Ja, schon wieder ein Atheist der unangenehme Fragen stellt!
Warum glaubt ihr an Gott, wenn ihr nie von ihm dafür was bekommt? Es gibt nichts was ein Gott zurückgibt, was wirklich nur von einem Gott kommen kann!
Es könnte jetzt wieder ein paar geben, die zum Beispiel sagen "Mein Gott gibt mir Hoffnung!".
Da frage ich mich allerdings wieso jemand glaubt das müsse von Gott kommen, und nicht einfach aus der Einbildung. Stellt eine gläubige Person den nie eine einzige Sekunde in Frage ob das ein fremdes Wesen oder die eigene Einredungskunst ist? Oder ist es ganz anders und auch 'Gläubige' denken dass das nur ihr Unterbewusstsein ist und nennen das eben Gott?
An die von euch, die denken Gott sei ein gedankenlesendes Wesen, welches mit euch redet: Kommt euch nie in den Sinn, dass ihr euch einfach selbst einredet, was euer Gott sagt? Ein Mensch bildet sich ständig irgendetwas ein.
Einen imaginären Freund eines Kindergartenkindes würde niemand Gott nennen, dass ist dann wieder Einbildung des Kindes weil es vielleicht einsam ist. Wieso denken Menschen von einem Punkt auf den anderen so rational und logisch und dann in der Religion ist plötzlich das Hirn raus und alles ist möglich? Wenn ihr an einen Gott glaubt wieso dann nicht auch gleich an Geister? Jedes Kind bildet sich doch auch mal ein in der Nacht einen Geist oder ein Monster gesehen zu haben, wieso erfindet denn niemand zu sowas eine Religion sondern nennt es Einbildung? Wo ist der Unterschied?
Ich stoppe mich hier schon einmal selbst, ich merke wieder, dass ich zu aggressiv werde. Ich komme mit (IN MEINEN AUGEN) so unlogischen Dingen nicht gut klar. Ich würde mich trotzdem über Antworten freuen, damit ich vielleicht eure Gedankengänge besser nachvollziehen kann. Gute Nacht an alle Leser!