- Falsches Komma: Hier hast du versucht die adverbiale Bestimmung abzutrennen, obwohl diese zum Hauptsatz gehört.
- falsches Komma: Hier bist du leider dem Trugschluss gefolgt, dass IMMER vor einem “dass” ein Komma steht. Das ist auch gar keine schlechte Eselsbrücke, allerdings gehören “so” und “dass” in dem Falle zusammen, sodass (kann übrigens auch zusammengeschrieben werden ;)) das Komma vor dem “so” gesetzt wird.
- falsches Komma: prinzipiell das gleiche wie bei dem 2. Komma, nur hier eben mit als. Versuch dir einfach zu merken, in welchen “Kombinationen” “dass” auftritt, dann siehst du das sofort.
4./5. falsches Komma: Ich bin sogar der Meinung, dass hier die Kommata einfach optional sind. Die finde ich noch am sinnvollsten gesetzt. Ich hätte sie nicht gesetzt, einfach aus dem Grund, dass die Kommata suggerieren, dass es sich um eine “Extrainformation” handelt, was es ja nicht tut. Der “Beschluss” steht ja syntaktisch nach zu dem “zwangen”.
Ich hoffe, dass das jetzt wenigstens etwas mehr Sinn ergibt. Üb einfach weiter, dann klappt das bestimmt bald :)