Ich empfehle "Der Urlaub" von Eugen Roth.

Der Urlaub - Deutsche Lyrik

Es ist ein witziges rhythmisches Gedicht über einen Urlauber, der sich allerlei schlimme Dinge vorstellt, da er denkt, dass er etwas vergessen hätte, bevor er abfuhr.

Es macht gute Laune und ich hoffe, es gefällt auch dir und deinem Lehrer.

...zur Antwort

Also mehr Kontext wäre gut aber ich nehme an, dass es sie z.B. dadurch überzeugt, zu sagen, dass sie eilen müssten. Damit suggeriert er, dass die Zeit knapp ist und sie schnell eine Entscheidung treffen muss. So verhindert er, dass sie über Ihre Entscheidung nachdenken kann und vielleicht den Fehler sieht.

Weiterhin unterstreicht er erneut, dass sie seine Geliebte ist. Er zwingt sie sozusagen, da er ja sagt, dass sie SEINE Geliebte ist, also zu ihm gehört.

Hat das geholfen?

...zur Antwort