Radsport

241 Mitglieder, 1.391 Beiträge

Rennrad Scheibenbremse bremsen nicht trotz entlüften?

Hallo, Ich habe vor 4 Tagen meine hintere hydraulische Scheibenbremse entlüftet. Der Bremspunkt am Hebel kam relativ schnell und ich war zufrieden damit. Nun musste ich heute feststellen, dass es plötzlich erst bremst, wenn ich den Bremshebel bis zum Lenker anziehe. Selbst dann bremst es nicht richtig. Das tritt nun schon zum wiederholten Male auf und ich weiß nicht woran das liegen könnte. Meine Bremsen sind Shimano Ultegra.

Wie findet Ihr dieses Rennrad?

CCT Team 105 Endurance Geometrie und sportliches Fahrwerk für lange Radmarathons. Herausragende Technologien: PRO CONTROL CARBON FORK und PRO SIZE 6 SYSTEM. Aerodynamisch optimierte Pro Control Carbon Gabel Rahmen: CCT Team Gabel: Pro Control Carbon Fork Schaltwerk: Shimano 105 11S Schalthebel: Shimano 105 11S Bremse vorne: Shimano 105 Bremse hinten: Shimano 105 Kurbel: Shimano RS510 34 I 50T Kasette: Shimano 105 11-32 11S Laufräder vorne: ZZYZX Race Attack 2.0 Laufräder hinten: ZZYZX Race Attack 2.0 Bereifung vorne: Continental Grand Prix 700 x 25C Bereifung hinten: Continental Grand Prix 700 x 25C Sattel: Selle San Marco Monza Fullfit Sattelstütze: ZZYZX SL Alloy Seatpost 27.2mm Vorbau: ZZYZX Road SL Alloy Stem Lenker: ZZYZX SL Alloy Road Handlebar
Bild zum Beitrag

Richtige Sitzposition Gravelbike?

Hi zusammen, ich habe mir vor zwei Wochen ein neues GravelBike gekauft, das KTM X-Strada 10. 55er (M) Rahmen. Ich bin 1,77 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm und eine Armlänge von 57 cm. könnt ihr mir etwas zu meiner Sitzposition sagen? Ich habe das Gefühl, dass meine Arme sehr durchgestreckt sind wenn ich meine Hände auf die Hoods lege. Im Laden sagte man mir dass die kleinere Rahmengrösse 52 (S) mir bei längere Touren allerdings Probleme bereiten würde. Anbei ein paar Bilder dazu während ich bei uns auf dem Hof fahre. Oder muss ich noch etwas am Sattel oder Lenker einstellen? Ich möchte schon gerne sportiv fahren…
Bild zum Beitrag

Puls steigt beim Ergometer (Indoor Rad) Training nicht höher als 90?

Hallo, ich bin ambitionierter Ausdauersportler. Seit Jahren mache ich nun Ausdauersport wie Joggen und Radfahren im professionellen Bereich. Ich bin 24 Jahre alt und würde mich schon als sehr ausdauernd bezeichnen. Leider bekomme ich seit 3 Jahren ca. meinen Trainingspuls auf dem Ergometer nicht höher als 90. Egal wie viel Watt ich fahre. Ich habe schon die verschiedensten Pulsuhren ausprobiert, war deswegen auch beim Kardiologen (um die chronotropen Inkompetenz auszuschließen) und habe auch mehrere Ergometer ausprobiert. Alles erfolglos. Natürlich ziehe ich in Betracht, dass sich mein Fitnesszustand verbessert hat über die Jahre, doch das der Puls plötzlich von ca.115 auf manchmal 83 als Durchschnittspuls abrutscht, halte ich irgendwie für merkwürdig. Beim Joggen und Radfahren (im Freien) habe ich immer höhere Durchschnittspulse über 100-130. Ich hoffe mit dieser Frage Menschen zu treffen, die ein ähnliches Problem haben oder Menschen, die mir in diesem Thema Tipps geben können. Vielen Dank.

Größeres Kettenblatt oder neue Kurbel?

Hallo, meine ambitionierten Fahrradkollegen. Ich habe eine Frage zum Thema Shimano Kurbelgarnitur bzw. zur GRX/Ultegra . Ich fahre seit einigen Jahren eine GRX 810 2x11. Im Berliner Raum gibt es nicht viel Steigung, weshalb ich genauso gut 1x11 fahren könnte (wie es der moderne Radprofi gerne tut), habe die Option aber lieber offen und bin auch nicht so extrem an einem Leichtbau interessiert, weshalb das erstmal nicht weiter relevant ist. Nun aber zu dem kleinen Problem, vor dem ich stehe: ich möchte mich gerne etwas schneller fortbewegen, allerdings geht weniger als 11 Zähne am kleinsten Ritzel schwer. Deshalb die Überlegung, von meinem großen Kettenblatt (46/48 Zähne), auf ein Größeres zu steigen. Es gibt verschiedene Optionen und ein Blatt mit 52/53 Zähnen hört sich recht verlockend an. Andererseits gibt es die Möglichkeit, eine komplett neue Kurbel zu kaufen, mir schwebt eine aus der Ultegra Reihe vor, bei der die gewünschten Maße zu bekommen sind. Diese Möglichkeit ziehe ich vor allem in Betracht, da ich mir vorstellen könnte, dass das wesentlich größerer, vordere Blatt nicht mehr mit dem kleinen, noch montierten Blatt, kooperiert, sollte ich den Umwerfer auf das neue Blatt eingestellt haben. Wie immer kurz und knackig zusammengefasst, aber vielleicht hatte ja doch einer von euch die Geduld mit mir und hat es so weit geschafft. Ich entschuldige mich für alle fachlichen und grammatikalischen Fehler, bedanke mich für alle Antworten im Voraus und wünsche noch eine schöne Woche! Herzliche Grüße Flo

Leistungsvergleich zwischen Rolltrainer und freier Natur?

Hallo, folgendes ich bin eher einer der gerne zuhause bleibt und fahre deshalb sehr gerne mit mein Straßen Fahrrad auf meinen Rollentrainer. Ich selbst bin nur ein Freizeit Fahrer und habe keine wirklichen Vergleich zwischen der Reichweite die man auf einen Rolltrainer erreicht und diese bei freier Natur. Meine Frage lautet, wie ist das ungefähre Verhältnis zwischen dem Rolltrainer und der freien Natur. Denn wenn ich 40km strampel zuhause sind das wahrscheinlich keine 40km auf der Straße. Zu mir selbst 21 Jahre alt, 86kg schwer, männlich und 176cm Groß. Körperbau Übergewichtig, ändert sich aber den die Leidenschaft zum Fahrrad fahren habe ich seit 2 Monaten aktiv. Sportlich aktiv war ich davor garnicht nicht, bis halt auf das jetzige Fahrrad fahren ca. 5 mal die Woche, weil ich nur zuhause momentan bin. Fairerweise muss man sagen, das Fahrrad habe ich 6 mal die Woche jeweils hin 4,5km zur Arbeit täglich gefahren und halt die 4,5km zurück. Ich fahre so schnell ich kann und wie ich es für Sicher empfinde. Die errunge Reichweite habe ich in meinen Leben davor noch nie erreicht gehabt und da bin ich ehrlich gesagt stolz das es heute geklappt hat. Die 3x Pausen waren nicht solange insgesamt 20min und keine 30min. Hab halt nur vergessen es zu stoppen.
Bild zum Beitrag

Dolomitenurlaub Rennrad?

Moin, ich möchte im Juli vom 08. bis 12.07 nach Italien fahren. Nun stelle ich mir die Frage ob ich den gesamten Zeitraum in den Dolomiten verbringe (Sella Ronda fahren etc.) oder eventuell vom 10.-12.07 noch zum Gardasee einen Abstecher mache, um dort Rennrad zu fahren. Was meint ihr? Sollte ich lieber die gesamten 4 Tage im Gebirge verbringen oder für 2 Tage noch zum Gardasee fahren? Habt ihr Must-Do's an Rennradtouren in den Regionen?

Hallo, haben wir hier Downhill Experten?

Meddl Leude. Ich suche Fahrrad für die Downhill fahren. Unter großer Auswahl von Kleinanzeigen Anzeigen schrieb ich mir ein paar Links interessanter Downhill Bikes mit Kugelschreiber in mein Collageblock. Unser Ziel ist, ein Downhill Bike zu erwerben. Allerdings stellen wir eine erhöhte Schwierigkeit fest, uns für ein Stahlross zu entscheiden. Wieso spreche ich von mir in Plural? Nun, ich habe klinisch die Diagnose dissoziative Identitätsstörung (DIS) erhalten. Dies bedeutet, dass sich in meinem Kopf mehr als nur eine Person befindet. Somit sind meine Pronomen bitte ihr/euer. Spaaaß, bin doch der Erik! :) Nun begab ich mich also zur Fragestellung auf der WorldWideWeb-Platform "gutefrage", in Hoffnung jemanden anzutreffen, der mir seine Meinung bezüglich der Bikes zuflüstert bzw. zuzwitschert oder falls nötig auch per Einschreiben… Ziel wird sein, sich zwischen den Duzend Drahteseln entscheiden zu können. Auf los geht’s los! Es ist nicht mehr viel da, also beeilt euch. Das neue Material ist 1A Quali. Keine Sorge, die Links habe ich mir alle notiert in meinem Notizheft, das können wir also direkt aufrufen, in die Tastatur des mobilen Endgeräts eintippen und in das Internet eingeben. Umfrage bitte mit Begründung beantworten! Peace and out. *mic drop*
Downhill/Enduro Experte43%
Kein Downhill/Enduro Experte 43%
lol ich heiße auch Erik14%
7 Stimmen