Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

Code optimieren?

Huhu ich hab&apos;s endlich geschafft meinen eigenen Code zu schreiben so dass er funktioniert und ich diesen auch verstehe. Jetzt ist meine nächstes "Problem" die optimierung kann man diesen in kürzerer Form schreiben? ```js const array = ["3","4","5","6","7"]; for (let i= 0; i<=15; i++){ console.log(array[0].repeat(20-i)+array[1].repeat(i)); } for (let i= 16; i<=20; i++){ console.log(array[0].repeat(20-i)+array[1].repeat(i)); console.log(array[0].repeat(20-i)+array[1].repeat(i)); } for (let i= 21; i<=35; i++){ console.log(array[1].repeat(40-i)+array[2].repeat(i-20)); } for (let i= 36; i<=40; i++){ console.log(array[1].repeat(40-i)+array[2].repeat(i-20)); console.log(array[1].repeat(40-i)+array[2].repeat(i-20)); } for (let i= 41; i<=55; i++){ console.log(array[2].repeat(60-i)+array[3].repeat(i-40)); } for (let i= 56; i<=60; i++){ console.log(array[2].repeat(60-i)+array[3].repeat(i-40)); console.log(array[2].repeat(60-i)+array[3].repeat(i-40)); } for (let i= 61; i<=75; i++){ console.log(array[3].repeat(80-i)+array[4].repeat(i-60)); } for (let i= 76; i<=80; i++){ console.log(array[3].repeat(80-i)+array[4].repeat(i-60)); console.log(array[3].repeat(80-i)+array[4].repeat(i-60)); } ``` sry hab kein plan wie man hier code formatiert rein haut^^ und danke für die geduld und fürs erklären. PS ich hoffe das kürzere ergebnis wird nicht zu kryptisch weil ich es dann wenn ich das in 6 wochen nochmal anschaue nicht mehr lesen kann. Dankö und habt einen schönen Start in die Woche🌞✌🏼

Einen Warzone 3 Live Tracker erstellen wie schwer und was wird benötigt?

Hallo, ich kenne mich absolut gar nicht mit Programmiersprachen aus aber würde sehr gerne die Sprache Python lernen. Nun will ich mir einen Live Tracker programmieren womit ich die ganze Lobby checken kann was für eine K/D andere Spieler haben und wie gut die Lobby ist. Wie lange würde alles dauern ? Deshalb will ich gerne wissen wie man das macht ob es vielleicht im Internet ein paar Tutorials gibt oder so in der Art? Danke im Voraus!

DigiKeyboard.h Layout?

Hallo, gerade wollte ich meinen Digispark Attiny85 mit der ArduinoIDE programmieren. Da ich aber ein deutsches System mit deutschem Layout habe wollte ich zuvor im Code die Systemsprache per CMD zu US ändern, damit er auch ordentlich funktionieren. Das habe ich mit So gemacht: #include "DigiKeyboard.h" void setup() { DigiKeyboard.sendKeyStroke(0); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_R, MOD_GUI_LEFT); delay(500); DigiKeyboard.println("cmd"); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_ENTER); delay(500); DigiKeyboard.println("powershell Set-WinUserLanguageList -l en-US,de-De,ru -f"); delay(500); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_ENTER); delay(1000); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_F4, MOD_ALT_LEFT); delay(2000); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_R, MOD_GUI_LEFT); delay(500); DigiKeyboard.println("cmd"); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_ENTER); delay(500); DigiKeyboard.println("powershell Set-WinUserLanguageList -l de-De,en-De,ru -f"); delay(500); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_ENTER); delay(1000); DigiKeyboard.sendKeyStroke(KEY_F4, MOD_ALT_LEFT); } void loop() { } Aber nun das Problem: Statt " - " wird immer ein " ß " eingegeben (da minus und ß auf den beiden Layouts vertauscht sind). Also habe ich immer anstelle des minus ein " ß "eingetragen. Nun wird aber statt einem minus ein " g " vom Attiny85 eingetippt. Ist mein Microcontroller kaputt oder was ist da los? LG Tobias

Warum funktioniert mein Arduino Code nicht?

Ich möchte mit einem Sensor einen Sound abspielen und wenn der Sensor ausgeht, soll ein Verabschiedungssound gespielt werden. Ich benutze Arduino Nano und DfPlayer Mini. Es wird kein Sound abgespielt. Danke im Voraus. Der Code lautet: #include <SoftwareSerial.h> #include <DFRobotDFPlayerMini.h> // DFPlayer Mini setup SoftwareSerial mySoftwareSerial(2, 3); // RX, TX for DFPlayer Mini DFRobotDFPlayerMini dfPlayer; const int seatMatPin = 7; // Pin connected to seat occupancy mat bool wasSeated = false; void setup() { // Start serial communication for debugging Serial.begin(9600); // Start serial communication at 9600 baud rate // Initialize serial for DFPlayer Mini mySoftwareSerial.begin(9600); // Try to start DFPlayer Mini if (!dfPlayer.begin(mySoftwareSerial)) { Serial.println("DFPlayer Mini konnte nicht gestartet werden."); // Print error message while (true); // Stop execution here if DFPlayer Mini fails to start } Serial.println("DFPlayer Mini bereit."); // Print success message // Initialize seat mat pin pinMode(seatMatPin, INPUT_PULLUP); // Assuming mat signal is active LOW } void loop() { // Read seat mat state bool isSeated = digitalRead(seatMatPin) == LOW; // LOW means seat is occupied if (isSeated && !wasSeated) { // Seat was just occupied Serial.println("Sitz wurde besetzt. Begrüßungsmelodie abspielen."); // Print message dfPlayer.play(1); // Play greeting sound wasSeated = true; } else if (!isSeated && wasSeated) { // Seat was just vacated Serial.println("Sitz wurde verlassen. Verabschiedungsmelodie abspielen."); // Print message dfPlayer.play(2); // Play farewell sound wasSeated = false; } delay(100); // Small delay for stability }