Wie soll ich in meinen Werdegang weitermachen, mit den Ziel einen Job bei Tesla als Software Engineer zu bekommen um den Tesla Bot (Optimum) zu entwickeln?
Zu mir. Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit und bin kurz vorm Ende, ich habe meinen Bachelor in Mathematik und mache meinen Master in Informatik. Fokus war hier Machine Learning, besonders aber Reinforcement Learning (RL). In meiner Master Arbeit, schreibe ich derzeit über die Entwicklung eines neuen RL Algorithmus, damit Roboter, oder sonstige Agents Optionen Lernen. Ich werde hoffentlich auch Experimente mit einen Realen Roboter von meiner Uni machen, jedoch wäre es sehr einfache Experimente zur Veranschaulichung meiner Ergebnisse. Meine größte schwere Schwäche ist aber wirklich das Programmieren. Theoretisch habe ich sehr starke Kenntnisse in diesen Gebiete, jedoch sind meiner Meinung meine Programmierkenntnisse zu Mager für diesen Job, bzw. ich weiß nicht wie stark die Anforderungen sind. Natürlich habe ich mit gängingen Bibliotheken in Python gearbeitet, wie numpy, Pandas, PyTorch ect. und habe auch gute Grundkenntnisse in Python. Meine Praktischste Arbeit war ein AI Agent zu programmieren (jedoch in einen 2D Grid) der einen 2-D-Grid Spiel spielt. Denkt ihr ich hätte mit meinen Kenntnisse schon eine Chance bei Tesla? Oder bräuchte ich erstmal wirkliche Berufserfahrung und auch das ich beweise habe das ich programmieren kann (weil Beweise habe ich nicht, inklusive auf meinen Git Profil). Aber es ist ein Traum für mich Menschen ähnliche Roboter wie Terminal zu entwickeln.