Kindern wird mit der Geburt der Glaube eingeimpft, gleichgültig welche Religion.

Würde man Menschen erst nach dem Volljährigkeitsalter darüber entscheiden lassen, sähe die Welt vielleicht anders aus (ohne die grausame Kriege) oder sind die Gott gewollt? 

...zur Antwort

Ich bin Jahrgang 1924.

Da gab es noch viele  Straßen ohne elektrischen Strom. Es gab nur Gas.

Da standen alle Haustüren offen. Briefträger, Bäcker und Milchmann liefen durch das Haus. Es gab keine el. Klingeln. Man klopfte an die Tür. Nur nachts waren die Haustüren verschlossen.

Der Ortbüttel war ständig zu Fuß unterwegs. Er kannte weitgehend die Einwohner.

Diebstähle gab es kaum. 

...zur Antwort

Wenn es nur EINEN Gott gäbe, wäre deine Frage berechtigt.

Da es aber noch einen ZWEITEN Gott Allah gibt, für den alle anderen Ungläubige sind, ist diese Frage nicht zu beantworten.

...zur Antwort

Die AfD stammt aus dem vorigen Jahrhunderten.

Wer Kleinstaaterei will. schürt Krieg zwischen den europäischen Völkern.

Nur ein vereintes Europa wird auf Dauer Bestand haben.

...zur Antwort

Vielleicht  hilft dir meinen Geschichte.

Ich bin Jahrgang 1924. Die Anwerber der SS waren allgegenwärtig. Ich habe ihnen widerstanden. Andere nicht. So wurde ich regulär zur Wehrmacht eingezogen.

Ich freundete mich mit einem Stubenkameraden an. Plötzlich standen 2 SS Männer ín der Stube, nahmen den Kameraden zwischen sich und führten ihn ab. Er hatte sich freiwillig zur SS gemeldet.

Nach 1/2 Jahr erhielt ich die Todesanzeige, Er war gefallen.

 

...zur Antwort

Sie sind über Jahrtausende gewachsen. Man sollte sie nicht anderen Kulturen aufzwingen.

...zur Antwort

Ich war Soldat im 2. Weltkrieg. Es gab nur Kugeln. Kein, Schrot. Währe auch nicht machbar gewesen. Karabiner hatten einen gezogenen Lauf. 

...zur Antwort

Ich bin in der NS Zeit aufgewachsen. Wir sind manipuliert worden. Es gab nur zensierte Nachrichten.

Wir werden auch heute manipuliert, trotz Pressefreiheit.

Zum 2. Weltkrieg. Es ist kaum widerlegbar, dass Hitler nicht den 2. Weltkrieg begonnen hat.

Wer die Geschichte aufarbeiten will, muss schon etwas weiter zurückgehen. Hitler schrieb das Buch "Mein Kampf" schon lange vor dem Ausbruch des 2. Weltkriegs. Seine Absichten waren dort eindeutig beschrieben. Hatte das niemand gelesen?

Hitler machte sich den Versailler Vertrag zu nutze, der das deutsche Volk außergewöhnlich belastet hatte.

Deutschland war nur ein leicht bewaffnetes Heer im Versailler Vertrag zugestanden. Warum wurde Hitler nicht in seine Schranken gewiesen, als er begann aufzurüsten. Hätte man ihn ausgebremst, hätte es keinen 2.Weltkrieg gegeben. 

Wer die Geschichte realistisch aufarbeiten will, muss Antworten auf diese Fragen suchen. 

...zur Antwort
Warum glaubt man an einen Gott und betet diesen an, wenn man nie eine Gegenleistung bekommt?

Ja, schon wieder ein Atheist der unangenehme Fragen stellt!

Warum glaubt ihr an Gott, wenn ihr nie von ihm dafür was bekommt? Es gibt nichts was ein Gott zurückgibt, was wirklich nur von einem Gott kommen kann!

Es könnte jetzt wieder ein paar geben, die zum Beispiel sagen "Mein Gott gibt mir Hoffnung!".

Da frage ich mich allerdings wieso jemand glaubt das müsse von Gott kommen, und nicht einfach aus der Einbildung. Stellt eine gläubige Person den nie eine einzige Sekunde in Frage ob das ein fremdes Wesen oder die eigene Einredungskunst ist? Oder ist es ganz anders und auch 'Gläubige' denken dass das nur ihr Unterbewusstsein ist und nennen das eben Gott?

An die von euch, die denken Gott sei ein gedankenlesendes Wesen, welches mit euch redet: Kommt euch nie in den Sinn, dass ihr euch einfach selbst einredet, was euer Gott sagt? Ein Mensch bildet sich ständig irgendetwas ein.

Einen imaginären Freund eines Kindergartenkindes würde niemand Gott nennen, dass ist dann wieder Einbildung des Kindes weil es vielleicht einsam ist. Wieso denken Menschen von einem Punkt auf den anderen so rational und logisch und dann in der Religion ist plötzlich das Hirn raus und alles ist möglich? Wenn ihr an einen Gott glaubt wieso dann nicht auch gleich an Geister? Jedes Kind bildet sich doch auch mal ein in der Nacht einen Geist oder ein Monster gesehen zu haben, wieso erfindet denn niemand zu sowas eine Religion sondern nennt es Einbildung? Wo ist der Unterschied?

Ich stoppe mich hier schon einmal selbst, ich merke wieder, dass ich zu aggressiv werde. Ich komme mit (IN MEINEN AUGEN) so unlogischen Dingen nicht gut klar. Ich würde mich trotzdem über Antworten freuen, damit ich vielleicht eure Gedankengänge besser nachvollziehen kann. Gute Nacht an alle Leser!

...zum Beitrag

Menschen glauben an Gott, weil es ihnen von Kindheit an gelehrt wurde.

Genau so ist es mit dem Glauben an Allah.

Es gibt viele Religionen auf der Welt. Sie alle gehen auf die Manipulation der Menschen von Kindesbeinen an.

...zur Antwort

Ich bin Jahrgang 1924 und habe die Zeit erlebt. Ich habe keinen Juden umgebracht und nicht freiwillig auf Soldaten geschossen. Ein Soldat kann nur überleben, wenn er auf seinen Gegner schießt, gleichgültig, auf welcher Seite er steht.

Es gibt ein Sprichwort das sagt, Geschichte kann man nicht rückwärts schreiben.

Die Zeit ist eine Epoche in der Geschichte und sollte auch so behandelt werden. Nur sollte sie ehrlich behandelt werden. Nicht das gesamte deutsche Volk hat Schuld, einen Völkermord begangen zu haben und vor allem nicht die nachfolgenden Generationen.

Wenn man die Geschichte ehrlich wiedergibt, dann muss auch die Antwort auf die Frage gestellt werden, war der Bombenkrieg und besonders der Angriff auf Dresden, als der Krieg schon lange entschieden war, nach dem Völkerrecht gerechtfertigt? War die millionenfache Vergewaltigung deutscher Frauen mit dem Kriegsrecht vereinbar?

Ich würde mir eine ehrliche und gerechte Darstellung der Zeit wünschen und sie in die Reihe geschichtlicher Ereignisse einordnen. 

...zur Antwort

Mit steigendem Wohlstand nimmt die Menschlichkeit ab. Die Raffgier wird größer. Die Gesellschaft wird zu einer Spaßgesellschaft,  die keine Zeit mehr für Nachwuchs hat.

Wenn du in arme Länder gehst, findest du noch Menschlichkeit. Da hilft einer dem anderen.

...zur Antwort

In Deutschland gilt die Gleichheit von Mann und Frau. Darauf können sich Muslime berufen.

Muslime berufen sich aber auch auf die Trennung von Staat und Religion, je nachdem, wie es ihnen passt.

Beispiel: Nach dem Koran sind Kinderehen erlaubt und werden auch abgeschlossen. Nach deutschem Recht sind sie verboten.

Wie reimt sich das zusammen?

...zur Antwort

In Deutschland gibt es eine Kultur, die über lange Zeit gewachsen ist. Dies gilt auch für Kulturen anderer Länder.

Wer in ein Land anderer Kultur geht, muss sich der Kultur anpassen. Nicht umgekehrt.

Die deutsche Gesetzgebung baut auf die deutsche Kultur auf und ist die einzige legitime Grundlage. 

...zur Antwort

Es war sein Größenwahn. Er marschierte in Russland ein, obwohl er mit Stalin einen Pakt geschlossen und Polen mit Russland geteilt hatte.

Nachdem er das Ruder übernommen hatte, säuberte die Gestapo die Bevölkerung von seinen Gegnern.

Den Krieg hätte nur das Offizierskorps verhindern oder Beenden können. Sie waren sich aber nicht einig und kämpften lieber bis zur letzten Patrone und Deutschland in Schutt und Asche lag.   

...zur Antwort

Allgemein wird behauptet, er hätte sie für die Truppenbewegung gebraucht.

Hinter dieser These ist ein großes Fragezeichen zu machen.

Kettenfahrzeuge hätten die Fahrbahndecke bald zu einer Rumpelpiste gemacht.

Ich war Soldat im 2. Weltkrieg.  Wurde nach Einberufung aus dem Ruhrgebiet nach Schwerin gebracht. Mit der Eisenbahn. Von Schwerin in einen kleinen Ort bei Posen zur Infanterieausbildung. Mit der Eisenbahn. Von dort in das untere Rhonetal zur Geschützausbildung. Mit der Eisenbahn. Weiter ging es an die Front in der Ukraine. Mit der Eisenbahn. Mit Lazarettzügen nach Rostock. Mit der Eisenbahn. Wieder nach Westen in die Bretagne. Wieder mit der Eisenbahn. In Frankreich nach Süden bis in die Nähe von Biarritz und nach der Invasion in die Normandie. Alles mit der Eisenbahn.  In Frankreich gab es keine Autobahnen, aber gut ausgebaute Straßen..

Dies lässt mich an der Theorie zweifeln, dass die Autobahnen für Truppentransporte gebaut wurden. Sie wurden aber natürlich von der Wehrmacht benutzt.

Es gibt manche Rätsel aus jener Zeit. So könnte man auch behaupten, er hätte sie für den Volkswagen gebaut, den er dem Volk versprochen hatte. Den aber niemand bekommen hat. Er wurde nur für militärische Zwecke verwendet.  

...zur Antwort

Es gibt für und wider.

Der Strukturwandel hat die Agrarwirtschaft verändert. Lebensmittel sind so billig wie noch nie. Geht aber der Strukturwandel nicht auf Kosten der Steuerzahler? Der Ackerbau wird subventioniert. Erzeugt eine Überproduktion (Milchseen und Butterberge). Um die abzubauen, ist wieder der Steuerzahler gefragt.

Roboter habe viele Arbeitsplätze vernichtet. Die Arbeiter an den Maschinen haben Steuern und Versicherungsbeiträge bezahlt. Roboter zahlen nichts.

Es ist eine Schieflage entstanden.

...zur Antwort