Glaubensfragen

“Welche Jenseitsvorstellungen gibt es im Islam?”, “Was ist das Himmlische Jerusalem?” und “Was wird im Judentum als Sünde erachtet?” - in diesem Bereich dreht sich alles um Glaubensfragen.

69.128 Beiträge

Wieso glauben sehr viele Menschen das ich Perfekt bin?

As-salāmu ʿalaikum wa rahmatullāhi wa barakātuh, liebe Brüder und Schwestern,

Ich will heute kein Mitleid. Ich will auch kein Lob.

Ich will nur ehrlich sein, vielleicht zum ersten Mal wirklich ehrlich.

Alle sehen nur das, was ich nach außen zeige:

„Mashallah Bruder, du wirst Imam, du hast so viel Wissen, du motivierst andere...“

Ein Hafiz sagte mir mal:

„Wenn du so weitermachst, wirst du irgendwann vorne stehen – als Vorbild.“

Aber keiner sieht, was hinter dem Vorhang passiert.

Hinter jedem Auftritt ist ein dunkles Ich.

Ich rede von Islam – und rauche heimlich danach.

Ich spreche über Geduld – und liege nachts weinend im Bett.

Ich bete – aber oft nur mit Tränen, weil ich mich innerlich wie ein Versager fühle.

Ich sage: „Bleibt stark“ – während ich selbst längst zerbrochen bin.

Ich bin nicht perfekt. Ich kämpfe. Ich falle. Ich verzweifle.

Ich bete – aber meine Stimme zittert.

Ich bitte Allah – aber mein Herz schreit vor Scham.

Ich weine – nicht immer aus Liebe zu Allah, sondern weil ich mich von mir selbst entfremdet habe.

Der Prophet ﷺ sagte:
„Zwei Augen werden vom Höllenfeuer nicht berührt:
das Auge, das aus Furcht vor Allah weinte,
und das Auge, das in der Nacht auf Allahs Weg Wache hielt.“
(Tirmidhi 1639)

Ich hoffe jedes Mal, dass meine Tränen dazugehören.

Auch wenn ich falle – ich weine, weil ich nicht mehr fallen will.

Ich fühle mich wie ein Schauspieler.

Aber ich spiele nicht, weil ich will –

ich spiele, weil ich nicht weiß, wie ich ehrlich schwach sein darf,

ohne enttäuschend zu wirken.

Und doch sagt Allah in der edlen Offenbarung:

„O meine Diener, die sich gegen sich selbst vergangen haben, verzweifelt nicht an der Barmherzigkeit Allahs.
Wahrlich, Allah vergibt alle Sünden. Er ist der Allvergebende, der Barmherzige.“
(Sura az-Zumar 39:53)
Wie lebt man, wenn du äußerlich bewundert wirst – aber innerlich ertrinkst?

Wie heilt man ein Herz, das im Sujūd zerbricht?

Wie findet man Frieden, wenn man nicht mal sich selbst verzeihen kann?

Ich weiß, ich bin nicht der Einzige.

Deshalb frage ich euch – als Bruder, nicht als Vorbild:

Habt ihr auch so ein dunkles Ich – das keiner kennt, aber jeden Tag gegen euch kämpft?

Wenn ja, dann lass uns ehrlich reden.

Nicht mit „Inshallah Bruder, du schaffst das“ –

sondern mit echter, tiefer Brüderlichkeit.

Mit Herzen, die erkennen:

„Wir sind gebrochen – aber Allah ist der Heiler.“

Du bist nicht allein. Und ich auch nicht.

Vielleicht werden unsere Tränen im Gebet das sein, was uns rettet.

Vielleicht liebt uns Allah nicht trotz unserer Schwäche –

sondern wegen der Tränen, mit denen wir Ihn nachts bitten.

Wenn du das liest, mach Duʿāʾ für mich.

Und wenn du fühlst, was ich fühle – schreib mir. Vielleicht heilt Allah uns zusammen.

Möge Allah unsere Dunkelheit mit Nur füllen.

Möge Er uns festhalten, wenn wir uns selbst loslassen.

Mein Glaube (Christentum) verstärkt Gefühle von Trauma?

Hii .

Ich wurde als Kind sexuell Missbraucht (Inzest und Organisiert, auch im rituellen Zusammenhang) und ein Täter aus der Familie hat mich auch noch im Erwachsenenalter missbraucht.

Bin dann zum Glauben gekommen und habe das Gefühl hier nochmehr stigmatisiert zu werden als in der "bösen Welt" wie viele Christen es nennen. Einfach weil hier aus meiner Sicht die Jungfräulichkeit einer Frau idealisiert wird. Zu mir sagt man dann, dass ich weil ich nicht mehr als ich geheiratet habe jungfräulich war, etwas schändliches habe, einen Makel habe und unrein bin und auch entehrt.

Mich verletzt es zutiefst und verstärkt die Gefühle die ich ohnehin schon durch das Trauma an sich habe wie Wertlosigkeit, Scham und Schuld. Als ich mit meinem Ehemann in der Kennenlernphase war, habe ich mich unter Druck gesetzt gefühlt zu sagen, dass ich nicht mehr Jungfräulich bin, weil eine Glaubensschwester in offener Runde zu mir gesagt hat, dass wenn ich was schändliches an mir habe (keine Jungfrau bin) darf mein Mann mich laut Torah (wir sind Torah haltende Christen) verstoßen nach der Hochzeitsnacht, wenn ich es nicht vorher sage. Und sie sagt, es ist egal, ob ich meine Jungfräulichkeit freiwillig verloren habe oder nicht. Dann meinte mein Mann zu mir , dass ich ja meine Jungfräulichkeit bewahrt hätte, wenn ich Torahgläubig aufgewachsen wäre. Der wusste zwar nichts über meine Vergangenheit genau aber mich hat es trotzdem irgendwo verletzt, weil es nicht freiwillig war und ich mich beschämt gefühlt habe. Hat mein Mann ja nicht böse gemeint, verletzt trotzdem irgendwie. Fühle mich wie eine Frau zweiter Klasse.

Mich macht dieses Thema wirklich fertig, sogar so sehr, dass es in mir den Wunsch nicht leben zu wollen verstärkt oder wieder auslöst, wegen dem traumatischen Schmerz. Leider habe ich mich auch wieder wegen dem Thema hier und da mal selber verletzt, auch wenn da keine Narben entstanden sind aber es ist trotzdem nicht gut.

Mich verletzt es auch, dass ich für immer als unrein, schändlich, entehrt gelte, aber wenn meine Täter zum Glauben kommen und Buße tun würden, würde es heißen, dass sie durch die Taufe und Buße reingewaschen werden. Finde es ja auch richtig, dass man die Vergangenheit bei aufrichtiger Buße einem nicht mehr anhaftet, vorallem wenn man entschädigt (was bei sowas schwer ist aber grundsätzlich bin ich dafür). Aber die, die mich missbraucht haben sind dann spätestens nach der Taufe rein und ich bleibe nach der Taufe unrein, weil ich gewisse körperliche Merkmale nicht mehr habe😔

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen kann. Ich meide ständig Sachen die mich an das Trauma oder das Thema (was bei mir auch verknüpft ist mit dem Trauma) errinnern. Kann auch nicht die Bibel lesen. Auch weil sie als Kind bei mir für perverse rituale verwendet wurde. Was mir das ganze noch erschwert sind Flashbacks unter die ich leide, wo ich als kleines Kind entjungfert wurde. Ich habe Panik, dass da irgendwer wenn er heiratet da mit seinen Bluttüchern rumwedelt, um zu zeigen, dass er Jungfräulich ist weil wegen dem was es in mir auslöst (auch wegen dem Blut). Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte nicht von Gott verworfen werden aber mein Glaube belastet mich, weil ich das Gefühl habe das alte Trauma immer wieder aufgerissen werden. Auch in anderen Bereichen (Gemeinschaft allgemein) . Was kann ich machen ? Ich möchte nicht von Gott verworfen werden.

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
62 beantwortete Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen