Fußball

2.267 Mitglieder, 32.479 Beiträge

Ich habe Angst bei Fußball?

Hallo, ich bin m14 ich spielte früher 2015-2016 im fußball verein. Ich war gut sehr gut für mein Alter. Später in 2018 war ich bei einem freund eingeladen zur Geburtstagsfeier. Es waren locker 12 leute da und wir spielten Fußball. Dann hat mein freund als ich im tor war (er war zu dem zeitpunkt mein gegner) mir ins Gesichtgeschossen unabsichtlich. Ich habe sehr doll geweint und es tat weh. Ich hatte ein Trauma bis heute was dazu führte das ich jetzt eine Art ballangsr habe sobald der ball schnell in meine Richtung fliegt laufe ich aus dem Tor oder mache meine Augen zu. 1. Das macht meine Leistung deutlich schlechter. Jetzt spiele ich scjon lange kein fußball mehr im Verein. Jetzt kommt noch ein Problem dazu, ich spiele in der Schule mit freunden jede pause (und im Sportunterricht) fußball. Dort ist natürlich dasselbe. Ich wurde letztes Jahr und vorletztes Jahr gemobbt. Ich habe uuerst die Schule gewechselt. Die „Mobber“ haben mich geschlagen das jetzt auch dazu geführt hat das ich leider angst habe von jemanden den Ball abzunehmen weil ich denke er setzt den körper ein oder er schubst mich wird sauer wenn ich den ball habe usw. Ich brauche definitiv hilfe um das wegzubekommen da ich nicht wirklich schlecht bin. Nur diese dinge Schränken meine Leistung sehr ein.Wenn ihr Ideen habt wie ich die Angst vorm Ball oder die Angst geschubst zu werden wegbekomme dann freue ich mich auf jede Antwort.Vielen Dank!

Ist das Verein "Fremdgehen"?

Hi,Ich bin schon seit langem großer Fan von Borussia Mönchengladbach, allerdings wohne ich in Augsburg und deshalb mag ich den FCA auch sehr gerne und war schon locker über 20 oder 30 mal in der WWK Arena. Ich denke darüber nach mir eine Dauerkarte zu holen, weil ich dann mit Familie und Freunden ins Stadion gehen könnte. Und natürlich auch um den FCA zu unterstützen und anzufeuern.Denkt ihr das ich damit meiner geliebten Borussia "Fremdgehe"? Natürlich war ich auch schonmal im Borussia Park, aber es ist halt ein sehr weiter Weg und nicht gerade günstig von Augsburg aus.Was denkt ihr darüber?

Hätte RW Lüdenscheid dem Rekord von Tasmania Berlin gebrochen?

Wenn RW Lüdenscheid in dem 70er oder 80er es in die 1. Bundesliga geschafft hätte. Mögliche Bundesliga Saison mit RW Lüdenscheid in dem 70er oder 80er: Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund SV Werder Bremen Hannover 96 Hamburger SV FC Bayern München 1.FC Köln FC Schalke 04 Bayer Wuppertal VfB Stuttgart TSV 1860 München SC Preußen Münster (wenn sie wieder in die Bundesliga gekommen wäre) SV Wilhelmshaven (wenn sie ebenfalls in die Bundesliga gekommen wären) Bonner SC (Wenn sie bis in die Bundesliga gekommen wären) 1.FC Kaiserslautern FC St. Pauli RW Lüdenscheid Mal angenommen, am ersten Spieltag hätte RW Lüdenscheid nach Leverkusen reisen müssen und hätten sich dort eine 10:0 Niederlage abgeholt und wären auch chancenlos gewesen. Was meint Ihr? Wie schwer hätte es RW Lüdenscheid in der Bundesliga gehabt?

Haben Hauptsponsoren auch Einfluss auf die Leistung der Mannschaften?

Könnten Farben auch einen zusätzlichen Effekt haben?Wäre es gut, wenn alle Bundesligisten einen gemeinsamen Hauptsponsor hätten und es auch der Hauptsponsor der Bundesliga wäre?Beispielszenario:In der s.Oliver Bundesliga hätten alle 18 Teams s.Oliver als Hauptsponsor, alle blau weißen spielen oben mit, die gelb schwarzen sind Mittelmaß und alle rot weißen spielen gegen dem Abstieg.Mögliche Mannschaften:Plätze 1-6 (alles mit blau weiß)FC Schalke 04Bonner SC1.FC MagdeburgSiegburger SV 04FC Hansa RostockSC Westfalia HernePlätze 7-11 (alle gelbe Mannschaften):Borussia Dortmund SG Dynamo Dresden Alemannia Aachen 1.FC Lok LeipzigEintracht Braunschweig Plätze 12-18 (alle Mannschaften mit rot in dem Trikots):1.FC KölnBayer Leverkusen RW Lüdenscheid Rot Weiß EssenVfB Stuttgart 1.FC Kaiserslautern Hamburger SVAlso mit s.Oliver in Verbindung mit blau weißen Trikots wäre man viel erfolgreicher als mit rot weiß.Mit allen anderen Hauptsponsoren genauso, also das es zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.Als Beispiel würden mit Telekom alle rot weißen um die Meisterschaft spielen, bei Evonik würden alle gelben erfolgreich oben mitspielen.Was meint Ihr?

Würde beim Fußball auch das erfolgreichste MMORPG gewinnen?

Wenn alle Bundesligisten statt Hauptsponsoren, Namen von Computerspielen hätten, in dem Beispiel die 18 besten MMORPGs.Stünde als Beispiel World of Warcraft in dem Top 18 MMORPGs auf dem ersten Platz, würde die Mannschaft mit World of Warcraft auf dem Trikots an Ende deutscher Meister werden?Hätte als Beispiel der FC Bayern München dem Namen des MMORPG von Platz 18 auf dem Trikots, das der FC Bayern ebenfalls auf dem 18. Platz landet.Was meint Ihr? Also das alles, was auf dem Trikots steht, auch die Leistung der Spieler beeinflusst, vielleicht auch zusätzlich die Farben und das Design