Bild-, Video- & Audiobearbeitung

1.424 Mitglieder, 18.122 Beiträge

Gibt es leicht verständliche Bildbearbeitungsprogramme bei Linux?

Gibt es leicht verständliche Bildbearbeitungsprogramme bei Linux? Hab immer Gimp gehört, aber da mal den Hintergrund transparent machen, braucht man 10x-mal mehr Klicks als bei paint.net Bei paint.net reicht es aus, mit dem Zauberstab die Fläche anzutippen, die man transparent machen will, und dann mit Rechtsklick auf löschen klicken. Schon ist die ausgeschnittene Fläche transparent geworden und die Zeichnung/Bild kann abgespeichert werden. Bei Gimp wurd ich fast wahnsinnig, ich klickte mal auf Ausschneiden , mal auf Löschen , aber die Fläche blieb weiß. Sie wurde nicht transparent. Stattdessen muss man echt umständlich einen Layer erstellen/drüberlegen, was die Sache unnötig verkompliziert. Jetzt muss ich jedes mal, wenn ich was transparent machen will, ständig solche komplizierten Umwege gehen... Gibt es da nichts Einfacheres? Auch mtpaint hab ich ausprobiert, das deutlich verständlicher aufgebaut ist, aber dasselbe Problem bleibt, geschweige denn, nichtmal einen einzige Strich konnte ich damit zeichnen. Ich klicke, ich klicke und halte und ziehe über das Zeichenfeld/Zeichenbrett, aber nichts passiert... Selbst diese einfach gehaltenen Zeichenprogramme funktionieren überhaupt nicht oder zumindest nicht so, wie sie es eigentlich suggerieren: Farbeimer anklicken, um eine Fläche einzufärben: Da wird man nicht nach der Farbe gefragt, da passiert einfach garnichts, und auch wenn man die Fläche, die man mit Farbe füllen will, anklickt, passiert ebenfalls überhaupt nichts. Bei MSpaint und paint.net ist Vieles selbsterklärend, und funktioniert auch so, wie man es sich denkt: Farbeimer anklicken= man wird gefragt in welcher Farbe, dann Fläche zum Einfärben anklicken, und schon ist diese Fläche mit der gewählten Farbe eingefärbt. Warum geht das bei Linux nicht genauso einfach? Ich muss da gefühlt 10 oder 20 Klicks mehr unternehmen, und auch jede Menge recherchieren, um da zum nächsten Schritt zu kommen, nur um gleich wieder festzustecken und weiter recherchieren muss, wie ich mit dem nächsten Zeichenschritt vorankomme. Das kann so doch nicht normal sein. Das ruiniert mir den Arbeitsrhythmus, ich werd da gewaltig ausgebremst: Ne Zeichnung, die ich mit MSpaint und paint.net in 10 Minuten fertig habe, brauche ich bei Linux-Programmen 1 Stunde oder 2. Hat MSpaint ein Patent auf Einfachheit, oder was ist da los, warum Linux-Programme einen da so ausbremsen und wahnsinnig machen? Oder: Was mache ich bei Linux-mtpaint falsch? Oder empfehlt mir bitte einfach verständliche Zeichenprogramme, die auch genauso einfach genutzt werden können, wie sie es suggerieren. Ich will nicht jedes mal recherchieren müssen, wie ich damit zeichnen kann, es sollte einfach funktionieren: Zeichnen zu können, ohne jedes mal ausgebremst zu werden. Bei mir handelt es sich um Linux Mint Cinnamon Betriebssystem. Obwohl "Linux" draufsteht, soll das ja irgendwie "Ubuntu" sein :) Oder wie sagt man so schön: Denn Mitsubishi, läuft er Honda FIAT= Ferrari in außergewöhnlicher Tarnung BMW= Bei Mercedes weggeworfen ;) Ne, aber das Design hab ich schön hinbekommen: Windows 10 Icons, und die Ecken schön eckig, und ein Windows 7-ähnliches Startmenü. Wenn ich kein(e) Programm(e) bräuchte, wäre es das ideale Betriebssystem. Naja, ich hab aber irgendwie schon recht früh mich auf universelle Programme umgestellt, vor Allem, weil sie kostenlos sind, und deutlich kompatibler sind: Audacity, OpenOffice, VLC Media Player, TOR Browser, Shutter, (=Alternative Snipping Tool/PickPic) Also unterstellt mir nicht, dass ich was gegen freie Software hätte. Solange sie funktionieren, hab ich auch kein Problem damit. Außerdem will ich mich sowieso immer mehr von Microsoft's Monopol lösen: Vor Allem weil sie designtechnisch und datenschutzfragwürdig in die völlig falsche Richtung gehen. Aber dann gibt es wiederum das ein oder andere Programm, wo es bei Linux keine guten/einfachen Alternativen gibt, und das frustriert mich schon ziemlich...

Programm das beim Bilder aus-sortieing und ordnen hilft?

Hallo, Ich suche ein Programm, das mir dabei Hilft, meine Fotos zu sortieren, und dazu habe ich konkrete Vorstellungen - es soll mit der Tastatur funktionieren: Ich kann mit dem Programm einen "Bilder Ordner" (Ordner der mehrere Bilder die zu sortieren sind) öffnen - damit startet man Es wird mir ein Bild angezeigt mit den Pfeiltasten kann ich zum nächsten / vorherigen Bild gehen (Reihenfolge/Sortierung basierend auf Dateinamen) Mit bestimmen Tasten kann ich das momentan angezeigt Bild in eine Gruppe aufnehmen (Taste "1" -> Gruppe 1; Taste "2" -> Gruppe 2; Taste "3" -> Gruppe 3; ...) Bilder können in eine/keine/mehrere Gruppen aufgenommen werden. (Die Tasten können fix oder Konfigurierbar sein) Ich kann jederzeit Gruppen Stapelverarbeiten (über Maus Menu) Alle Bilder in einer Gruppe verschieben nach "anderen Ordner" Alle Bilder in einer Gruppe kopieren nach "anderen Ordner" Alle Bilder in einer Gruppe löschen Ich kann den Zustand der Momentanen Sitzung speichern (ggf mit einem Datenbank/Cache file im bearbeiteten Ordner) und später wieder starten Ein Gutes Zusatzfeature wäre wenn man Bilder Vergleichen kann ... zwei werden in eine Sondergruppe hinzugefügt und dann startet der Vergleich (per Short -Cut oder Mouse Befehl): Die Bilder werden nebeneinander angezeigt mit ihrem Datei-Namen Ein Short-cut wechselt in den Übereinander Vergleich nach folgenden Optionen: -> Die Bilder liegen übereinander, und ich kann die Transparenz des Vorderen einstellen & bestimmen welches Vorne/Hinten ist ->Die Bilder liegen übereinander, und ich kann Schiebe-Regler reglen welches ich sehe (nach links rechts) Kennt jemand ein Tool für Windows oder Linux, das diese Anforderungen grundlegend erfüllt? Ich brauche keine andere Verwaltung oder Bearbeitung, und will dazu kein Abo oder Online Tool verwenden.

Hailuo Ai kommerziell nutzbar?

Ich möchte mit hailuo ai YouTube Videos produzieren, also hailou kommerziell nutzen. In den Nutzungsbedingungen steht, dass man hailuo NICHT kommerziell nutzen kann. Es gibt viele YouTube Videos, die Hailuo kommerziell nutzen. Außerdem würde es für mich Sinn machen, wenn man einen bezahlten Plan bei hailuo abschließt, seine eigenen generierten Videos auch kommerziell nutzen kann. Kann man hailuo ai kommerziell nutzen und falls ja, braucht man einen bezahlten Plan? Danke für die Mühe!
Bild zum Beitrag

MEGA downloaded nur Audio- statt Videodatei?

Hallo, ich bin Video editor und habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich keine Videodateien mehr von MEGA herunterladen kann. Wenn ich einen ZIP Download oder Standarddownload mache, lädt mein PC nur die Audiodatei von dem Video runter, welche ich aber auch nicht öffnen kann, da sie entweder nicht unterstützt wird oder beschädigt sei. Auch, wenn ich sie in mein Videoprogramm einfügen möchte, sagt es mir, dass die Datei beschädigt sei. Auch mit mega basterd hab ich versucht, die Videos von MEGA herunterzuladen. Da aber das gleiche Problem. Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und könnte mir dabei helfen?

Gibt es ein KI-Tool zur Erstellung von Musikvideos?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem KI-Tool, welches Musikvideos passend zu meinen Liedern erstellt. Dabei soll das Video auf die Audio Datei abgestimmt sein (z.B. Lichter passend zum Beat, Blackouts an entsprechenden Stellen, etc.). Außerdem wäre es gut, wenn ich die KI mit zusätzlichem Bildmaterial (z.B. Bandlogo) und Informationen füttern könnte und sie diese mit in das Video einbindet. Das Tool muss nicht kostenlos sein. Ich bin für alle Tipps dankbar! Liebe Grüße

Illustrator Feld Ausversehen ausgeblendet welches eigentlich immer angezeigt wird wenn ich ein Objekt auswähle?

Hallo! Ich habe bei Illustrator Ausversehen die Anzeige entfernt die unter einem Objekt immer aufpoppt wenn man es anklickt. Das Tool mit dem man z.B eine Schnittmaske erstellt. Oder das Tool wie in Photoshop, mit dem man mithilfe der KI etwas generieren lassen kann. Ich würde dieses Tool gerne wieder verwenden, finde nur nicht den Ort wo ich es wieder aktivieren kann.
Bild zum Beitrag

Mehrere "Designs" oder "Seiten" zusammenfügen?

Hallo, ich verwende Canva um ein Buch zu schreiben. Nun kann man ja mit der Autofill Funktion bspw. Zitate auf 20 Seiten automatisch einfügen. Mein problem: Wenn ich das mache, erstellt er ein neues Projekt oder einen neuen "Stapel" wie Canva es nennt. Wie kann ich nun die gesamten Seiten "Stapel" in die ursprüngliche Buchdatei fügen? Finde da immer nur etwas über einzelne Designs etc. Wäre dankbar für eure Hilfe. ;)

Wie kommt man an die IPs und Domains von Öffentlichen Kameras?

Guten Tag liebe Community Ich habe jetzt schon so oft gesehen das viele YouTube Kanäle mehrere Kamera Liveübertragen die irgendwo auf der Welt in der Öffentlichkeit hängen, ein Bespiel wäre der Kanal EarthCam und wollte jetzt einmal in die Runde Fragen wie man an solche Daten wie IPs und Domains zum Empfangen und Streamen kommt, ich habe bereits öfters geschaut aber noch nie etwas Hilfreiches gefunden.