Hallo,
ich habe vor weniger als einem Jahr meine Wohnung verloren und wurde raus geschmissen, da ich die Kosten aufgrund plötzlicher arbeitsunfähigkeit (Ausbruch einer seltenen psychischen Krankheit) nicht mehr tragen konnte, würde mir gekündigt. 2 Tage vor dem Auszug habe ich mein Internet gekündigt, das leider noch 1 ganzes Jahr weiter gelaufen ist. Ich bezahle jetzt leider seit 9 Monaten jeden Monat 35€ umsonst und das obwohl ich seit meinem Auszug kein Einkommen mehr habe und mir die 35€ jeden Monat zusammen kratzen muss. Ich lebe jetzt bei meiner Familie, die selber schon Internet hat, deswegen wird meines nicht mehr benötigt und ich bezahle somit umsonst.
Ich hatte per email nach gefragt, wann mein Vertrag denn nun endet und man hatte mir gesagt ich habe nicht gekündigt. Man bekommt trotz Kündigung wohl nochmal eine Email, in der man die Kündigung NOCH MAL bestätigen muss. Ich musste innerhalb von 2 Tagen alles packen und ausziehen und hatte danach viele Termine, wie ummelden usw. Da habe ich es vergessen, in mein email Konto zu schauen und es zu bestätigen.
Ich weiß, meine Schuld, aber mir wird jetzt gesagt, das ich bis (glaube juli) 2021 das Internet weiter bezahlen muss, also der Vertrag bis dahin weiter läuft. Aber wie gesagt, ich benutze es nicht und habe langsam kein Geld mehr dafür. Jeden Monat 35€ ist viel, wenn man keinerlei Einkommen hat.
Ich habe denen schon geschrieben (1&1), aber es wird immer wieder abgelehnt. Weiß jemand bescheid? Ich weiß, das Telekommunikations Gesellschaften einen gerne mal verarschen, aber kann man da wirklich nichts machen? Ist wohl mein Pech, das ich nicht wusste, das man sowas nochmal bestätigen muss. Bin noch recht jung, war meine erste Wohnung und den Vertrag habe ich damals auch nicht selber abgeschlossen.
Wüde nur gerne wissen ob man wirklich NICHTS machen kann?
Bitte spart euch beleidigende Kommentare. Ich bin noch recht jung und wusste nichts davon. Will nur wissen ob man da wirklich nichts machen kann und ich bis 2021 umsonst weiter bezahlen muss.