Bildende & darstellende Künste

847 Mitglieder, 6.272 Beiträge

Passendes Outfit für Press-Night?

Hallo, ich habe Karten für die Press-Night des Evita Musicals im Londoner Palladium bekommen, also eine ziemlich große Veranstaltung. Da ich kein regelmäßiger Theatergänger und somit nicht so tief in der Szene bin, stellt sich mir nun die Frage nach der richtigen Kleidung. Bei den Standardaufführungen gilt generell ja keine spezielle Kleiderordnung, elegantere Freizeitkleidung ist aber Standard. Nun frage ich mich, wie es bei einer Press-Night üblich ist, da es sich ja um eine besondere Veranstaltung mit einem etwas anderen Charakter handelt. Was wird also erwartet und was könnte als "normaler Gast" auch schon wieder zuviel sein? Ich würde mich über Antworten von Kennern sehr freuen!

Wann ist ein "Werk" vollendet?

Ich bin der Überzeugung, dass ein Werk - wie eine durch einen Künstler erzählte Geschichte in Form von Prosatexten in der Literatur oder Bildern eines Malers - erst dann endgültig vollendet ist, sobald sein Schöpfer entweder in Rente gegangen oder aus dem Leben geschieden ist (wobei die wenigsten Schriftsteller oder Künstler im Allgemeinen, die auf ihr Gesamtwerk blicken können, je in Rente gehen ...). Beispielsweise überarbeitete Stephen King nach über drei Jahrzehnten den ersten Band mit dem Titel " Schwarz " (der im Grunde genommen den langen Prolog seines Lebenswerkes darstellt) seines dunklen-Turm-Zyklus, wobei es ihm hauptsächlich um Verbesserungen der Sprache ging, die sich über die Jahre hinweg und durch zusätlich angeeigneten Kenntnissen verändert hat. Ich glaube, ein Schöpfer eines Werkes benötigt einen Instinkt, der das Gefühl einstellen lässt, die Geschichte auserzählt zu haben; zu wissen, dass man das Ende erreicht hat - denn das Schreiben ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das man erlernen und sich an all seinen umfangreichen technischen Mitteln bedienen kann. Es gibt nach Jahren der Veröffentlichungen verschiedenster Werke immer noch einige Kleinigkeiten, die man, hätte man das Werk heute verfasst, anders gemacht hätte, und dann gibt es diese großen Sachen, die man am liebsten noch einmal verändern würde --> vielleicht auch deshalb, weil die Sichtweise sich mit zunehmendem Alter und sich anhäufenden Lebenserfahrungen weiterentwickelt hat: die vor Jahren fertig geschriebene Geschichte bekommt eine völlig neue Bedeutung.