Mobilfunk

479 Mitglieder, 25.725 Beiträge

Neue SIM Karte wird nach wenigen Stunden nicht mehr erkannt?

Hallo, war heute im Vodafone Shop und habe mir eine SIM Karte für mein neues Smartphone besorgt und die Karte gleich dort einlegen und aktivieren lassen. Habe für 3 Monate im Voraus Guthaben eingezahlt, steht auch auf der Quittung. Im Auto und auch auf der Straße fiel mir auf, dass der mobile Empfang viel schlechter ist als auf meinem anderen Handy (selbes Modell). Hatte ständig kein Netz oder nur sehr schlechten Empfang. Zu Hause im wlan alles bestens, über mobile Daten eine Katastrophe. Und jetzt auf einmal wird die SIM Karte gar nicht mehr erkannt. Dabei habe ich nichts verändert. Habe schon einen Neustart versucht. Hat nichts geholfen. Mir war auch aufgefallen, dass die SIM als SIM2 angezeigt wird. Bei SIM1 steht keine. Bei meinem anderen Handy (selbes Modell), wo ich guten Empfang habe, ist nur bei SIM1 eine angegeben, bei SIM2 keine. Evtl. wurde die SIM in den falschen Steckplatz gelegt? Jetzt, nach nur wenigen Stunden, wird sie gar nicht mehr erkannt. Habe keinen Mobilfunkempfang. Woran kann das liegen? Würde ein Umstecken der SIM helfen? (Die SIM Karte wird ja kaum kaputt sein, ist ganz neu.)

Kein Netz mehr?

Hallo Leute, brauche dringend Hilfe. Bin bei 1&1 (Internet und Mobilfunk) und seit dem landesweiten Notfallalarm heute kann ich nicht mehr telefonieren (auch über Wlan nicht) und mir wird angezeigt meine SIM Karte wäre nicht mehr registriert. Kann mich also auch nicht ans Kundencenter wenden. Internet funktioniert ganz normal, also auch Whatsapp etc. Ins 1&1 Controlcenter komm ich aktuell grad nicht, da ich mein Passwort nicht finde und die mir ein neues per SMS schicken wollen, was aber ohne Mobilnetz nicht geht. HILFE ;) und danke im vorraus

Mobilfunkanbieter Drosselung Datentarif?

Hallo, ich habe meinen alten Vertrag bei Telefonica gekündigt und möchte einen neuen Mobilfunktarif abschließen. Jetzt hat mir mein bisheriger Anbieter einen neues Angebot zu günstigen Konditionen vorgestellt. Er bietet mir 75 Gigabyte Datenvolumen im 5G Netz mit einer Geschwindigkeit von 50 Mbit im Down- und 35 Mbit im Upload für 24 Monate. Ich bin davon ausgegangen, dass mir diese genannte Geschwindigkeit für die vollen 75 Gigabyte zusteht. Als ich das Produktionsblatt gelesen habe, stand jedoch, dass ab 35 Gigabyte Verbrauch die Geschwindigkeit gedrosselt wird auf 64 Kbit/s. Das ist schön sehr wenig. Daraufhin hatte ich telefonisch ein Gespräch mit einem Mitarbeiter vom Anbieter und er versicherte mir, dass das Infoblatt veraltet ist und ich die volle Geschwindigkeit bis 75 Gigabyte haben würde, ein neues Angebot konnte er mir dennoch nicht zuschicken, da er nicht für die Formulierung der Verträge zuständig ist. Bei anderen Anbietern von Telefonica stand ebenfalls, dass die Geschwindigkeit bei 35 Gigabyte gedrosselt wird. Hat jemand Erfahrung damit? Ist das korrekt, was mir der Mitarbeiter gesagt hat? Ansonsten ist das eine Täuschung, wenn das nicht stimmt. Vielen Dank

Kein Freizeichen - Rufnummer nicht erreichbar?

Hallo :) Wenn ich meinen Vater anrufe ertönt kein Freizeichen, sondern es kommt direkt die Ansage „Die gewählte Rufnummer ist zur Zeit nicht erreichbar. Auf Wiederhören. The number you have called is not reachable. Goodbye.“ Das erscheint mir irgendwie merkwürdig, denn in dieser Form habe ich das noch nie gehört. Vorallem ohne Freizeichen und ohne „Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht…“ Bedeutet das sein Handy ist einfach aus oder kann es auch andere Gründe haben?

Smartphone Nutzung im Laden (Supermarkt)?

Hallöchen! Hab mich noch nie richtig mit der Smartphone Technologie befasst und jetzt hock ich im dunkeln.. Ich hab also nun ein Smartphone (noch ohne SIM Karte, da die Sche**** nicht passt bzw. ich muss mir meine alte SIM noch irgendwie verkleinern lassen) und möchte dies zum einkaufen nutzen (Payback, Discounter, Coupons): -> Brauche ich eine Internetverbindung um im Laden die App zu öffnen? --> falls dem so ist, würde ein Abo welches per Geld aufgeladen werden kann (15 EUR) Sinn machen, oder wäre irgend ne Flatrate sinnvoller bzw. bei ..6 Einkäufen/Monat /Nutzung der App. ? -> Ebenso zur Nutzung irgendwelcher anderen Apps außer Hauses zB ... Google Maps oä., da ist die Internetverbinding doch sicherlich benötigt ? Ich hab mir Videos diesbzgl. angetan doch verstehe die MegaByte/GB Angaben komplett nicht.. danke im voraus^^