E-Book Reader

187 Mitglieder, 1.946 Beiträge

Probleme bei Markierfunktion des tolino vision color?

Hallo zusammen,seit kurzem besitze ich den tolino vision color und bin bisher eigentlich zufrieden. Aber auch nur eigentlich - Ich habe Probleme beim Markieren von Textabschnitten. Sporadisch funktioniert die Markierfunktion, doch nach einiger Zeit kann ich entweder keinen Text mehr markieren oder bereits markierte Textabschnitte nicht mehr löschen. Erst wenn ich das Buch schließe und erneut öffne, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich meine Finger oder den Stylus benutze. Die Software ist auf dem aktuellsten Stand, das Gerät ist nie wo heruntergefallen oder sonstiges, was technische Fehler erklären würde.Hat noch jemand das Problem? Wie habt ihr es behoben?Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Tolino ebooks Rechnungkauf?

Hallo, ich hab zum Geburtstag ein paar ebooks für meinen tolino bekommen. mein Freund hat mich ebooks aussuchen lassen und die dann für mich gezahlt auf Rechnung. leider ist er was sowas angeht sehr unzuverlässig und ich hab Angst das er die Rechnung nicht zahlt und die ebooks dann gelöscht werden. wenn ich mir die jetzt natürlich nur kaufe bin ich nicht mehr auf meinen aktuellen Lesestand und müsste dann ja auch ein anders Konto verknüpfen. wisst ihr wie das ist wenn die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt wird? Wesen die Bücher dann von meinem tolino gelöscht?

Tolino. Bücher sind leer?

Habe das Problem, dass ich einige Bücher im epub nicht öffnen kann. Es zeigt das Cover und eine leere Seite an und dann eben 99 Prozent gelesen. Bücher neu runterladen oder auf Reader laden bringt nichts. Auf tolino app am Handy oder Laptop funktioniert es aber. Tolino Kundenservice gibt's ja leider keines und Thalia fühlt sich nur zuständig, wenn man die Bücher bei ihnen gekauft hat. Jemand eine Idee, außer dass ich auf Kindle umsteige? Tolino vision color

Wie Moon+ Reader Pro installieren?

Hallo,ich habe bereits den kostenlosen Moon+ Reader und man kann anscheinend aus der App her kein Upgrade installieren, sondern muss eine separate App (Moon+ Reader Pro) installieren.Bei mir tun sich da mehrere Fragen auf:Habe ich dann 2 Apps des selben Anbieters? Deinstallation notwendig?Was passiert mit meinen Markierungen, Lesezeichen usw. aus App 1Müssen alle Bücher erneut importiert werden. Also in App 2Oder passiert das automatisch?Es Gibt noch viele andere gleichwertige Apps (ReadEra, Libera, Google Books, Kindle usw.). Dies soll keine Werbung sein.Wenn jemand das aus eigener Erfahrung her weiß, wäre super.Besten Gruß Heldi01

Warum hat Amazon die Downloadfunktion per USB für Kindle -Bücher abgeschafft?

Amazon schaltet eine Kindle-Funktion ab, die ihr vielleicht nie genutzt habt – aber jetzt, wo sie verschwindet, wird sie plötzlich wichtig. Ab dem 26. Februar 2025 könnt ihr eure Kindle-Bücher nicht mehr per USB herunterladen und sichern. Was bedeutet das für euch? Warum macht Amazon das? Und was könnt ihr tun, um eure E-Books zu retten? Das erfahrt ihr in diesem Video. https://www.youtube.com/watch?v=Yl6XAJJs4AE&t=206s

Was hältst du von der Onleihe? Pro/Kontra

Hallo! Ich wurde in der Vergangenheit schon mehrmals mit dem Thema "Onleihe der öffentlichen Bibliotheken" konfrontiert und auch schon viele unterschiedliche Meinungen dazu gelesen. Was hältst du davon? Ich persönlich finde, dass die Onleihe nichts für mich ist. Das aus folgenden Gründen: 1. Wartezeit Wenn mal ein neues Buch in den Bestand der Onleihe aufgenommen wird und es zufälligerweise ein besonderes Buch eines bekannten Autors ist, dann ist das Buch innerhalb von Minuten vergriffen. Die anschließende Wartezeit kann mehrere Wochen betragen und das ist mir einfach zu lange. 2. Begrenzte Lesedauer Es kommt nicht selten vor, dass ich mit dem Lesen längere Lesepausen einlegen muss. Z.B. wenn die Gartensaison beginnt und ich mich auf meinen Schrebergarten konzentrieren muss. Leider befristet die Onleihe die Verleihdauer, so dass man das Buch innerhalb einer bestimmten Frist gelesen haben muss. Andernfalls wird das geliehene Buch unbrauchbar und ich darf es später erneut ausleihen bzw. mich in die Warteliste einreihen. Das finde ich ziemlich umständlich. 3. Vergütung der Schriftsteller Wenn man nur wenige Euro im Jahr für den Lesespaß durch Onleihe bezahlt, dann kann man davon ausgehen, dass den Autoren und Verlagen dadurch gewisse Einnahmen entgehen werden, weil viele Leser ohne der Onleihe diese Bücher sonst kaufen würden. Natürlich gleicht sich das durch Käufer, wie mich aus, jedoch wäre das nicht der Fall, wenn alle nur noch auf günstiges Lesen, wie im Falle der Onleihe aus wären. Daher stehe ich der Onleihe eher skeptisch gegenüber und würde es besser finden, wenn jeder Leser Exemplar-basierend eine Leihgebühr entrichten würde. Sagen wir in einem Preisrahmen von 3-4 Euro. Das wäre aus meiner Sicht ziemlich fair. Im Anbetracht der genannten Tatsachen ziehe ich es vor mir meine Bücher dauerhaft zu erwerben. Den Mehrpreis nehme ich dafür gerne in Kauf. Was ist mit dir? Mich interessiert deine Meinung.