Reitsport

835 Mitglieder, 3.247 Beiträge

Unterhals beim Pferd?

Hi, Ich schaffe es mittlerweile, dass mein Pferd nicht mehr wie eine Giraffe läuft. Allerdings, sobald ich aussitze, nimmt er den Kopf wieder hoch, bzw. spannt er total den Unterhals an, hat dabei den Kopf aber noch mehr oder weniger unten. Manchmal schaff ichs das er das lässt und manchmal eben nicht. Ich weiß allerdings nie genau was der entscheidende Punkt war. Habt ihr vielleicht Tipps oder Übungen wie er weniger den Unterhalt benutzt? Das nächste mal wenn ich Training habe, werde ich auch meine Trainerin darauf ansprechen. Ich hätte aber trotzdem gerne von euch auch Tipps, da ich es immer sehr nützlich finde mehrere „Meinungen“ zu hören.

Wo kann man nackt reiten ausprobieren?

Hallo zusammen, ich habe keine Ahnung, ob das hier passt, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin 35 und hatte schon früher immer wieder Reitunterricht. Es hat super viel Spaß gemacht, allerdings habe ich es nie so professionell verfolgt. Als Mann ist es hier in der Gegend super schwer gewesen eine Reitbeteiligung zu finden, weshalb es dann leider nie etwas geworden ist. Tatsächlich waren viele entweder der Meinung, als Mann hat man im Reitsport nichts verloren, oder ohne Abzeichen geht es nicht. Daher blieb es immer beim Unterricht. Jedenfalls habe ich irgendwann einen Beitrag übers nackt reiten im Fernsehen gesehen und fand den Gedanken daran sehr interessant. Ich finde es auch erotisch, wenn Frauen das tun, aber es geht mir hier nicht um etwas sexuelles. Nun suche ich seit langer Zeit einen Ort, wo man das ausprobieren könnte. Ich habe absolut keine Ahnung, wo man hier hin gehen könnte und direkt kann man auch niemanden fragen. Und vor allem habe ich Angst, was passiert, wenn ich eine Erektion haben sollte. Ich freue mich auf Antworten.

Bindung zu Pferd bröckelt langsam, was tun?

Hallo. Ich habe aktuell ein Problem, mein Pferd zu mögen... Ich habe meine jetzt 11 jährige Stute schon von Fohlen an. Sie war immer mein Ein und Alles. Ich habe für dieses Pferd alles gegeben und getan, sie hat alles was sie braucht, ich lebe quasi für dieses Pferd und ich glaube keiner im Stall kümmert sich so intensiv und nimmt alles so ernst wie ich. Aber es fängt an, mir keinen Spaß mehr zu machen. Ich bin sehr ehrgeizig, möchte im Springsport weiter kommen, was mit ihr generell auch sehr gut klappen würde, ständen wir uns selber nicht im Weg. Wir haben schon 1000000 Platzierungen mit nach Hause gebracht aber aktuell ist einfach der Wurm drin. Ich habe die Stute selber ausgebildet und eingeritten, wir sind von Springpferde A bis hin zum jetzigen Stand (M-Springen) durch dick und dünn gegangen und haben alles gemeistert. Ohne, dass jede Woche ein Profi drauf gesessen hat, wir haben es mit Hilfe meines Trainers alleine geschafft, der Weg war oft schwer, aber wir haben es geschafft, weil ich auch immer das Gefühl hatte, dieses Pferd macht alles für mich. Sie war unerschrocken und hat alles mitgemacht und gekämpft. Neuerdings habe ich dieses Gefühl allerdings nicht mehr, es fühlt sich einfach nur noch an wie eine Last. Ich ertappe mich immer öfter selber, wie ich Ausreden suche, um nicht zu reiten (es ist zu warm, sie brauch Pause, sie geht zum Aquatrainer...) Ich Stall blühe ich nicht mehr so auf, lasse alles, was mir vorher super wichtig war (zB Hufpflege, Sattelpflege, Scheren...) schleifen... mache es nur noch halbherzig. Meine Stute hat sich auch verändert und treibt mir, mit all Ihren Taten, noch mehr die Lust aus.... Sie hat begonnen blöd zu sein auf dem Turnier, fängt an, vor Sachen Angst zu haben, die sie jetzt 11 Jahre lang nie betrachtete und läuft auf Meter nicht mehr da dran vorbei, geht zB nicht zum 1 Sprung hin, wenn dieser auf die Leute zu gerichtet ist, obwohl es sie all die Jahre nicht störte. Tritt sich nur noch Eisen aus, obwohl es nie so war (wurde nix geändert). Lässt sich nicht mehr normal auf die Wiese führen, nur noch 100x gesichert mit Hengstkette usw. Bleibt auf der Wiese nicht mehr stehen und läuft ständig durch den Elektrozaun. Kann auf einmal nicht mehr alleine Hänger fahren oder auf dem Putzplatz stehen oder alleine geritten werden in der Halle ohne nicht konstant durch zu wiehern, sich reinzusteigern und durchzudrehen, all dies, war 11 Jahre lang, nie ein Problem. Das führt aber dazu dass ich manchmal so wütend auf sie werde und mich selbst fast nicht mehr im Griff habe, absteige, nach Hause fahre und keine Lust mehr habe überhaupt hinzufahren. Ich kenne sie so nicht und ich kenne mich so nicht. Vor einigen Monaten habe ich mir noch überlegt ein Fohlen dazu zu holen und jetzt wünschte ich mir, ich hätte gar kein Pferd. Habe einfach das Gefühl, ich pumpe all meine Energie, meine Zeit und mein Geld in dieses Tier und bekomme rein gar nichts mehr zurück von ihr und hier reden wir jetzt nicht über Platzierungen oder so, sondern generell im Leben. Durch dieses komplette Durchdrehen was sie dann neuerdings immer macht hatten wir auch mittlerweile schon Sehnenschaden und nachher ein gebrochenes Griffelbein mit OP. Sie ist komplett gesund, habe sie mehrmals in der Klinik durchchecken lassen, weil sie sich eben nicht wie sonst benimmt, körperlich alles Ok und sonst hat sich nichts bei ihr geändert was sie so aus der Fassung bringen könnte. Ich werde sie niemals verkaufen und kann auch nicht mit mir vereinbaren eine Voll/Halbpension zu nehmen, auf diesem Pferd saß bisher nur ich, das kriege ich nicht hin, aber so wie es jetzt läuft, bewegen wir uns in einem Teufelskreis und nur noch rückwärts...

Das erste mal vomPferd gefallen?

Ich bin gestern das erste mal vom Pferd gefallen. Ich bin mit einem Pferd das ich davor noch nie geritten bin in der Reitstunde auf dem Platz/Sand gallopiert, aus den Steigbügeln gerutscht und dann runtergefallen. Ich reite aber auch erst seit etwa 2,5 Jahren und bin 14 (Mädchen). Die Frage geht an alle Reiter! ich hatte fast keine schmerzen, mein Arm hat nur etwas weh getan und ja. Danach habe ich mich kurz hingesetzt und habe mit einem erfahrenen Reiter das Pferd getauscht und bin im Schritt weitergeritten, damit ich beim nächsten mal keine Angst habe. Meine Mama hat im nachhinein gesagt ich hätte nicht mehr aufsteigen sollen, aber mir gings soweit ja gut. Fandet ihr es gut dass ich wieder aufgestiegenbin? Andere Frage: ist es normal weil als ich heute morgen aufgestanden bin hatte ich starke Rückenschmerzen und kann meinen Nacken fast nicht mehr bewegen. Ich gehe nachmittag zum Arzt und bin Zuhause geblieben von der Schule. Wie war es als ihr das erste mal gefallen seit? Habt ihr Tipps wie man nicht so leicht aus den Steigbügeln im Gallop rutsch? Meine Reitlehrerin meinte ich brauche mehr beinanspannung aber ich hab es irgendwie nicht geschafft

Angst?

Hey Ich brauche mal eine Meinung.... Ich bin in den Ferien wieder im Urlaub und auf einem kleinen Hof wo ich auf einem Pferd reiten soll. Der Besitzer meinte ich soll einen warmblüter reiten der ist ziemlich groß so ca. 1.90 stockmaß aber ich wiege ca. 95kg und weiß nicht ob ich eventuell zu schwer für ihn bin. Ich hatte schon mal das Problem das ich reiten sollte aber zu schwör für ein anderes Pferd war. Jetzt habe ich natürlich Angst das so etwas noch mal passiert aber kann ich dem Besitzer jetzt vertrauen das ich nicht zu schwär bin??

Welche Ausstattung für Handpferd?

Also ich habe das nicht vor aber ich wollte einfach aus Interesse wissen was man dafür nehmen sollte? Ich sehe das eigentlich immer nur das Leute den Pferden halt ein Halfter drauf machen und dann am Strick nebenher laufen lassen. Aber ist das nicht gefährlicher wenn man nur ein Halfter nimmt? Braucht man da nicht auch eine Trense für das Pferd oder einen Kappzaum oder so? Das würde mich echt mal interessieren was ihr dazu sagt!

Wie gehe ich am besten damit um?

Heyy ich w 12 habe am 28.5.24 meine Reitbeteiligung verloren weil er Wassereinlagerungen im Bauch hatte und es nicht mehr weg ging also wurde er eingeschläfert und ich bin immer noch nicht drüber hinweg da ich ihn fast 7 Jahre kannte und so viele tolle Momente mit ihm hatte und ich einfach ihn nicht loslassen kann habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen könnte um damit besser klar zu kommen ( habe kein anderes Pferd mehr zugeteilt bekommen weil kein anderes mehr frei war... Ich möchte aber auch und gern aus dem Stall da weg da ich viele Jahre schon da bin und da auch ganz gut klar komme ) ( Reitbeteiligung = Pferd was einen NICHT gehört man es aber reiten und bewegen kann ) Das auf dem Foto ist er , er war erst 19 und falls jetzt kommt der ist doch voll dünn ja das weiß ich da war er ja auch krank und hat nicht mehr richtig zu genommen
Bild zum Beitrag

Der Reiz am Dressur reiten?

Ihr lieben, Ich weiß dass ich hier schon viele Fragen zum Thema Reiten und Pferd gestellt habe und sich diese auch teilweise, naja, Wiedersprechen. Es ist nun aber so, bald fange ich nach vierjähriger (Zwangs)Pause wieder an zu reiten. Und darauf freue ich mich sehr! Jetzt hätte ich aber mal eine Frage an die Dressurreiter unter euch: Warum habt ihr euch für Dressur entschieden bzw seid bei Dressur geblieben? Was fasziniert euch so an Dressur? Früher mochte ich Dressur nie. Im März war ich aber auf einem Turnier und habe mir eine L* Kür angesehen. Und es war wunderschön diese Harmonie zu sehen und zu spüren zwischen Reiter und Pferd. 2018 hatte ich einen Moment mit einem Pony, wo es sich angefühlt hat als würden wir beide schweben. Das war ein wahnsinnig tolles Gefühl! Fühlt es sich so an wenn man mit seinem Pferd als Team eine Dressuraufgabe korrekt ausführt? Dann finde ich Dressur nämlich wirklich cool. Danke im Voraus und liebe Grüße