Browser

614 Mitglieder, 6.269 Beiträge

Tracking durch Google Webseite?

Ich nutze Apple und bin dort in der App Safari auf die Meldung gestoßen das ,,doubleclick.net'' über 12 Webseiten versucht hat, ein Profil von mir zu erstellen. Ich habe den Namen ,,doubleclick.net'' mehrmals in die Suchmaschine eingegeben, allerdings habe ich keine konkreten Hinweise gefunden. Nur einen Eintrag auf dieser Webseite. Da hieß es allerdings ,,ad.doubleclick.net''. Dort wurde nämlich gesagt das dies eine Webseite von Google ist die für Pop- up Werbung zuständig ist. ich würde nämlich gerne wissen wer oder was hinter ,,doubleclick.net'' steckt.

Kann man fremde Websites lokal in Firefox (nachhaltig) anpassen?

Hallo, Ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit die Formatierung (CSS) von fremden Webseiten in Firefox "bleibend" bei mir an zu passen. Damit meine ich nicht auf dem Server und für andere Besucher, aber so, dass wenn ich die Seite wieder besuche, dass auch wieder meine Anpassungen angewendet werden. Ich denke dabei so, dass ich lokal eine CSS-Datei für die gesamte Seite ablege, die dann immer zusätzlich angewendet wird. (Mir geht es nicht um Add-Blocking, ich will einfach MEINE Anpassungen). Versteht man was ich meine? Gibt es da was?

Können Websiten Browseraddons blockieren - und wenn ja, was kann man dagegen tun, außer boykottieren?

Ich habe normalerweise in meinem Firefox einen Addblocker natürlich und auch ein Add-On für Darkmode. Jetzt gibt es eine bestimmte Seite , wo beides offensichtlich nicht funktioniert. Was schon nervig ist, weil das eine Seite ist, die ich wirklich oft mal benutze und sie leider durch die beschissene Werbung anstrengend wird... Ist bisher auch die einzige Seite, wo mir das aufgefallen ist. Kann ich das irgendwie ändern, oder woran sonst kann es liegen?

Möglichkeit, dass man bei Amazon.de bessere Suchergebnisse bekommt?

Hallo, besteht nicht die Möglichkeit, dass man bei Amazon.de bessere Suchergebnisse bekommt? Ich suche "koaxial verlegekabel 3-fach" und bekomme sämtliches Kabel angeboten bzw. jedes 5te ist vielleicht mal eines, das mir passen würde. Oder dass man auf irgend einer anderen Seite sucht und entsprechend gut gefilterte Suchergebnisse bekommt. Mit dem funktioniert das auch nur bedingt: https://itv4.de/suchoperatoren-so-benutzt-du-google-und-andere-suchmaschinen-richtig/ Grüße

Wie schafft es Google in <5 Minuten, -trotz Torbrowser- die richtige Identität eines Nutzers herauszufinden?

Beim Surfen auf Youtube beobachtet: Mexikanische und jamaikanische IP-Adressen, Traffic wird über das bombensicher anonyme Tornetzwerk mit mindestens 3 Entry + Exit Nodes umgeleitet. Dennoch schafft es Google in weniger als 5 Minuten nicht nur den korrekten Standort herauszufinden, sondern es kommen auch die exakt gleichen verräterischen Werbespots und Videovorschläge, die ich ausschließlich bei Verwendung meines gewöhnlichen Home Browsers bekomme und darauf hindeuten, dass ihnen spätestens nach 2 angeschauten Videos mein Gerät & meine Identität zu 100% bekannt ist! Aber wie zur Hölle ist das möglich? Insbesondere in der extrem kurzen Zeit? Dachte dieser Browser wäre wegen der mehrfachen Trafficumleitung und dem Nicht-Speichern von Cookies inkl. den ganzen sonstigen Antitracking Maßnahmen 100X besser als jeder VPN und super anonym ??? Irgendwelche Ideen?