Fußball

2.282 Mitglieder, 32.857 Beiträge

Fußball: Ist es wirklich so, dass Fans von RB Leipzig als Freiwild angesehen werden?

Sicherlich ist es so, dass auf Social Media viel Müll geschrieben wird. Dennoch rollen bei mir die Zehnägel hoch, wenn ich den Schmarrn von Leuten, die RB Leipzig hassen, lese. Da steht zum Beispiel drin, dass ein Fan von RB Leipzig (von Hatern als "Kunde" bezeichnet) es verdient hätte, beleidigt zu werden. Fast so, als würden Menschenrechte für einen Anhänger von den "Roten Bullen" nicht gelten. Ich mag RB Leipzig auch nicht, weil sie einzig und allein zu Werbezwecken (für Red Bull) dienen und weil sie sämtliche Regeln brechen. Ihre Finanzstärke ist mir egal (habe beispielsweise mit Bayer 04 Leverkusen oder dem VfL Wolfsburg keine Probleme). Aber wenn jemand in Leipzig lebt, vielleicht dort aufgewachsen ist und daher Fan von RB wird, was würde mir das Recht geben, ihn dafür zu kritisieren? Und wenn Ober- oder Regionalliga ihn nicht interessiert, warum sollte er Fan von Lok Leipzig oder Chemie Leipzig sein? Zumal dort immer Krawall ist.

Richtige Schiedsrichter entscheidung?

Hallo zusammen, Gestern ereignete sich auf dem Spielfeld eine Szene im Zusammenhang mit dem Schiedsrichter welche Spielbeeinflussend war. Daher wollte ich einfach mal nachfragen, ob hier ein Fehler des Schiedsrichters vorlag oder nicht. Zur Erklärung: Team A= Blau Team B= Grün Blau führt in der 78 minute (von 80) 3:2. Ein offensiver Spieler von Blau bleibt aufgrund eines Krampfes in der Wade im Strafraumbereich von Grün liegen, ein Grüner bleibt beim Blauen. Der Ball befindet sich bei den Grünen vor dem Strafraum der Blauen. Dort rennt ein Blauer den grünen um und der Schiedsrichter pfeift auf dir. Freistoß vor dem Strafraum. Die Verteidiger von Blau sowie der Torwart von Blau kommen alle diskutierend auf den Schiedsrichter zu. Dieser hat das Foul gepfiffen, aber nicht signalisiert, dass er wieder anpfeifen muss. Dementsprechend nimmt sich von Grün einer den Ball, legt ihn sich hin und schießt ihn ins Tor. Quasi ein schnell ausgeführter Freistoß zum 3:3. Nun beschweren sich alle Spieler beim Schiedsrichter, dass dort ein Spieler mit Krampf am boden lag. Der Schiedsrichter begründet diese Aktion mit dem schnell ausgeführten Freistoß (Angriffsituation) und damit, dass dieser Spieler in der Situation keinen Einfluss aufs Spiel hatte da alle anderen Spieler verteidigt haben. Was ist richtig? Hätte der Schiedsrichter diesen Angriff unterbinden müssen oder ist es korrekt, diesen Fortlaufen zu lassen? Soweit ich mich erinnere zählt ein Krampf auch nicht zu einer Verletzung, weswegen eine sofortige Spielunterbrechung geschehen muss. Jetzt stellt sich mir die Frage, hat er richtig entschieden oder nicht?

Zeigt Sky das ist das richtig?

Sky/Wow zeigt : Bundesliga Freitags Spiele live Bundesliga Samstags Spiele Samstags Tipico Top Spiel Alle Sonntags Spiele sind direkt nach Abpfiff in voller Länge mit eigenen Kommentar abrufbar Alle Englischen Wochen der Bundesliga Dienstags und Mittwochsspiele DFB Pokal,SuperCup und Frauen DFB Pokal Alle Spiele der zweiten Bundesliga live und exklusiv Premier League live auf Sky Ein Spiel der Europa League/Conference League Spiel in Kooperation mit RTL