Browser

614 Mitglieder, 6.287 Beiträge

Google Chrome "Neuer Tab"-Seite personalisieren?

Hallo Community, im Chrome-Browser lasse ich mir die Schaltfläche "Startseite" anzeigen. Beim klicken auf den Home-Button (Haus-Symbol) wird die von mir eingestellte lokale Seite (file:///Laufwerk:/Pfad/zu/MeineStartseite.html) angezeigt. Diese möchte ich auch anzeigen lassen wenn ich einen neuen Tab öffne. Ab Werk bietet Chrome keine Funktion an, um eine bestimmte Webseite anzuzeigen, wenn man einen neuen Tab öffnet. Diese Erweiterung: https://chromewebstore.google.com/detail/new-tab-redirect/icpgjfneehieebagbmdbhnlpiopdcmna?hl=de Soll es können. Habe Sie in Chrome installiert. Und wie auf dieser Seite: https://www.giga.de/tipp/die-neuer-tab-seite-aendern-so-gehts/ beschrieben eingestellt. Offensichtlich schein die Erweiterung nicht mit lokalen Dateien zu funktionieren. Oder ich bin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu blöd einem einfachen "How to" zu folgen. Wie auch immer! Wenn ich mit eingestellter lokaler Seite einen neuen Tab öffne wird mir eine Seite in neutralem Grau (Hintergrund-Farbe) angezeigt, sonnst nichts. Kennt jemand eine andere, und vor allem funktionierende Lösung, wie ich es beim Google Chrome hin bekomme, dass beim klick auf das + Symbol in der Tableiste, auch die von mir gewünschte Seite angezeigt wird? Danke im voraus. Andreas

Google Adsense- ads.txt-Datei?

Hallo, ich will Werbung auf meiner Website schalten. Ich habe den AdSense-Code-Snippet zur Bestätigung auf meiner Website hinzugefügt. Jetzt spricht Google von einem einer ads.txt-Datei, die auch noch eingefügt werden muss im Stammverzeichniss auf der Website für das Crawling? Wieso das? Es wurde doch alles bestätigt? In der Beschreibung steht immer. Ja einfach die Website bestätigen, google macht dann den Rest. Kann mir bitte jemand helfen? Wie funktioniert das genau? Ich verstehe es nicht.

ist es möglich ein Text in Google Docs ein/aus zuklappen?

Moin, ich habe mich schon öfter an Google Docs probiert, es bisher aber immer bei den einfachen Dingen belassen. Jetzt ist wieder die Zeit, wo ich versuche, anspruchsvollere Sachen zu machen. Da es zu diesem speziellen Thema keine Videos auf Reddit oder YouTube gibt, versuche ich mein Glück hier. Ich suche jemanden, der mir vielleicht ein wenig Google Docs erklären kann und mir sagen kann, ob das, was ich vorhabe, überhaupt möglich ist. Mein Vorhaben: Die Leute tragen etwas in eine Tabelle ein, die mit einer anderen Tabellenseite verlinkt ist. Diese Tabellenseite enthält alle Fragebogenantworten. Nun haben wir allerdings eine Spalte, in der man etwas mehr reinschreiben muss. Meine Idee ist daher, dass man diese "Textspalte" irgendwie ein- und ausklappen kann, um nicht das ganze Dokument mit der unübersichtlichen Spaltengröße einer einzigen Antwort zu überladen. Ungefähr so, wie in diesem Video: Link zum Video . Das Ganze sollte automatisch für jede dieser "Textspalten" passieren, da es sich später summiert.

Google Karte nichtmehr bei Googlesuche sichtbare?

Hallo, seit einigen Wochen hat sich etwas bei Google umgestellt und ich weis nicht obs an mir oder an Google liegt. Wenn man früher eine Adresse gesucht hat, z.B. Klarastraße in Berlin, wurde im oberen Bereich direkt "Karte" zur Auswahl gestellt, also das man direkt zu Googlemaps gehen konnte. (Neben Alle, Bilder, Videos, News...) Das steht dort jetzt leider nichtmehr. Weis jemand wieso? Bzw. kann ich etwas tun damit es wieder dort steht? Besten Dank.
Bild zum Beitrag