Radsport

241 Mitglieder, 1.390 Beiträge

Rennrad Kettenwachs richtige Temperatur zum rausholen seiner Fahrradkette aus dem Wachsbad?

Hallo an alle Radsport-Freunde, ich benutze für meine Rennradkette das Wachs von Silca (500g SILCA SECRET CHAIN BLEND). Ich habe das Wachs in einem Topf auf 90-95°C erhitzen lassen, bis es sich verflüssigt hat. Dann habe Ich meine Kette eingetaucht und einweichen lassen für 20-30min. Natürlich auch die Temperatur reduziert. Der Hersteller gibt an, dass der Schmelzpunkt vom Wachs bei 72°C liegen soll. Ich habe meine Kette so lange drin gelassen, bis Ich eine Temperatur von ca. 71.2°C gemessen habe. Eine Wachsschicht habe Ich noch immer nicht gesehen. Trotzdem habe Ich die Kette rausgeholt. Es hat etwas getropft. Aber die Kette sah sehr sauber aus, und war auch alles steif. Ich konnte aber auch problemlos alle Kettenglieder in freie Bewegung versetzen, oder wie man sagt „brechen“. Wäre es besser gewesen bis zur Wachsschicht-Bildung zu warten, oder ist diese Temperatur ideal für das Rausholen seiner Kette? Grüße DoktorAmani
Bild zum Beitrag

Vorderrad knallt beim aufkommen?

Hey Leute, ich habe ein Fully also ein Yt capra und jedes mal wenn ich mit den Vorderrad aufkomme,, wenn ich den Bordstein oder Treppen z.b. runter fahre dann gibt es so ein knall Geräusch von sich, von was kommt das am vorderrad? An den Speichen oder der Bremsscheibe, ich habe die Magura Bremsscheibe... Vielleicht weiß jemand wovon das kommt, ich glaube die speichenspannung passt. Aber es nervt sehr beim Fahren

Castelli Radsportbekleidung - Country Collection?

Hallo zusammen, gibt es die Country-Collection von Castelli, speziell das Deutschland Radtrikot, auch noch woanders zu kaufen außer bei Bobshop? Auf Bobshop ist es in meiner Größe leider ausverkauft und ich möchte nicht auf Nachlieferung warten. Kennt jemand einen anderen Händler, der das weiße Castelli Kurzarmtrikot mit Deutschland-Aufdruck noch auf Lager hat? Ich würde es gerne vor der EM ergattern. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Das hier wäre es: https://www.bobshop.com/de/castelli/kurzarmtrikot-country-collection-deutschland/weiss/

Heimtrainer mit Zwift Kompatibilität?

Hallo, suche einen Heimtrainer der mit Zwift kompatibel ist. Braucht nicht unbedingt einen Bildschirm - wichtiger wäre mir eine Funktion wie z.B. dass es schwerer wird wenn man bei Zwift bergauf fahren müsste. Kennt da jemand gute Geräte in verschiedenen Preisklassen? Man kann ja für 300€ schon Geräte kaufen, dann gibt es die 450-700€ Preisklasse und dann noch deutlich mehr Geld. Ich hätte gern gewusst welche Abstriche ich in welcher Preisklasse mache und welches Gerät ihr mir für bis zu 600€ empfehlen würdet. 🤔

Gute Downhill Mtb's aber ohne Doppelbrücken federung?

Hallo, Ich bin derzeit nach der suche nach einem neuem Mtb. Da ich jetzt ein recht erfahrener fahrer bin würde ich mir jetzt auch schon ein Downhill holen. Ich habe mich ja auch selber schon erkundigt aber die meisten Mtb's haben eine doppelbrücken Federung. Da ich in einen Dorf liege wo es recht lange steil nach oben geht, ist mir das dan viel zu anstrengend aufwertst zu treten. Also hätte jemand einen vorschlag von einem gutem DH Mtb ohne Doppelbrückenfeder (oder Wenn es keine ohne diese feder gibt dann halt ein leichtes fahrrad im gesamtem) Danke für jede Antwort.

Rennradmantel gegen Glascherben?

Hallo welcher Rennrad oder Gravelreifen schützt tatsächlich gegen Glasscherben? Bin auf meiner Runde auch mal abschnittsweise auf Fahrradwegen unterwegs. Leider wird dort Wochenends von den "Partygängern" die ein oder andere Gasflasche zerdeppert. Habe dieses Jahr schon den Vierten Platten. Auf Tubeless will ich aus driversen Gründen nicht umsteigen. Wer hat Tipps welcher Mantel oder sonstige Tricks wie ich mein Rad vor Scherben schützen kann? Vorweg Vielen Dank für Eure Antworten!

Problem mit Shimano Radnabendynamo?

Hallo, an meinem Fahrrad möchte ich einen Shimano Radnabendynamo anschließen. Der Radnabendynamo ist neu eingespeicht, ich habe das zweiadrige Kabel richtig in den Stecker des Dynomos geklemmt und unter Beachtung der Kabelfarben (um Verpolungen auszuschließen) an den Scheinwerfer angeschlossen. Wenn ich das Vorderrad drehe, leuchtet der Scheinwerfer auch. Soweit ist alles o.k. Wenn ich jetzt das Rücklicht an den zweiten Kabelstrang vom Scheinwerfer anschließe, geht der Scheinwerfer aus. Der Scheinwerfer geht sogar dann aus, wenn ich nur das Kabel zum Rücklicht anschließe, an dem dann noch kein Rücklicht angeschlossen ist. Und um einen Kurzschluss durch ein durchgescheuertes Kabel zum Rücklicht auszuschließen, habe ich auch schon ein neues Kabel an den Scheinwerfer angeschlossen (ebenfalls noch ohne Rücklicht), selbst dann geht der Scheinwerfer aus. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler sein könnte?

Mtb fahren lernen?

Hey. Ich habe in den letzen Monaten sehr Lust bekommen, mit dem downhill fahren anzufangen. Ich habe auch schon ein gutes Fahrrad mit Dämpfern und allem drum und dran. Ich fahre auch gerne Waldwege und so, aber habe durch Freunde, Social Media meinem Vater (er ist damals auch Dh gefahren) etc. habe ich Lust bekommen richtig mtb zu fahren. Meine Frage ist jetzt aber, wie schnell man sowas lernt und ob es sich noch gut lohnt damit anzufangen, denn ich bin jetzt 130 (ohne die 0) und möchte wissen ob man es da noch gut lernen kann. Für tips um dieses Thema generell bin ich offen, und würde mich sehr über antworten freuen :)