieviele Reitabzeichen muss ich haben? Wäre lieb wenn einmal Zusammengefasst wird, was alles nötig ist fürs Tunierreiten und vielleicht auch was ich für die Reitabzeichen wissen muss.

Mit 17 reiten anfangen?

Hallo, ich will schon seit ein paar Monaten meine Mutter fragen, ob ich mit reiten anfangen kann, doch irgendwie bin ich mir ein wenig unsicher. Ich kenne mich mit Pferden garnicht aus und weiß wirklich 0 übers Satteln usw. Doch ich würde gerne lernen und würde mich sowohl über Reit-, als auch Theoriestunden natürlich freuen. Vor ca. 8 Monaten habe ich Praktikum bei einer Reitschule gemacht und genau danach war ich mir unsicher, von den Schülern wurde ich ziemlich komisch angeschaut als ich das eine oder andere falsch gemacht habe. Mal falsch das Pferd geführt, mal falsch den Halfter angezogen und manche waren ziemlich genervt davon, ich fand es sehr schade und hab jetzt etwas Angst richtig Unterricht zu nehmen. Außerdem fühle ich mich etwas zu alt. Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen? Dank im voraus für eure Antworten :)

Habt ihr Galoppieren an der Longe gelernt?

Hallo Ihr Lieben, ich hatte vor etwas längerer Zeit Reitstunden in einer Reitschule. Dort haben wir Anfänger die ersten Stunden an der Longe gehabt. (10 Longen-Stunden insgesamt in etwa) An der Longe haben wir Schritt und Trab + Leichttraben gelernt. Danach ging es in die Reithallte zum Unterricht. Ca. 14 Schüler waren wir in etwa. Das Problem war, dass die letzten Minuten auch galoppiert wurde. Leider hatten wir den Galopp an der Longe nicht gelernt. Mein liebes Pferd ist auch ohne Hilfen einfach freudig losgaloppiert. Und das sehr rasant. Ich habe wohl so verkrampft, dass es mich ziemlich aus dem Sattel gehoben hat und ich dem armen Pferd ziemlich in den Rücken geplumpst bin. Irgendwann hatte ich dann keine Kraft mehr zum „Klemmen“ mit den Beinen gehabt und hab mich einfach „hingesetzt“. Und ab da hat es geklappt. Aber: ist es üblich, dass man als Anfänger an der Longe nur Traben bzw. Leichttraben lernt? Und den Galopp muss man sich dann selber (wie in meinem Fall) beibringen? Ich möchte wieder Reitstunden nehmen, daher diese Frage… Was habt ihr als Anfänger für Erfahrungen? Wie habt Ihr galoppieren gelernt? Lieben Gruß

Soll ich den Stall wechseln?

An meinem jetzigen Stall bin ich schon seit fast neun Jahren und habe dort auch mein Herzens und Pflegepferd. Die Leute sind auch super nett, aber es ist nur ein sehr kleiner Stall bei dem ich nicht viele weitere Möglichkeiten wie Turniere haben werde. Außerdem sagt meine Reitlehrerin in letzter Zeit einfach den Unterricht ab, wenn ich an den Stall komme. Nicht falsch verstehen, ich mag es auch alleine zu reiten, aber ich lerne nichts neues dazu und meine Reitlehrerin scheint den Unterricht auch garnicht mehr ernst zu nehmen und unterhält sich eigentlich die ganze Zeit mit anderen Leuten. Deswegen habe ich überlegt den Stall zu wechseln und in einen richtigen Reitverein zu gehen. Ich kann nur nicht bei beiden Ställen bleiben, weil das meinen Eltern zu viel kostet. Ich reite gerade zweimal pro Woche. Ich weiß, ich muss mich schlussendlich selbst entscheiden, aber was würdet ihr machen? Mit meiner Reitlehrerin zu reden wird eher nicht funktionieren.

Welche Stollen zum Springen?

Hi, ich bin heute mein 1. Springturnier auf Wiese geritten und hat Stollen drinnen, diese sind allerdings schon etwas älter (hab ich von der Vorbesitzerin einfach übernommen). Die waren aber ganz schön blöd zum rein drehen und sind auch nicht selbst schneiden. Freunde von mir haben mir dann ihren Stollenkoffer von Hepp empfohlen. Dieser Koffer ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer, zumal ich fürs erste sowieso wahrscheinlich nicht sehr oft Turnier gehen werde, und das die dann noch auf Wiese sind kommt wahrscheinlich eh nicht sehr oft vor. Deshalb wollte ich mir jetzt einfach paar lose Stollen kaufen, aber es gibt ja so viele verschiedene Arten von Stollen, da weiß ich gar nicht welche ich kaufen soll. Deshalb die Frage: Welche Stollen sind quasi „allgemein“ einsetzbar? Bzw. Ich kaufe mir im Zweifelsfall auch 2-3 verschiedene Model, wobei da die Frage dann halt auch wieder wäre, welche ich nehmen soll?! Danke schon mal ;)

Wie tölten?

Heyhey :) Ich reite jetzt seit ca. 10 Jahren Isländer und hin und wieder habe ich auch Töltstunden. Das klappt auch alles super. Auf dem Hof wo ich reite können die meisten Isis ja auch tölten… allerdings habe ich seit ca. einem Jahr jetzt eine Rb und da er noch recht jung ist (6) hat er noch nicht viel Erfahrungen beim tölten. Meine Reitlehrerin meinte letztens das ich ihn jetzt auch tölten darf. Bisher hatte ich nur 2 Töltstunden auf ihm und man merkt natürlich total den unterschied zu einem Isi der Naturtölter ist bzw. einfach schon gut ausgebildet ist und ihm. Ich bekomme meine Rb schon gut in den tölt…aber meist nur ne halbe lange Seite lang. Die Hilfen die ich gebe die nimmt er gut an und er geht dann auch in den Tölt. Mein Sitz ist aber einfach nicht tief genug und für ihn ist es natürlich schwer den Tölt zu halten und er fällt dadurch gerne mal in den Trab. Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich reagieren wenn er in den Trab fällt? Soll ich dann durchparieren oder mehr Spannung aufbauen? Und die Hüfte lockern (fällt mir schwer weil ich eine versteifte Hüfte hab)? Und hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich es schaffe besser tief im Sattel zu sitzen :) ja ich weiß es ist einfach echt ne Übungssache aber auf einem Pferd das einen gerne mal hoch schmeißt im Trab kann das schon eine echte Herausforderung sein 🙃

Pferd verkaufen wegen Ziele

Ich würde gerne wissen was eure Meinungen dazu sind. Bitte Diskussion ohne beleidigend werden oder so. Mir geht es darum was ihr davon haltet ein Pferd zu verkaufen weil ihr z.B was anderes machen wollt und das Pferd das nicht hinbekommt. Ihr wollt z.B springen aber eurer Pferd ist ein Dressurpferd oder andersherum. Oder ihr wollt in höhere Klassen oder so. Ist es dann tatsächlich in Ordnung sein Pferd gegen ein anderes einzutauschen? Ich hab diese Diskussion schon oft Live miterlebt und bin manchmal echt geschockt.