Definitiv den Ratgeber von Julian Klein über Achtsamkeit! Ich will es nicht übertreiben, aber das E-Book hat mein Leben verändert. Seitdem ich es gelesen habe denke ich viel positiver und reagiere gelassener auf schwierige Situationen. Falls Du neugierig bist: https://www.amazon.de/dp/B01LK2H65I 

...zur Antwort

Hallo GreenHippy, du hast hier schon viele interessante Vorschläge erhalten - aber ich hätte auch noch ein interessantes E-Book für dich:

Tim Winter - Buddhismus (Mit Hilfe des Buddhismus ein ausgeglichenes Leben im Einklang, Glück und in Achtsamkeit führen)

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen Antworten. :-) 
Ich lese im Moment ein echt cooles E-Books von Tim Winter. 

Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)

...zur Antwort

Natürlich ;-)

...zur Antwort

Ist die Frage dein Ernst? Verlass dieses Mädchen!

...zur Antwort
Welche Buchempfehlungen habt ihr zu den Themen Verlustängsten, Eifersucht, Selbstwert etc.?

Guten Tag!

Ein relativ gängiges Thema, das mich momentan beschäftig und meine Lebensqualität massiv einschränkt. Es gibt zahlreiche Beiträge und auch ausführlich Artikel zu diesem Thema, aber eine wirkliche Hilfe war für mich bis jetzt nicht dabei...

Bei vielen Selbsthilfemethoden, geht es darum, sich in besagten emotional negativen Situation mit logischen Denken zu helfen, was mir nur bedingt gelingt.

Beispielsweise äußert sich meine Eifersucht nicht mit konkreten Szenarien in meinen Kopf. Ich stelle mir keine Situation des Fremdgehens vor, sondern es begreift mich ein generell starkes, schwermütiges Gefühl, das ich nicht genau definieren kann. Es kommt unangekündigten und verschwindet nicht wirklich schnell. Es äußert sich in starke Antriebslosigkeit und Frustration.

zB hat mir meine Partnerin nur beiläufig geschrieben, dass sie einen guten Freund von sich attraktiv findet. Mir ist bewusst, dass sie mich nicht mit ihm betrügen würde (sonst wäre sie schließlich auch mit ihm zusammen und nicht mit mir) dennoch hat mich das in der Situation unglaublich belastet und ich konnte mehrere Tage dieses Gefühl nicht loswerden.

Generelle Tipps wie Selbstwertgefühl stärken (Freunde treffen, Sport usw.), Gefühle niederschreiben und reflektieren oder sich selbst gut zu reden helfen mir nicht weiter.

So langsam bin ich mit meinen Möglichkeiten ausgeschöpft. Meine aktuelle Beziehung ist noch sonderlich frisch, weshalb ich das Thema auch nicht wirklich in meiner Partnerschaft besprechen kann. Zumal das Problem schließlich bei mir liegt.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Ursache weit zurück reicht und daher wäre ich über gute Werke, die mir helfen könnten, sehr dankbar.

...zum Beitrag

Ich kann dich gut verstehen. Die anfängliche Eifersucht kann schnell zu schwerem Ballast werden. In einer selbstkritischen Phase hat mir das E-Book von Julian Klein weitergeholfen. Es handelt um das Thema Achtsamkeit und wie uns das Ego beherrscht.

Achtsamkeit: Wie Sie durch Achtsamkeit ein glückliches Leben in Ruhe und Entspannung führen werden (Achtsamkeitstraining, Gelassenheit, Achtsamkeit lernen). 

...zur Antwort
Probleme zu reden?

Hey GuteFrage-Community,

Ich bin ein Junge, 17 Jahre alt und habe das Problem mich nicht mit Menschen unterhalten zu können und neue Freundschaften zu finden. Ich kam vor einundhalb Jahren in eine neue Klasse und kannte dort niemanden, zudem Zeitpunkt war ich auch schon mehr so schüchtern.

Das Problem ist jetzt aber, dass jetzt eine ganze Weile seitdem vergangen ist und ich immernoch diese Hemmungen habe mich nicht locker mit Menschen unterhalten zu können. Nur mit meinen engsten Freunden kann ich normale Gespräche führen. Als ich neu in die Klasse kam, war ich so zurückhaltend gegenüber anderen, dass ich nicht mit diesen ein Gespräch aufbauen konnte. Das haben meine Mitschüler natürlich auch gemerkt und mich immer wieder gefragt wieso ich nichts rede und sowas in die Richtung. So Bemerkungen kamen die ersten Monate fast Tag für Tag und das hat mein Selbstwertgefühl und mein Selbstbewusstsein so stark runter gezogen, dass ich von mir selber immernoch denke das ich Leute erst recht nicht ansprechen brauch, da ich ja sowieso nichts rede.

Mittlerweile hat sich das zwar gesenkt und meine Mitschüler sagen nichts mehr, da ich des öfteren versuch ein Gespräch aufzubauen, allerdings habe ich immernoch ein so niedriges Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, dass ich einfach nicht weis was ich machen soll.

Jedes Mal bin ich ohne Gesprächspartner im Klassenzimmer (oder auch in der Pause, wenn mein bester Kumpel nicht da ist). Ansprechen tun mich die anderen nicht, da diese wahrscheinlich denken, dass ich ja dann sowieso nichts reden würde. Wenn ich davor bin jemanden anzusprechen, kommen mir so Gedanken wie, ja die haben ja eh keine Interesse sich mit mir zu unterhalten. Jedesmal habe ich so ein richtig mulmiges Gefühl, bin nervös und habe ein Gedankenchaos wenn ich unter unbekannten Menschen bin. Meine mündlichen Noten leiden darunter natürlich auch sehr.... Das alles macht mich so depressiv und einsam. Ich fühle mich so richtig allein, leer und habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann. Ich habe immer so ein seltsames Gefühl, so als wenn ich ganz allein wär in meinem Leben, alles erscheint mir so sinnlos :/

Wenn ich nachmittags von der Schule nach Hause komme, schaue ich mir meistens nur in YouTube so Videos über Selbstbewusstsein, Depression und so weiter an...

Ich weis natürlich das man wenn man neue Leute kennenlernen will, auf diese auch zugehen muss...

Aber zu meiner Frage: Habt ihr Tipps was man gegen Kontaktangst, Depressionen, Schüchternheit, ... so tun kann? Wie schaffe ich es am besten mein Selbstwertgefühl wieder zu stärken und mein Selbstbewusstsein aufzubauen? Hat jemand von euch vielleicht so etwas schonmal durchleben müssen? Ich habe mir auch schon überlegt zu meinem Hausarzt zu gehen, damit der mir vielleicht eine erste Diagnose geben kann und dann würde ich halt zu einem Psychologen gehen...

Danke an jeden, der bis hierhin gelesen hat und mir eine Antwort geben kann. Fragen dürft ihr mir auch gerne stellen.

...zum Beitrag

Oh weia, fühl dich gedrückt! Hast Du es Mal mit einem Ratgeber zum Thema Selbstliebe ausprobiert? Oftmals hilft es, wenn Du dich mit fordernden Fragen beschäftigst. Was hast Du zu verlieren? Aller Anfang ist holprig. Nur Mut.

...zur Antwort

Du solltest den Hund nur noch aus deiner Hand fressen lassen und das Ganze über zwei Monate durchziehen. Dadurch wächst das Vertrauen zu dir und dein Hund schenkt dir automatisch mehr Aufmerksamkeit. Bei jeder Ausführung eines Kommandos könntest Du ihn mit einem Leckerli belohnen (verteilt über den Tag und nur, wenn Du den Hund direkt dazu aufgefordert hast). Ich habe in den letzten zwei Wochen zwei E-Books zu diesem Thema durchgelesen und kann dir auf jeden Fall das von Daniel Hartmann empfehlen (Hunde erziehen, Hunde verstehen, Hunde auslasten). Ich habe im Moment einen jungen Rüden, den ich noch sozialisieren muss (dafür suche ich im Moment die richtige Unterstützung). 

ASIN: B01LW9P422

...zur Antwort

Hallo rafailia - da ich eine absolute Leseratte bin, hatte ich schon das Vergnügen mit diesem Thema und kann dir nur wahre Disziplin empfehlen. Du solltest systematisch an die Sache heran gehen und zunächst deine Kleidung, deine Accessoires und Dekoration auf ein Minimum reduzieren. In den meisten Fällen scheitert dieses Projekt an der Kleidung, weil sich keiner von irgendetwas trennen möchte... bei meiner Planung konnte ich auf das (zu mind. zum damaligen Zeitpunkt) kostenlose E-Book von Nick Seidel zurückgreifen, der in seinem Kurzratgeber über Minimalismus (...ein Leben mit mehr Freiheit, Glück und Zeit...) schreibt. :-)

...zur Antwort

Du stellst eine gute Frage, die ich mir auch gestellt habe. Bei meiner Antwort war mir der NLP Ratgeber von Nils Weber behilflich, den ich zufällig in einer Amazon-Promo kostenlos kaufen durfte. Manchmal sind diese Funde besonders spannend zu lesen - und hier war es der Fall. Der Kontext spielt auf eine Gewaltfreie Kommunikation (GfK) an, die in Verbindung mit bestimmten Verhaltensregeln und Denkweisen zu erfolgreichen Gesprächen und Verhandlungen führt (ob privat oder beruflich).

...zur Antwort

Hallo liebe angii, Du darfst den Kopf nicht hängen lassen. Es ist ganz wichtig, dass Du deine Gewohnheiten änderst. Anstatt zur Cola zu greifen solltest Du lieber Sprudelwasser mit Geschmack trinken (Achtung: Kalorienbombe und Zuckerfalle) oder es mit Tee ausprobieren. Dasselbe gilt für dein Denken - anstatt dir deinen süßen Kopf darüber zu zerbrechen, ob Du für die Gesellschaft attraktiv genug bist, solltest Du dich glücklich schätzen, dass Du lebst und jeden Tag das Leben genießen darfst - nicht geplagt von schwerer Krankheit oder körperlichen Einschränkungen. Lies Mal das Buch von Nick Seidel über das Thema Gewohnheiten (Kinderleicht Gewohnheiten ändern - endlich mehr Erfolg und Motivation im Leben) - du kannst es auf Amazon kaufen. Mir hat der Ratgeber deutlich weitergeholfen - ab jetzt liegt es an mir - bzw. ab jetzt liegt es an dir! 

...zur Antwort

In einfachen Worten: Deine Geburtsurkunde bestätigt deine Identität - zu mindestens deine Geburt. Der Familienstammbaum zeigt deine ganze Familie als einen Baum. Über deinem Gesicht würden deine Mutter und dein Vater gezeigt und über den beiden deine Oma und dein Opa... das baut sich aufeinander auf und ermöglicht dir einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte deiner Familie. Und ja, du kannst das Dokument bei deiner Gemeinde (wahrscheinlich beim Standesamt oder bei der Meldebehörde) beantragen bzw. deinen Verlust melden. Deine Eltern müssen sich dann ausweisen, glaube ich und du dich sowieso. 

...zur Antwort

...herzallerbest!

Ein paar persönliche Dinge wären eine nette Ergänzung.

Die männliche Fraktion wird es insgesamt wohl zu aufdringlich finden, weil du die Geschenke mit Sicherheit in der Wohnung antreffen möchtest... Vielleicht teilst Du deine Geschenke in viele kleine Teilgeschenke (und Postsendungen) auf? 

...zur Antwort
Ich bin total eifersüchtig , wie kann auch das erreichen, dass sie auch hat, BITTE HELFT MIR?

Hi leute,

Ich habe eine gute Freundin die Freundin die wirklich wunderschön ist. Sie hat schöne gebräunte Haut, ein schönes schmales Gesicht, locke Haare die so toll aussehen, dass ich dafür einiges tun würde und sie hat die perfekte Figur. Nirgends auch nur ein Gramm Fett, allerdings ist sie auch nicht mager. Ihre tolle Figur kommt auch nicht von irgendwo, denn sie tanzt 3 mal wöchentlich Ballet, reitet und macht Showdance, kurz gesagt; sie ist sportlich, richtig toll dehnbar und wie gesagt wunderschön.

Und jetzt zu mir; Ich habe blasse Haut, traurige (wurde mir sogar schon gesagt) blaue Augen, trage eine hässliche Brille, habe ein breites Gesicht und aufgeblasene Lippen, die ich wirklich komisch aussehend finde, meine Haare sind dazu blond, schulterlang und hängen traurig herab. Dazu bin ich schlank, aber nicht so toll wie sie, denn ich habe einen Bauch und Fett an ihm :((( Sport mache ich keinen, allerdings gehe ich manchmal eine halbe Stunde joggen :(.

Immer wenn ich in ihrer Nähe bin habe ich das Gefühl, dass sie sich immer über mich lustig macht und sich denkt "Hah, sie ist ja so hässlich und so". Natürlich tut sie das (hoffentlich) nicht, denn sie ist eine ganz liebe, aber die Eifersucht nagt trotzdem immer an mir und ich fühle mich so dumm, dass finde ich richtig blöd. :(((

Was kann ich tun um Selbstbewusstsein zu bekommen und mich nicht total bemitleidenswert fühlen muss, in ihrer Gegenwart? (dieses Gefühl ist übrigens auch bei anderen Freunden da, allerdings niergends so stark)

Und wie kann ich mich schön und stark und vielleicht auch dünn fühlen, bzw. auch sein ? (Und das möglichst auch zuhause, ich will nämlich zuhause schlank werden können, falls möglich.)

Kann man außerdem seine Gesichtsform ändern? Falls ja wie ? Oder ist das genetisch bedingt ?

BITTE HELFT MIR LEUTE :((((((((((((

...zum Beitrag

Hallo liebe Kirschblueten7, ich kenne dein Gefühl nur zugut! Mir hat das E-Book über Achtsamkeit von Julian Klein weitergeholfen. Für ein paar Euro kriegst Du den Ratgeber auf Amazon. Ich drücke dir beide Daumen! 

...zur Antwort