Glaubensfragen

“Welche Jenseitsvorstellungen gibt es im Islam?”, “Was ist das Himmlische Jerusalem?” und “Was wird im Judentum als Sünde erachtet?” - in diesem Bereich dreht sich alles um Glaubensfragen.

69.145 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
62 beantwortete Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen

Warum wird Apostel Paulus angezweifelt?

Dem Apostel Paulus wird gelegentlich vorgeworfen er hätte Jesus Lehre verdreht, oder die anderen Apostel sollen ihn angeblich nicht akzeptieren haben.

Am wildesten ist die Theorie, daß der Apostel Paulus aus Machtgier gepredigt haben soll. Das ergibt aber keinen Sinn, weil er durch seine Umkehr Macht eingebüßt hat.

Für mich ist der Apostel Paulus ein bewundernswerter Mann, der alles zur Verkündigung des Evangeliums gegeben hat. 😊

Galaterbrief 1:13-14 SCH2000

[13] Denn ihr habt von meinem ehemaligen Wandel im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde Gottes über die Maßen verfolgte und sie zerstörte [14] und im Judentum viele meiner Altersgenossen in meinem Geschlecht übertraf durch übermäßigen Eifer für die Überlieferungen meiner Väter.

https://bible.com/bible/157/gal.1.13-14.SCH2000

Galaterbrief 2:9 SCH2000

[9] und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, reichten Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen gelten, mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft, damit wir unter den Heiden, sie aber unter der Beschneidung wirkten;

https://bible.com/bible/157/gal.2.9.SCH2000

1. Korinther 2:12-13 SCH2000

[12] Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, sodass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist; [13] und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Heiligen Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich erklären.

https://bible.com/bible/157/1co.2.12-13.SCH2000

Wir Muslime machen so etwas nicht – Warum betrügen so viele Deutsche ihre Ehepartner?

Ich bin Muslim, al-ḥamdu liLlāh.

Und ich sage es ganz offen:

Wir Muslime betrügen unsere Ehepartner nicht.

Ehebruch ist für uns Muslime etwas Abstoßendes, Ekelhaftes, Ehrloses.

In unserer Religion – im Islam – ist so etwas komplett harām und wird von der Scharīʿa streng bestraft.

Aber wenn ich mir die deutsche Gesellschaft anschaue, frage ich mich ganz ehrlich:

Warum betrügen so viele Deutsche ihre Ehefrauen oder Ehemänner?

Was ist los mit den Deutschen, dass Ehebruch hier fast wie eine Nebensache behandelt wird?

Warum ist es für so viele Deutsche „normal“, fremdzugehen?

Ihr Deutschen redet ständig von Freiheit, Gleichberechtigung, Selbstverwirklichung – aber was ist mit Treue, Ehre und Verantwortung?

Was bringt einen deutschen Mann oder eine deutsche Frau dazu, ihren Partner zu hintergehen – und das sogar zu rechtfertigen?

Bei euch ist Ehebruch kein Schandfleck mehr, sondern ein Lifestyle.

„Affären“, „Seitensprünge“, „offene Ehen“ – das sind Begriffe, die man ständig bei Deutschen hört.

Wir Muslime kennen so etwas nicht.

Unsere Ehe basiert auf Ehre (ʿird), Treue (amānah) und Gottesfurcht (taqwā).

Bei uns gibt es ḥayāʾ (Scham) – wir schämen uns vor Allāh, vor unserem Ehepartner, vor unserer Familie.

Aber bei vielen Deutschen scheint diese Scham komplett verloren gegangen zu sein.

Wie ist es so weit gekommen, dass in der deutschen Kultur Ehebruch nichts Besonderes mehr ist?

Wie kann man als deutscher Ehemann oder deutsche Ehefrau so etwas tun – und dann noch ruhig schlafen?

Wir Muslime würden das nie tun. Niemals.

Und ja – das ist ein klarer Unterschied.