Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.612 Beiträge

Photon Fusion oder Photon Quantum für Unity 3D Multiplayer?

Hey :) Ich möchte mal wieder ein neues Unity Spiel machen, welches 3D und Multiplayer sein sollte. Ich hab vor ca. 2 Jahren schonmal eines gemacht aber mit Photon PUN2. Hab mich jetzt mal ungeschaut und gesehen, dass Photon neue Produkte herausgebracht hat. Nun stelle ich mir die Frage, was genau der Unterschied zwischen Fusion und Quantum liegt, was die Vor- und Nachteile der beiden sind und welches sich besser für ein 3D Spiel (für mich und meine Freunde, habe nicht vor es online zu machen) eignet. Lg

Wieso kann ich nicht gleichzeitig zwei Tor-Instanzen mit unterschiedlichen Python-Skripten starten?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit zwei Python-Skripten, die Selenium verwenden, um Tor zu starten und sich zu verbinden. Das erste Skript läuft einwandfrei, aber sobald ich das zweite Skript starte, bekomme ich den folgenden Fehler: Tor exited during startup. This might be due to an error in your torrc file, a bug in Tor or another program on your system, or faulty hardware. Until you fix the underlying problem and restart Tor, Tor Browser will not start. Folgendes habe ich bereits versucht: Ich habe zwei verschiedene Tor-Installationen in zwei verschiedenen Ordnern (z.B. C:\tor1 und C:\tor2 In meinen Python-Skripten gebe ich die verschiedenen Pfade an, z.B. tor_path = r'C:\tor1\Browser\firefox.exe bzw. tor_path = r'C:\tor2\Browser\firefox.exe' Ich habe in den torrc Dateien verschiedene Ports und verschiedene DataDirectory angegeben, z.B.: SocksPort 9072 ControlPort 9073 CookieAuthentication 1 DisableNetwork 0 DataDirectory C:\tor1\Browser\TorBrowser\Data\Tor\data Das ist mein ganzed Script: tor_path = r'C:\bitcoinimage1tor\Browser\firefox.exe' firefox_options = Options() #firefox_options.add_argument("--headless") firefox_options.binary_location = tor_path driver = webdriver.Firefox(options=firefox_options) WebDriverWait(driver, 300).until( EC.element_to_be_clickable((By.XPATH, '//*[@id="connectButton"]')) ) driver.find_element(By.XPATH, value= '//*[@id="connectButton"]').click() Trotzdem bekomme ich immer den Fehler, wenn ich das zweite Skript starte, nachdem das erste bereits läuft. Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich beide Skripte gleichzeitig zum Laufen bringen kann? Danke im Voraus für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Supportleistung berechnen?

Ich habe eine Webseite + Datenbank vom Programmierer erstellen lassen. Wir nähern uns dem Ende des Auftrags. Alles was zukünftig kommt, mache ich selbst. Bei einzelnen Fragen möchte ich den Programmierer gern wieder ansprechen. Diese Supportleistung kann er nicht umsonst machen. Wie könnte man Supportleistung als Auftrag bzgl der Berechnung dieser Leistung formulieren? Nach Zeit zB monatlich? Die Fragen werden aber sicher immer weniger. Nach Anzahl meiner Hilfeschreie?

Algorithmen lernen?

Hallo an Alle :-) Ich gackere zwar gerade über ungelegte Eier, aber weil ich schon zweimal darauf gestoßen bin, wollte ich gerne Eure Fachkenntnisse in Anspruch nehmen: Ich will demnächst (wie immer man dies jetzt auch definieren will) Programmieren lernen. Ein User auf GF hat mir als Einstieg Python empfohlen, gepaart mit dem Hinweis, dass man danach trotzdem eine (oder mehrere) weitere Programmiersprache(n) lernen kann, wenn man denn eine "auf Kette" hat. Nun wurde ich auf zwei (englischsprachige) Bücher aufmerksam gemacht, die sich explizit mit Algorithmen beschäftigen (einmal für totale Anfänger, einmal mit 50 Algorithmen, die jeder Programmierer kennen sollte). Ist es sinnvoll, sich diese Bücher zuzulegen oder ist das Thema Algorithmus in deutschsprachigen "Programmieren lernen" Büchern mehr als gut abgedeckt? Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus GLG Tichuspieler

Ardoino Programm hilfe?

Wir müssen ein Programm auf Tinkercad schreiben und ich weiß ehrlich nicht weiter. Das war die Aufgabe: Ein Taser wird gedrückt und dann leuchtet eine LED und ein Ton kommt, die Schranke geht auf. Wenn die Schranke offen ist, dann hört der Ton auf. Wenn der zweite Taster gedrückt wird dann schliesst sich die schranke und dabei kommt wieder ein Ton. Wenn die Schranke dann wieder geschlossen ist geht der TOn und die LED aus. Das ist was ich bis jetzt habe: int l=0; int r=0; int rot=5; int x,y; #include<Servo.h> Servo S1; void setup(){ S1.attach(2); S1.write(0); pinMode(5,OUTPUT); pinMode(3,INPUT_PULLUP); pinMode(2,INPUT_PULLUP); attachInterrupt(digitalPinToInterrupt(2), links, FALLING); attachInterrupt(digitalPinToInterrupt(3), rechts, FALLING); } void links(){ x=digitalRead(3); if(x==0){ l=l+1; digitalWrite(rot,HIGH); } if(l=r){ digitalWrite(5,LOW); } } void rechts(){ y=digitalRead(2); if(y==0){ r=r+1; digitalWrite(rot,HIGH); } if(r=l){ digitalWrite(rot,LOW); } } void loop(){} Meine LED geht an wenn ich den ersten Taster drücke aber das wars dann auch wieder.. Habt ihr Tipps oder habt ihr so ein Programm vllt schon ein mal geschrieben? Danke schon in voraus für jede Hilfe!

Wie kann man mit einem Arduino einen TT Motor 20210329 ansteuern?

Hallo, wie kann man einen TT Motor 20210329 Motor nur mit einem Arduino steuern also welchen Code soll ich schreiben wenn die Stromquelle auf Pin 13 liegen soll? Das ist mein bisheriger script: #include <LiquidCrystal.h> const int rs = 12, en = 11, d4 = 5, d5 = 4, d6 = 3, d7 = 2; LiquidCrystal lcd(rs, en, d4, d5, d6, d7); void setup() { lcd.begin(16, 2); pinMode(13,OUTPUT); pinMode(13,HIGH); } void loop() { lcd.print("Motor startet in!"); for (int i = 9; i >= 0; i--) { lcd.setCursor(1, 2); lcd.print(i); if (i==0){ lcd.clear(); lcd.setCursor(1,2); lcd.print("Motor ist an!"); } delay(1000); } while (true); }

Arduino 32 Segment Display Counter programmieren?

Hi, wie kann ich bei einem Arduino 32 Segment Display einen Counter programmieren der von 9 auf 0 runter geht? Ich habe mir zuerst dieses Standart BSP von `Hello World `: Das ist der Script: /* LiquidCrystal Library - Hello World Demonstrates the use a 16x2 LCD display. The LiquidCrystal library works with all LCD displays that are compatible with the Hitachi HD44780 driver. There are many of them out there, and you can usually tell them by the 16-pin interface. This sketch prints "Hello World!" to the LCD and shows the time. The circuit: * LCD RS pin to digital pin 12 * LCD Enable pin to digital pin 11 * LCD D4 pin to digital pin 5 * LCD D5 pin to digital pin 4 * LCD D6 pin to digital pin 3 * LCD D7 pin to digital pin 2 * LCD R/W pin to ground * LCD VSS pin to ground * LCD VCC pin to 5V * 10K resistor: * ends to +5V and ground * wiper to LCD VO pin (pin 3) Library originally added 18 Apr 2008 by David A. Mellis library modified 5 Jul 2009 by Limor Fried ( http://www.ladyada.net ) example added 9 Jul 2009 by Tom Igoe modified 22 Nov 2010 by Tom Igoe modified 7 Nov 2016 by Arturo Guadalupi This example code is in the public domain. http://www.arduino.cc/en/Tutorial/LiquidCrystalHelloWorld */ // include the library code: #include <LiquidCrystal.h> // initialize the library by associating any needed LCD interface pin // with the arduino pin number it is connected to const int rs = 12, en = 11, d4 = 5, d5 = 4, d6 = 3, d7 = 2; LiquidCrystal lcd(rs, en, d4, d5, d6, d7); void setup() { // set up the LCD&apos;s number of columns and rows: lcd.begin(16, 2); // Print a message to the LCD. lcd.print("Motor startet in:"); } void loop() { // set the cursor to column 0, line 1 // (note: line 1 is the second row, since counting begins with 0): lcd.setCursor(8,2); // print the number of seconds since reset: lcd.print(millis() / 1000); } Danke im voraus :-).

CSS Klassen mit Javascript ändern?

Hallo! Obwohl ich schon etwas Erfahrung mit CSS und Javascirpt habe, bin ich gerade das erste mal auf folgendes Problem gestoßen: Ich habe für eine Website im Kopf in einem <style> - Bereich einige Klassen definiert. (z.B.: .header { border:1px outset gray; margin:.5em; padding:.5em; border-radius: 50%; height: 8%; width: 90%; } und unten im body dann: <div class="header">) Den Stil dieser Klassen will ich durch Javascript dynamisch ändern. Javascript soll also nicht den style von einzelnen HTML-Elementen ändern, und auch nicht HTML-Elementen neue Klassen zuweisen. Vielmehr soll der Stil der Klasse direkt geändert werden, so daß sich die Änderung auf alle Elemente dieser Klasse auswirkt. Konkret möchte ich das Layout dynamisch an die Größe des Browserfensters anpassen. Ein onResize Eventhandler im Body löst eine Javascript-Funktion aus, die entsprechende Änderungen im Layout vornimmt. Dabei wäre es natürlich praktisch, wenn man ähnlich aussehende Elemente (= gleiche class = gleicher CSS-style) auch zusammen anpassen könnte, und zwar auch mit errechneten Werten (z.B. Math.floor(clientHeight / 2)). Habe lange gegoogelt und auf den üblichen Plattformen gesucht, habe aber immer nur Anleitungen gefunden, wie man Elementen neue Klassen zuweist. Im Moment löse ich das Problem mit einer for-Schleife: const AllHeaders = document.getElementsByClassName("header"); for (let i = 0; i < AllHeaders.length; i++) { var Radius = Math.floor(AllHeaders[i].clientHeight / 2) AllHeaders[i].style.borderRadius = Radius.toString() + "px"; } und so weiter, für alle Klassen einzeln. Das kann irgendwie doch nicht die beste Lösung sein... Es muß doch eine Möglichkeit geben, auf die Klassen-Definitionen im Stylesheet mit Javascript zuizugreifen. Ansonsten wäre die Funktionalität von CSS doch stark eingeschränkt. Hoffe, jemand kennt sich aus...

Quereinstieg als Frontend Entwickler mit Background in Business Administration fast unmöglich?

Hallo zusammen, ich habe kürzlich meine Weiterbildung als Frontend-Entwickler abgeschlossen und bin nun auf Jobsuche. Trotz des oft berichteten Fachkräftemangels scheint der Markt für Junior-Stellen hart umkämpft zu sein. Meine Bewerbungsunterlagen wurden von der Weiterbildung geprüft, also können sie nicht so schlecht sein. Ich habe einen B.Sc. in Business Administration und habe vor kurzem meine Weiterbildung zum Frontend-Entwickler abgeschlossen. Ich habe während des Studiums ein Praktikum im Bereich Operations bei einem IT-Startup absolviert und arbeite derzeit wieder dort als Praktikant, diesmal als Frontend-Entwickler. Aus Budgetgründen können sie im Moment keine neuen Mitarbeiter einstellen. Während dieser Zeit plane ich, mich weiter zum Fullstack-Entwickler (TypeScript + React) zu qualifizieren. Alternativ denke ich darüber nach, ein SAP-Zertifikat zu erwerben, um eine Stelle im SAP-Bereich zu suchen. Hier gibt es wirklich Stellenangebote (Trainee/Junior) ohne Ende. Eine weitere Option wäre eine Bewerbung als IT-Consultant, obwohl ich das Gefühl habe, dass ich dafür mehr Erfahrung als Entwickler benötige. Wie soll ich Unternehmen beraten, wenn ich selbst keine Ahnung habe? Es ist frustrierend, nach dem Sparen und Absolvieren der Weiterbildung keine Stelle zu finden, aber ich bleibe optimistisch und offen für Möglichkeiten. Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben. Vielen Dank im Voraus

Wie bekomme ich dieses Plugin geändert?

Ich will gerne dieses Plugin verwenden, aber das geht nur wenn man im Radius im Survival Mode ist, bei mir ist man am Spawn (wegen Bauschutz) im Adventure Mode. Nun wollte ich das ändern habe auch gefunden wo das steht das es nur im Survival Mode steht nämlich unter: CraftAttacSpawnElytra/de/coolePizza/craftattack/listener/SpawnBoostListener.class Diese Datei kann man aber nicht bearbeiten, da es eine .class Datei ist, weshalb ich sie in eine .java Datei verwandelt habe. Nun bekomme ich diese Datei nicht wieder zurück in eine .class Datei. Es kommen immer Fehlermeldungen, wie zum Beispiel: Nachdem mir ChatGPT mir das gefixed hat kamen plötzlich 47 Fehlermeldungen: Kann mir das bitte einfach irgendwer coden, wir starten heute 18:00Uhr den Server und ich bin gerade komplett am verzweifeln. DANKE
Bild zum Beitrag