Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.956 Beiträge

Finanztabelle wird mir in Excel auf neuem PC als leeres Dokument angezeigt?

Hallo, kürzlich musste ich den Computer auswechseln (also mir einen neuen kaufen). Vorher hab ich mir die wichtigsten Dateien auf einen externen Datenträger kopiert. Darunter auch die Exceltabelle, die meine Mutter mir seinerzeit gemailt hatte. Das Problem ist, dass, wenn ich die jetzt öffne, ein leeres Dokument angezeigt bekomme. Dabei habe ich mit dem Dokument in der Vergangenheit gearbeitet und weiß daher, dass es eigentlich nicht leer ist. Da war eine Tabelle samt Formeln drin gespeichert. Das Format ist .XLS, das hat auf dem alten PC zuverlässig funktioniert. Warum bekomme ich da jetzt ein leeres Dokument angezeigt? Wie kann ich das beheben?

Webformular was die Antworten in eine pdf packt?

Hallo zusammen, ich habe ein ausfüllbares pdf Dokument (Vertrag) was nach meinem CI angepasst ist und immer von oben bis unten ausgefüllt werden muss. Jetzt würde ich gerne ein Formular daraus machen, dass wenn ich z.B. www.xyz.de aufrufe mir dann die erste Frage gestellt wird. z.B. Wie lautet die Vertragsnummer? mit einem Antwortfeld in der ich die Nummer dann eintrage. Anschließend klickt man auf weiter und es kommt die nächste Frage. Wenn alle Fragen durch sind, soll er die Antworten in mein vordefiniertes pdf packen und exportieren lassen. Ich habe keine Ahnung wie und ob so etwas funktioniert. Kann mir da jemand helfen oder Tipps geben? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Viele Grüße Steven

Word stellt den Blocksatz automatisch auf linksbündig um?

Hallo, ich schreibe gerade meine Hausarbeit für die Uni und leider springt der Blocksatz im jetzigen Abschnitt des Textes immer auf linksbündig um, ohne dass ich was gemacht habe. Wenn ich den Blocksatz wieder einstellen will, ist dieser allerdings noch ausgewählt. Wenn ich den Blocksatz dann auf linksbündig einstelle bleibt alles gleich, wenn ich wieder auf Blocksatz umstelle, stellt sich dieser für etwa 10 Sekunden ein und springt dann automatisch wieder auf linksbündig.? Wie gesagt, ist es nur in einem Absatz, aber ich finde das total komisch. Habe auch beim Schreiben schon gemerkt, dass die Ausrichtung die ganze Zeit hin und her springt. Kann mir jemand helfen?

OneDrive ist aktiv, zeigt mir aber nicht die aktuellen Dokumente?

Nachdem ich mein MacBook ja leider ertränkt habe, hatte ich die Hoffnung, meine Bachelorarbeit und co. Noch in Microsoft OneDrive zu finden (wir benutzen die Microsoft-Programme über die Uni). Meiner Meinung nach war Onedrive auch immer aktiv, wenn ich in Word gearbeitet habe. Leider sehe ich in OneDrive nur alte Dokumente von 2022. Könnte es noch einen anderen Speicherort oder ähnliches geben? Vielen Dank schon mal

Wie kann man das nervige Mute-Piepsen im neuen Microsoft Temas deaktivieren?

Wer im neuen Microsoft Temas in einem Meeting mit vielen Personen ist, kennt es. Nur wer gerade spricht ist ON, alle anderen sind MUTE (Stummgeschaltet). Seit neuestem gibt Teams (oder mein Headset?) ein stetiges piepsen von sich. Das ist auf die Dauer extrem nervig. Also ob ich nicht wüsste, dass ich Stummgeschaltet bin. Kann man das nicht ausschalten? Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden 🤷‍♂️

Warum lassen sich manche Dateien mit OpenOffice nicht mehr öffnen?

Hey, mein Papa hat folgendes Problem: er hat viele Open Office Dateien auf seinem PC aber von heute auf morgen lies sich plötzlich die Hälfte nicht mehr öffnen. Bei dem Foto handelt es sich um eine Beispieldatei wo dann diese Fehlermeldung kommt. Er ist definitiv als Administrator eingeloggt, daran kann es also nicht liegen. Wir haben mal versucht eine alte und eine neue Version von Open Office zu installieren aber bei beiden das selbe Problem. Verwunderlich ist, dass sich die Hälfte seiner Dokumente problemlos öffnen lässt. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp? Danke!
Bild zum Beitrag

Bedingte Formatierung wenn in Zellbereich min. eine negative Zahl vorkommt.?

Hallo Zusammen, In einer Lagerverwaltung berechne ich für etwa 50 Artikel den aktuellen Lagerbestand. Da ich auch die Kunden- und Lieferantenbestellung darin erfasse (mit einem speziellen Zeilencode) kann ich auch den zukünftigen Bestand ermitteln. Die Bestände werden im Bereich D6 bis BG6 ausgegeben. In Zelle B6 möchte ich ein Warntext einblenden wenn im Bereich D6 bis BG6 mind. eine negative Zahl vorhanden ist. Die folgende Formel habe ich aus dem Internet, aber sie funktioniert nicht. Was ist da falsch? =UND($D6:$BF6<0) Vielen Dank für die Unterstützung und beste Grüsse Rolf

Wie kann ich die Excelfunktion Text in Spalten auf das erste Leerzeichen begrenzen?

Hallo zusammen Ich habe verschiedene PDFs, die ich ins Excel übertragen möchte. Der Inhalt der PDFs sind Verzeichnisse, die ungefähr nach folgendem Schema aufgebaut sind. -1. Muster so und so -1.1 Allgemeine Sachen -1.2 Projekte -2. Hans Muster -1.2 Allgemeine Sachen usw. Die Bindestriche vor den Zahlen dienen nur als Hilfsmittel, damit ich es hier besser darstellen kann. Neu sollen Nummer und Bezeichnung in separaten Spalten aufgeführt werden. D.h. in Spalte A steht die Nummer (1.; 1.1.; 1.2.; 2.; 2.1. usw.) und in Spalte B der Inhalt (Muster so und so; Allgemeine Sachen; Projekte; Hans Muster; Allgemeine Sachen usw.). Hinter den Nummern gibt es immer einen Leerschlag, d.h. ich könnte mit der Excelfunktion Text in Spalten das Ganze auftrennen. Das Problem ist, dass es mir auch den Rest vom Text auftrennt, was ich nicht will. Hinzu kommt, dass ich auch nicht einen "Trennstrich" durchziehen kann, da die Unternummern eingerückt sind. Meine Frage ist nun, gibt es im Excel die Möglichkeit eine Trennung vorzunehmen, bei der nur das erste Leerzeichen berücksichtigt wird? Ich danke euch für eure Unterstützung. Beste Grüsse Joe320

Excel 2016 Makros: Button zum Löschen bestimmter Zeilen?

Hey Leute, ich arbeite derzeit intensiver an einer Excel-Tabelle, wodurch ich mich wahrscheinlich noch öfter mit Fragen rund um diese Tabelle melden werde, wenn ich mal nicht weiter weiß :D. Nun möchte ich diese Tabelle im nächsten Schritt mit Makros bereichern. Leider hatte ich bislang nahezu nichts mit Makros am Hut und benötige aus diesem Grund Hilfe. Die dargestellte Tabelle bzw. der Ausschnitt soll zukünftig projektbezogen verwendet werden. Es handelt sich dabei um eine Funktionsliste, in der ich in Spalte B Bauteile auswähle, die ich in dem jeweiligen Projekt benötige. Da jedes Projekt individuell ist, habe ich in einigen Projekten mal 20 Bauteile, mal 50. Also nie ein im Voraus festgelegter Wert. Da in einem Projekt mehrere Anlagen vorhanden sein können, die jeweils so eine eigene Funktionsliste benötigen, möchte ich eine Schaltfläche implementieren, die mit einem Makro versehen ist. Durch Anklicken dieser Schaltfläche sollen Zeilen (nicht nur die Inhalte, sondern die gesamte Zeile) in einem bestimmten Bereich (vom dritten Bauteil bis zum letzten Bauteil) gelöscht werden. In dem Bildbeispiel z.B. würde ich wollen, dass die Zeilen 11 bis 17 gelöscht werden. Da es in einem anderen Projekt aber z.B. 20 Bauteile geben kann, müsste ich Zeile 11 bis 30 löschen. Die Ergebniszeile ganz am Ende ist unabhängig von der Tabelle und soll immer bestehen bleiben. Kann mir jemand bei dem Code helfen, um so ein "dynamisches Löschen" durch eine Schaltfläche zu ermöglichen? Unabhängig davon, wie viele Bauteile ich auswähle, soll immer nur bis zum letzten Bauteil gelöscht werden. :)
Bild zum Beitrag

Excel-Tabelle trotz Formeln richtig sortieren?

Hey Leute, ich stehe gerade bei meiner Excel-Tabelle etwas auf dem Schlauch… Ich habe eine Arbeitsmappe „Funktionsliste“, in der ich arbeite, und eine Arbeitsmappe „Datenbank“, in der alle Bauteile mit entsprechenden Datenpunkten aufgelistet sind. Nun ist die Mappe „Funktionsliste“ dafür da, dass ich in Spalte B mithilfe einer Dropdown-Liste alle Bauteile auswähle, die ich benötige und die in der Mappe „Datenbank“ eingepflegt sind. Mithilfe der SVERWEIS-Funktion übernehme ich die zum Bauteil dazugehörigen Datenpunkte, die ebenfalls in der „Datenbank“ von Spalte F bis Z eingepflegt sind. Wenn ich nun in der „Funktionsliste“ in Zelle B9 das Bauteil Reparaturschalter auswähle, werden mir durch die SVERWEISE in den Spalten F bis Z alle Datenpunkte aus der „Datenbank“ übernommen. Mein SVERWEIS sieht dann in Spalte F z.B. folgendermaßen aus: =SVERWEIS(Funktionsliste!$B9;Datenbank!$B$9:G$33;6;FALSCH) Auf die Weise übernimmt mir die Funktionsliste in Spalte F den Wert aus Spalte G aus der Datenbank, wenn das ausgewählte Bauteil in der Funktionsliste in der angegebenen Matrix in der Datenbank findet. Wenn ich nun in Zelle B10 beispielsweise einen Drucksensor auswähle und das gleiche nun mit =SVERWEIS(Funktionsliste!$B10;Datenbank!$B$9:G$33;6;FALSCH) in Spalte F angebe, werden mir die Datenpunkte für den Drucksensor übernommen. Jetzt kommt das Hauptproblem: Wenn ich Spalte B alphabetisch sortieren will, werden die Spalten mit den Datenpunkten nicht automatisch mit sortiert. Stattdessen würde durch die alphabetische Sortierung jetzt der Drucksensor in der B9 stehen und der Reparaturschalter in der B10. In der F9 würde dann aber der SVERWEIS nun den Wert aus der B10 suchen und nicht mehr aus der B9, weil die Formel nicht dynamisch mitgenommen wurde beim Sortieren… Wie kann ich das Problem lösen? :)