Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

Onlineshop mit Digitalprodukt?

Hallo zusammen Gerne würde ich (in der Schweiz wohnhaft) einen Onlineshop eröffnen und dort Add Ons für ein PC-Game verkaufen. Die ganzen Abklärungen mit der Eröffnung einer Einzelfirma hierfür habe ich bereits erledigt. Nun frage ich mich, was wohl der beste Anbieter für einen Onlineshop mit Möglichkeit zum Einstellen von Digitalprodukten ist und wie das möglich ist, den Seriencode vom Installer dann gleich mit dem Onlineshop zu verbinden (also im Kundenportal sichtbar machen bzw. erscheinen lassen), sodass der Kunde dann nach dem Kauf gleich den Download machen kann. Habt ihr dazu Tipps, Empfehlungen oder Erfahrungen? Vielen Dank schon jetzt für die Antworten!

Wie React Icons ausfüllen / Alternative?

In meiner React Component (siehe unten) ist leider das Icon ArrowUpCircleSharp von "react-icons" innen unausgefüllt was nicht schön aussieht wenn es sich über Text und Bilder bewegt, andere Icons wie von FontAwesome Material Icons haben das gleiche Problem. Ich habe es versucht mit den Props Stroke, Fill und mit CSS background, ändert aber nur das Schwarze außen und nicht innerhalb vom Icon. Was kann ich tun ? Will jetzt nicht umbedingt eine ganze Library einbinden für das Icon, bei react-icons hab ich den Vorteil das es nur die benutzen auch wirklich nutzt, &apos;use client&apos;; import { useEffect, useState } from "react"; import "../.././assets/styles/components/ScrollToTop/ScrollToTop.scss"; import { IoArrowUpCircleSharp} from "react-icons/io5"; export const ScrollToTop = () => { const [ScrollY,setScrollY] = useState<number>(0); useEffect(() => { window.addEventListener("scroll",() => setScrollY(document.documentElement.scrollTop)) return () => { window.addEventListener("scroll",() => setScrollY(document.documentElement.scrollTop)) } }, [ScrollY]) return( <div onClick={()=>{ScrollY > 100 ? window.scrollTo({ behavior : "smooth", left : 0, top : 0}) : window.scrollTo({ behavior : "smooth", left : 0, top : document.body.scrollHeight}); }} className={`ScrollToTop ${ScrollY > 100 ? " ScrollToTop_Up" : "ScrollToTop_Down"}`}> <IoArrowUpCircleSharp/> </div> ) }
Bild zum Beitrag

Roboter Gegner für meinen DJI Robonaster bauen?

ich besitze demnächst einen Robomaster von DJI und da dachte ich mir, man könnte einen Roboter bauen (einen "ki" gegner) der Random rumfährt und mittels IR "Schuss" abgeschaltet wird und gleichzeitig auch welche Abfeuert. Es könnte somit auf Zeit das ziel sein den Roboter zu finden und auszuschalten ohne selbst Ausgeschaltet zu werden mit punktanzeige und benötigte zeit..... gibt es hier Leute die einen Robomaster besitzen und Vll zum Thema IR bzw generell zum plan was sagen können ob dies so Umsetztbar ist? lg:)

Sind metallic Akzente im Webdesign eine gute Idee?

Die Idee ist eine schwarz/weiße Website mit grünen & goldenen Akzenten. Ich bin ein großer Fan von metallischem Stil, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass es mir beim Personal Branding immer wieder in die Quere kommen wird, weil es die entsprechenden Optionen schlichtweg nicht gibt. Bzgl. der Website nutze ich das Divi-Theme, da habe ich schon die ein oder andere Möglichkeit zu metallenen Färbung im Netz finden können. Aber wie verhält sich das mit Produktdesign, Visitenkarten, Kleidung, Rechnungen? Wenn aus dem gold ein gelb wird, lasse ich es lieber weg, weil das sieht dann wirklich nicht schön aus. Wenn ihr eine entsprechende Beispielwebsite kennt dann sehr gerne verlinken - ich habe leider keine gefunden. Vielen Dank für die Tips und Erfahrungen.

Bilderkennung erkennt nur 1 Objekt?

Warum erkennt mein Programm, dass Gefahren und Menschen mit Punkten markiert immer nur eine Gefahr und eine Person? Sobald mehr als ein Objekt (von Person oder Gefahr) springt der Punkt immer zwischen den beiden Objekten her, oder bleibt bei einem Objekt. Edit: Eine Person und eine Gefahr gleichzeitig geht. JS: const video = document.getElementById(&apos;video&apos;); // Funktion zum Zugriff auf die Kamera async function getCameraAccess() { try { const stream = await navigator.mediaDevices.getUserMedia({ video: true }); video.srcObject = stream; video.addEventListener(&apos;loadedmetadata&apos;, () => { video.play(); // Video abspielen, sobald die Metadaten geladen sind loadModel(); }); } catch (err) { console.error("Error accessing camera: ", err); alert("Kamerazugriff wurde verweigert. Bitte erlaube den Zugriff auf die Kamera."); } } // Modell laden und Objekterkennung starten let model; async function loadModel() { model = await cocoSsd.load(); console.log("Modell geladen!"); detectFrame(); } // Objekterkennung in Echtzeit function detectFrame() { model.detect(video).then(predictions => { console.log("Predictions: ", predictions); // Log predictions to see what is detected drawDetectionPoints(predictions); requestAnimationFrame(detectFrame); }); } // Punkte für die Objekterkennung zeichnen function drawDetectionPoints(predictions) { // Vorherige Punkte entfernen const detectionPoints = document.querySelectorAll(&apos;.detection-point&apos;); detectionPoints.forEach(point => point.remove()); predictions.forEach(prediction => { const [x, y, width, height] = prediction.bbox; const className = prediction.class; // Mittelpunkt der Bounding Box berechnen const centerX = x + width / 2; const centerY = y + height / 2; // Erstelle ein div-Element für den Detektionspunkt const point = document.createElement(&apos;div&apos;); point.classList.add(&apos;detection-point&apos;); // Berechne die Position des Punktes relativ zum Video const videoRect = video.getBoundingClientRect(); const offsetX = window.pageXOffset + videoRect.left; // Berücksichtige die Scrollposition horizontal const offsetY = window.pageYOffset + videoRect.top; // Berücksichtige die Scrollposition vertikal const pointX = (offsetX + centerX) * (video.offsetWidth / video.videoWidth); const pointY = (offsetY + centerY) * (video.offsetHeight / video.videoHeight); // Position des Punktes setzen point.style.left = `${pointX}px`; point.style.top = `${pointY}px`; // Zusätzliche Anpassungen für die Positionierung point.style.position = &apos;absolute&apos;; // Absolute Positionierung point.style.width = &apos;10px&apos;; // Größe des Punktes point.style.height = &apos;10px&apos;; point.style.borderRadius = &apos;50%&apos;; // Runder Punkt // Marker Farben basierend auf der erkannten Klasse setzen switch (className) { case &apos;person&apos;: point.style.backgroundColor = &apos;limegreen&apos;; // Grüner Punkt für Personen break; case &apos;knife&apos;: case &apos;scissors&apos;: case &apos;gun&apos;: point.style.backgroundColor = &apos;red&apos;; // Roter Punkt für Messer, Scheren und Pistolen break; default: point.style.backgroundColor = &apos;yellow&apos;; // Gelber Punkt für andere erkannte Objekte break; } // Füge den Punkt zum Dokument hinzu document.body.appendChild(point); }); } // Kamerazugriff anfordern getCameraAccess(); HTML: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Objekterkennung: Test</title> <style> video { width: 100%; /* Breite auf 100% setzen */ height: auto; /* Höhe automatisch anpassen */ transform: scaleX(1) !important; /* Keine Spiegelung des Videos */ } .bounding-box { position: absolute; border: 2px solid; } .bounding-box.danger { border-color: red; } .bounding-box.safe { border-color: green; } </style> </head> <body> <video id="video" autoplay></video> <script src=" https://cdn.jsdelivr.net/npm/@tensorflow/tfjs "></script> <script src=" https://cdn.jsdelivr.net/npm/@tensorflow-models/coco-ssd "></script> <script src="script.js"></script> </body> </html>

Videospiel erstellen?

Hallo, ich möchte ein Spiel erstellen. Da ich mich nicht so gut mit der Erstellung von Spielen auskenne hätte noch ein paar Fragen. Wo kann ich Programmiersprachen lernen. Welche Programiersprache bietet die meisten Möglichkeiten? Welche Programiersprache ist am meisten verbreitet? Gibt es auch Möglichkeiten komplexere Spiele für Anfänger, ohne eine Programiersprache zu erstellen? Kann man überhaupt ein Spiel erstellen ohne Vorkenntnisse? Was würdet ihr mir empfehlen?