Browser

614 Mitglieder, 6.285 Beiträge

HTTPS beim Firefox abschalten?

Wie kann ich die Funktion beim Firefox ausschalten, dass wenn er eine Seite als HTTP nicht findet er es direkt als HTTPS versucht und diese dann in der Adresszeile bleibt. Um das warum auch direkt zu erklären, es gibt div. lokale Geräte die nur intern über http://192.168.x.x zu erreichen sind, jedoch wenn ein Gerät mal nicht erreichbar ist kommt keine Fehlermeldung das die Adresse nicht zu erreichen ist (sonst kann man einfach F5 oder reload drücken um die Seite später auf zu rufen), sondern der Browser versuch dann die Adresse https://192.168.x.x zu erreichen und da das Gerät nur über HTTP zu erreichen ist und nicht per HTTPS muss man dann die Adresse korrigieren um es wieder zu erreichen. Und das nervt unheimlich. Habe keine Möglichkeit gefunden es aus zu schalten. Ich will wenn ich eine HTTP Seite aufrufe die nicht erreichbar ist die Adresse in der Adresszeile behalten und neu laden können und nicht das der Browser versucht auf HTTPS zuzugreifen und HTTP ihm dann sch.... egal ist.

Google-Sucheleiste ist weg?

Hallo, ich benutze Google Chrome auf meinem Laptop und bis gestern war noch alles ganz normal. Wenn ich auf Chrome (habe das heruntergeladen) gegangen bin, konnte ich in die Suchleiste ganz normal Sachen eingeben. Jetzt ist diese Leiste weg und ich kann nur oben eine URL eingeben, die dann über Yahoo läuft, obwohl ich in meinem Google Account angeloggt bin. Ich sehe auch die Lesezeichen ganz normal, die ich mir abgespeichert habe. Aber die Suchleiste und auch diese Punkte wo man auf Drive/Gmail/etc. kommt sind einfach weg. Woran kann das liegen?

Google meldung wegen einem missbrauch?

nun, das Thema ist mir etwas unangenehm aber ich bin zu Tiefs verwirrt! Tatsächlich bekomme ich seit gestern bei jeder, auch wirklich jeder such Anfrage, eine Meldung. Ich selber kann mir jetzt nicht wirklich erklären was so schlimm an meinen Anfragen sein sollte weil ich der Ansicht bin dass ich definitiv nicht der einzige bin der solche Anfragen hat. Ja, das ein oder andere ist schon ziemlich grenzwertig aber ich habe bis jetzt noch nicht wirklich von anderen mitbekommen dass die wirklich erstmal einen Re-captcha Test machen müssen um überhaupt den gewünschten Beitrag zu googlen, auch wenn es nur “Hallo” ist. Ich muss gestehen dass aber meine such Anfragen von s*izid challenges bis Drogen reichen. doch ich habe nie jemanden missbraucht in irgendeiner Weise. Es gab nie einen Fall wo ich irgendwie bestimme Fotos von Kindern sehen wollte, irgendwie sehen möchte dass andere missbraucht werden und usw. ich verstehe nicht was für ein böswilliges Verhalten ich gezeigt habe. hatte jemand das auch? Und wisst ihr zufällig wann das wieder weg geht? und kann auch die Polizei kommen? Immerhin wird das ja hier nicht ohne Grund gemacht worden, auch wenn ich den Grund nicht ganz verstehe.
Bild zum Beitrag

NodeJS bösartige Zugriffe?

Hallo, ich verwende meinen NodeJS Server auf einem Cloud Server von Hetzner. Seit gestern bekomme ich in der Konsole komische / bösartige Meldungen, als ob jemand versuchen möchte die Seite anzugreifen. Das steht in der Konsole: URIError: Failed to decode param '/cgi-bin/.%%%%32%%65/.%%%%32%%65/.%%%%32%%65/.%%%%32%%65/.%%%%32%%65/bin/sh' Ich habe auch schon überlegt, ob es vielleicht die Google Search Console sein könnte, da ich dort meine Seite hinzugefügt habe, sodass sie in der Google Suche gefunden werden kann. Ich dachte das könnten die Crawler sein. Danke!

Ist das schlimm?

Hallo Leute, ich wollte heute mit dem google translator eine website auf deutsch übersetzen weil das sich auf Anhieb irgendwie nicht richtig übersetzen ließ. Also hab ich den link von der Website da rein kopiert, und hab auf den button gedrückt der das dann übersetzt. Dann kam auf einmal eine Seite wo stand das ich blockiert wurde weil diese Website halt ein Sicherheitsschutz hat um sich vor Angriffen zu schützen und so. Ich wollte aber blos die Seite übersetzen?? Muss ich jetzt irgendwelche Konsequenzen befürchten oder ist das nicht weiter tragisch? Danke für alle Antworten, LG