Welche Websites bieten gute Analysen für Fußballwetten auf die Bundesliga?

1 Antwort

Meines Erachtens ändern diese sich von der Qualität immer mal.

Wenn ich das mache frage ich ChatGBT mit genau dieser Frage/Befehl, doch vergesst nicht ihr zu sagen welche Season du meinst.
Wäre mein Tipp


mikiloan 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 08:33

chatgbt :D, Vielen Dank für deinen Tipp! Die Saison spielt wirklich eine große Rolle, da sich die Form der Teams ständig ändert. Ich schaue mir oft Statistiken wie Torschüsse, Ballbesitz oder Verletzungen an, um bessere Wettentscheidungen zu treffen. Hast du eine bestimmte Methode oder Quelle, die du nutzt, um die Qualität der Wetten zu verbessern?

LauschixPro  12.07.2025, 08:40
@mikiloan

Ich nutze auch Quellen, aber nur mal ab und zu. Ich meine du hast ja schon die Quoten von Tipico. Klar, ich schaue mir natürlich auch mal Statistiken an, aber das ist ehrlich gesagt nicht der Kern meiner Wetten. Meine Hauptstrategie ist eher, dass ich auf Spiele tippe, bei denen ich nicht nur die Spieler gut kenne, sondern vor allem den Trainer. Ich bin sehr an der Strategie im Fußball interessiert – also nicht nur am Offensivdruck oder Ballbesitz, sondern an den wirklichen taktischen Feinheiten, wie ein Trainer sein Team einstellt, wie er auf bestimmte Gegner reagiert oder wie er seine Wechsel nutzt.

Ich schaue seit vielen Jahren Fußball und beobachte die Trainer ganz genau – wie sie denken, wie sie handeln, wie sie auf verschiedene Spielsituationen reagieren. Für mich ist das entscheidend, weil sich die Handschrift eines Trainers oft mehr auf das Spiel auswirkt als einzelne Spieler oder Statistiken.

Klar, jeder hat seine eigene Herangehensweise. Manche setzen auf reine Datenanalysen, xG-Werte oder Ballbesitz-Quoten. Ich nutze manchmal auch Quellen wie „transfermarkt.de“, „whoscored“, „understat“ oder „Sofascore“, aber das sind eher ergänzende Infos. Am Ende wette ich lieber auf Trainer, bei denen ich genau weiß, wie sie ticken – und gegen Trainer, bei denen ich Schwächen erkenne.

Wie Jürgen Klopp mal sagte: „Ich bin kein Freund von Statistiken.“ Oder Pep Guardiola: „Ich bin nicht nur kein Freund von Statistiken – ich hasse sie.“ Und Otto Rehhagel meinte mal: „Nach der Statistik hätte ich immer verlieren müssen – gewonnen hab ich trotzdem.“ Manche sagen dann, das war kein moderner Fußball – aber wie Rehhagel auch sagte: „Modern ist, wer gewinnt.“

Also: Für mich zählt vor allem der strategische Blick – und der fängt beim Trainer an, nicht bei der Statistik