Wenn ich mich recht entsinne ist es so:

Das Haus, das das Fenster offen hat.

Die Frage nach dem Subjekt: "Wer oder was hat das Fenster offen?" -"Das Haus" -> Also ist "das Haus" das Subjekt.

Das erste "das" (direkt nach dem Komma) ist das Relativpronomen. 

Da sich zwei "das" hintereinander nicht so schön anhören, könnte man hier auch "welches" als Relativpronomen nehmen. Also: "Das Haus, welches das Fenster offen hat". 

Der Satzteil, in dem sich das "das" oder "welches" befindet (hinterm Komma) ist der Relativsatz. Relativsätze gehören zur Gruppe der Nebensätze. Alleine aus diesem wird nicht die Frage nach dem Satzglied gestellt, da er alleine keinen Sinn ergeben würde. Dies liegt u.a. daran, dass er alleine kein Subjekt hat. Denn das Relativpronomen (im Relativsatz) bezieht sich nur auf das Subjekt, ist aber keines.

Hoffe es ist verständlich ;)