Parteien & Politik in der DACH-Region

1.365 Mitglieder, 45.001 Beiträge

Welche Partei passt zu mir?

hi, ich interessiere mich zurzeit etwas mehr für Politik. Bei der Bundestags wahl konnte ich nicht wählen, weil ich erst 15 bin und da hat es mich auch noch nicht interessiert. Aber ich mache mir gerade viele Sorgen wegen Merz. Ich habe Angst vor Krieg wenn er Taurus in die Ukraine liefern lässt und wir in den Krieg reingezogen werden. Und ich sehe viele Ausländer hier die einen dumm anmachen und sich nicht integrieren, die stören mich aber ich weiß natürlich dass nicht alle so sind und die AFD ist mir an manchen Stellen schon zu extrem bei Migrationsthemen. Und mich stört an der neuen Regierung dass Sozialpolitik wohl so wenig beachtet wird. Bürgergeld soll ja abgeschafft werden obwohl es Statistiken gibt dass es überhaupt nicht so viele Leute gibt die es ausgenutzt haben wie immer behauptet wurde von vielen? Also ich habe den Wahlomat gemacht und die ersten beiden Parteien wählen ich schonmal nicht, die NPD sind ja Neonazis? Und die AFD ist mir auch zu unsozial. Die beiden danach kenne ich nicht. Dann kommt Linke, aber die mag ich nicht die sind ja ganz gegen Abschiebung und wollen alle rein lassen. Welche Partei ist zurzeit da die beste?
Bild zum Beitrag

Was ist für Euch rechtsextremistisch oder rechtsradikal?

Hier eine kleine und bei weitem nicht vollständige Liste, was für mich rechtsextremistisch und rechtsradikal ist: 1 Hetze gegen Naturheilkunde und Alternativmedizin 2 Hetze gegen Barfüßigkeit 3 Hetze gegen Agnostiker und Atheisten 4 Hetze gegen Psychiatrieopfer 5 Hetze gegen Leute, die mit Frequenztechnik gepeinigt und geschädigt werden 6 Hetze gegen alte Männer, die junge Frauen lieben 7 Hetze gegen Leute, die von Nachbarn oder anderen Mitbürgern drangsaliert werden 8 Hetze gegen Justizopfer 9 Hetze gegen Geschädigte bei Operationen und Narkosen 10 Hetze gegen Corona- Geimpfte 11 Verleugnen von allgemein bekannten Gräueltaten durch bekannte Volksgruppen 12 Hetze gegen die Mobbingopfer, die als Lügner und Kranke bezeichnet werden 13 Hetze gegen Leute, die den Tod nicht akzeptieren Ich werde, weil ich Opfer von gesellschaftlichen Straftaten jeglicher Art bin, hier immer von allen möglichen Leuten als Lügner, Troll, Übertreiber, Halluzinant, Wahnsinniger, jemand, der bald sterben soll usw. bezeichnet. Trotzdem bezeichnen die selben Leute die AfD als "rechts". Dabei bin ich, wie zahllose Bekannte von mir, "links", aber wir wählen alle die AfD, weil wir sozialen Frieden wollen.

Warum führen wir für Migration keine Bezahlkarten ein, um vom ersparten Geld daraus einen Mietendeckel einzuführen?

Man sollte einen Mietendeckel einführen. Wohnen sollte für jeden Bezahlbar sein. Doch dies muss staatlich gefördert werden durch Geld. Man könnte dies finanzieren, in dem man bspw. bei Migranten nur noch Sachleistungen und Bezahlkarten anbietet, aber keine Sozialleistungen anbietet. Wie es ja auch schon manche Parteien fordern. Nur wenn man das Geld sinnvoll als Staat investiert, kann man auch den bezahlbaren Wohnraum fördern. Wohnen sollte für all unsere Bürger ein Grundrecht sein, was preiswert sein sollte.

Warum fördern wir nicht noch mehr E-Autos, erhöhen den Spitzensteuersatz und schränken das Asylrecht ein?

Ich finde, man sollte weiterhin und auch mehr als bisher erneuerbare Energien fördern. Dazu zählen Windräder, E-Autos sowie gerne auch "Wasserstoff"-Autos. Kernkraft sollte man finde ich ad acta legen. Zu teuer und keine Zukunft. Auch sollten Reiche mehr Steuern zahlen, um die solidarische Gemeinschaft mehr zu entlasten. Zum einen den Spitzensteuersatz erhöhen, und auch eine Reichensteuer einführen, gerne EU-Weit. Bei Kapitalflucht "Strafsteuer" einführen auf deren Firmen hier und Anlagen hier. Auch haben wir viel zu viel Zuwanderung in unser gelobtes Land. Das überfordert die Sozialsysteme. Man sollte mehr abschieben und fast nur noch Fachkräfte einwandern lassen. Für Asylanten sollte es eine klare Obergrenze geben. Wer keinen Pass hat, darf erst Recht nicht einreisen.

Soll ich einer Partei beitreten?

Die Frage steht oben. Der Grund warum ich einer Partei beitreten will ist: ich zeige politisches Interesse uund will etwas verbessern . Mit reicht es erstmal, wenn man das auf kommunaler Ebene erreicht. Hinzu will ich mich mit Menschen verbinden, die Dinge ähnlich sehen und sehe es als meine Pflicht als Demokrat, mich zu engagieren anstelle mich meiner Verantwortung zu entziehen, indem ich sage "die da oben machen alles falsch" . Allerdings Frage ich mich. ob ich den Aufgaben eines Parteimitgliedes gewachsen bin und vor jedem Menschen, vor der Demokratie. auf die Knie zu fallen. Es wird dann meine Pflicht, jedem einzelnen aktiv zuzuhören und ihn ihn der Debatte zu repräsentieren. Hinzu halte ich wenig von Parteikleinigkeiten und gerade aktuell stimme ich mit der Partei auf Bundesebene weniger überein. Ich glaube aber dennoch, dass sie Potential hat und sie kommt meinen Ansichten am nächsten . Ich halte nichts davon zu sagen "die eine Partei weiß, was aktuell am sinnvollsten ist". Ich denke vielmehr, dass die aktuelle Lage zu komplex ist, um nur auf ein Land zu gucken - aber es ist nun mal der kleinstmögliche Nenner den wir alle teilen. Darüber hinaus bin ich noch sehr jung und empfinde es möglicherweise als fahrlässig einer Partei beizutreten, wo ich doch selbst erst so wenig Erfahrung habe - und habe das Gefühl, ich spiele mit dem Vertrauen der Menschen. Ich meine, was will ich den Menschen schon erzählen - was richtig ist und was nicht ? Würde ich das tun ,spiele ich doch nur weiter mit dem Vertrauen der Menschen. Deswegen würde es mir schon reichen auf kommunaler Ebene etwas zu bewegen, aber ich kenne mich nicht aus wie so etwas am besten geht. Erhoffe mir von einer Partei aber, dass sie auch darauf abzieht .

Was macht einen kompetenten Bundestagsabgeordneten aus?

Was macht einen Politiker kompetent? Nur weil jemand gebildet ist & möglicherweise Berufserfahrung hat, ist er ja nicht automatisch ein kompetenter Politiker, der gute Entscheidungen trifft. Sicherlich kann Berufserfahrung bei einzelnen fachlichen Fragen helfen, allerdings ersetzt diese keine fachliche Einarbeitung. So können junge Abgeordnete z. B. doch besser nachvollziehen, was junge Menschen politisch umtreibt, auch wenn sie gerade erst ihr Studium abgeschlossen haben oder sogar noch studieren. Warum sollte dieser Abgeordnete mangels Berufserfahrung inkompetent sein? Ist eine derartige Repräsentation von verschiedenen Bevölkerungsgruppen (nach Alter, Geschlecht, Herkunft, Wohnort, Einkommensschicht, Migrationsgeschichte, usw.) aufgrund der persönlichen Erfahrung nicht viel wichtiger, als eine bestimmte Berufserfahrung, um politische Entscheidungen zu treffen? Sind dazu charakterliche Fähigkeiten & Eigenschaften, wie Kommunikation, Empathie, Durchsetzungsvermögen oder Strategiebewusstsein nicht viel wichtiger für kompetente Entscheidungen? Wie seht ihr das?
Berufserfahrung/Abschlüsse ist das wichtigste
Charakter & Repräsentation ist das wichtigste
Beides zu gleichen Teilen wichtig
Eher Berufserfahrung/Abschlüsse
Eher Charakter & Repräsentation
Andere Antwort
18 Stimmen