Sexuelle Identität & Gender Studies

3.287 Mitglieder, 17.384 Beiträge

Eine Frau ist eine Frau, wenn sie biologisch als weiblich geboren wurde. Stimmt Ihr zu?

Aus dem SPIEGEL: Das Oberste Gericht des Vereinigten Königreiches hat entschieden, wer vor dem Gleichstellungsgesetz als Frau gilt. Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt. Hintergrund der Entscheidung des Gerichts war die Frage, wer im Rahmen des britischen Gleichstellungsgesetzes als Frau definiert werden soll. Richter Patrick Hodge erklärte, das Gericht habe einstimmig entschieden, dass »die Begriffe ›Frau‹ und ›Geschlecht‹ im Gleichstellungsgesetz sich auf eine biologische Frau und das biologische Geschlecht beziehen.« Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-supreme-court-spricht-trans-frauen-frauenrechte-ab-a-cf5f7359-a8c8-4713-93d4-0cbb67890225
Ja54%
Nein46%
59 Stimmen

Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt.

Großbritanniens Supreme Court spricht trans Frauen Frauenrechte ab Hintergrund der Entscheidung des Gerichts war die Frage, wer im Rahmen des britischen Gleichstellungsgesetzes als Frau definiert werden soll. Richter Patrick Hodge erklärte, das Gericht habe einstimmig entschieden, dass »die Begriffe ›Frau‹ und ›Geschlecht‹ im Gleichstellungsgesetz sich auf eine biologische Frau und das biologische Geschlecht beziehen.« For Women Scotland wird auch von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling unterstützt, die der Gruppe Berichten zufolge Zehntausende von Pfund gespendet hat. Rowling hat sich lautstark dafür eingesetzt, dass die Rechte von trans Frauen nicht auf Kosten derjenigen gehen dürfen, die biologisch weiblich geboren wurden. https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-supreme-court-spricht-trans-frauen-frauenrechte-ab-a-cf5f7359-a8c8-4713-93d4-0cbb67890225 Was haltet Ihr von der Festlegung des Supreme Court?
Bild zum Beitrag
Die Definition ist richtig58%
Die Definition ist falsch42%
77 Stimmen

Müssen wir wirklich alles gendern – oder fühlt sich nur noch eine Minderheit angesprochen?

Egal ob Nachrichten, Werbung oder Schulunterricht – überall wird inzwischen gegendert. Lehrerinnen, Kund:innen, Zuschauerinnen – mit Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich. Ich frage mich langsam: Wer wird damit eigentlich wirklich erreicht? Viele sagen: „Sprache formt Realität“ – aber ich kenne kaum jemanden, der sich durch normales Deutsch „ausgeschlossen“ fühlt. Im Gegenteil: Ich höre oft, dass das Gendern Texte unlesbar macht, Gespräche abgehackt wirken und es einfach nur nervt. 👉 Ist das Gendern wirklich ein Fortschritt – oder eher eine Sprachmode für eine laute Minderheit? 👉 Wie inklusiv ist eine Sprache, die kaum jemand freiwillig spricht? 👉 Und ganz ehrlich: Fühlt ihr euch mehr gesehen durch gendergerechte Sprache – oder eher gegängelt? Ich bin offen für Meinungen – gerne auch konstruktive. Aber vielleicht ist es an der Zeit, mal ehrlich zu fragen: Bringt es uns als Gesellschaft wirklich weiter – oder reden wir uns das nur ein?

Fühle mich männlich aber hätte irgendwie einen weiblichen Körper…?

Ich M.19. Bin Männlich geboren und fühle mich auch männlich. Aber ich habe dennoch irgendwo den Wunsch einen Weiblichen Körper zu haben… Ich fühle mich nicht im falschen Geschlecht… heiß das ich nicht trans sein kann… aber ich hab dennoch den Wunsch einen weiblichen Körper zu haben. Ich trage auch gerne mal weibliche Kleidungen weil ich mich darin einfach wohl fühle. woher kommt das? warum ist das so? Wie soll ich damit umgehen? Mfg

Wie entsteht die Sexualität einer Person?

Ich bin mir selber sehr unschlüssig, welche Meinung ich haben soll; jeder sagt irgendwie etwas anderes... Aber was meint ihr?
Es ist angeboren.68%
Es kann angeboren sein oder kam erst später zustande.9%
Andere Meinung...9%
Es hat etwas mit der Erziehung zu tun.5%
Es kommt durch die Hormone in der Pubertät.5%
Ich bin mir unschlüssig.2%
Eine andere Sexualität als Heterosexualität existiert nicht.2%
Eine höhere Macht (z.B. ein Gott) legt es fest.0%
57 Stimmen

Transfrau Meinung?

Ich bin eine (trans) Frau, habe alle medizinischen Schritte hinter mir und werde im Alltag auch als Frau wahrgenommen. Es weiß niemand, dass ich trans bin (ich hasse dieses Wort), und das ist auch so gewollt. Ich bin und möchte einfach nur als Frau leben ganz ohne Labels oder Schubladen. Ich habe auch nichts mit LGBTQ oder diesem ganzen blödsinn zu tun. Ich frage mich darum, wie andere Menschen dazu stehen würden: Ist es okay, wenn ich das niemandem sage? Auch nicht einem Mann, in den ich mich vielleicht verliebe und mit dem ich irgendwann eine Beziehung führe? Ich will einfach nur als ganz normale Frau gesehen werden nicht als “Transfrau” oder jemand, der ständig über seine Vergangenheit reden muss. Natürlich ist mir bewusst, dass es irgendwann auffallen könnte z. B. wegen einer Narbe oder weil ich nicht schwanger werden kann. Aber das betrifft ja auch viele andere Frauen. Mich interessiert einfach, wie andere damit umgehen würden, wenn sie es erst später erfahren zum Beispiel nach längerer Zeit, wenn schon Gefühle da sind. Wäre das ein Problem? Oder zählt letztendlich nur, wie ich als Mensch bin? Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts in Richtung “Du bist keine richtige Frau” oder so ein Unsinn. Das ist mir egal. Danke.