Ufos bedeutet, unbekanntes oder nicht identifizierbares Flugobjekt. Falls du diese Dinger meinst, die man alltagssprachlich als sogenannte Untertasse (runde Scheibe) meint, kann ich die nur sagen: Das gibt es nur als Frisbee-Scheibe, die von Menschen durch die Luft geworfen werden und wohlmöglich als UFO bezeichnet werden.

Warum schreibst du das hier. Sag doch deiner Mutter, was du von ihr denkst.
Das ist an der mangelnden Intelligenz, Einsichtsfähigkeit, Toleranz und Wissen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
1.) Keine Zeitverschwendung mit DIskussionen u. Streitereien, also Abwendung
2.) Versuchen aufzuklären mit Wissen und Argumenten.
Muss er nicht. Aber wenn er es tut, wäre das nicht falsch. Vorausgesetzt er kann das und es gelingt ihm Anklang und eine positive Resonanz bei den Zuhörern zu finden.
Es ist gut das Böse zu überwinden!
Allerdings: Ist es auch sinnvoll das Böse zu bekämpfen. Wenn man angegriffen wird, sollte man sich auch verteidigen.
Es tut mir leid für dich. Jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass du irgendwann über die Trauer wegkommst und dein Leben weiter geht. Lass die Trauer zu, denke an ihn und weine wenn du kannst.
Abfinden kann man sich damit kaum. Es ist ein unermesslicher Verlust. Vielleicht hat ihn Gott gut aufgenommen und er wird dich sehen und im Jenseits an dich denken.
Für immer wird er bei dir im Herzen sein und du erweist ihm die Ehre.
Also eine Lösung habe ich schon mal heraus bekommen. Beide Geschwindigkeiten addieren sich, also die Wanderer treffen mit 4km/h plus 6km/h aufeinander, also 10km/h. Wenn einer stehen bleibt und der andere 10km/h wandert, ergäbe sich die gleiche Zeit bis zum Treffpunkt. Daraus habe ich nun erreichnet, dass sie sich in 1/4 Std treffen. Nach 1/4 Std kann man also den Weg bestimmen, wo sich die Wanderer treffen.
Also eine Lösungshilfe könnte ich dir zunächst einmal anbieten:
Mach dir eine Skizze, und trage die Aufgabensituation ein, indem du beide Punkte, die Entfernung aufskizzierst und dann überlegst du dir wie du das mit den bekannten Formeln Weg, Zeit, Geschwindigkeit beschreiben kannst.
Auf jedenfall spielt eine gesunde Ernährung, Sport, Bewegung, soziale Kontakte, seelischer Ausgleich durch Hobbys, Schlaf, Erholung eine große Rolle.
Gefühle stimmen oftmals nicht mit der Realität. Das kann täuschen.
Ich kenne das aus meinen Ausbildungen so, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo man die höchste Anzahl der Prüfungswiederholungen erreicht hat und dann in der Ausbildung nicht mehr weiter machen kann. Dann muß man sich eine neue Ausbildung suchen oder ohne bestandene Prüfung arbeiten gehen.
Eine Nullstelle kannst du direkt ablesen. Wenn x=0 wird auch y=0 und die zweite bei x=3
lächeln ist ein Verb (Tätigkeitswort) und wird klein geschrieben. Warum sollte es groß geschrieben werden?
Machen kann man viel. Was gut ankommt hängt vom Geschmack der Leute ab.
Ich würde folgendes vorschlagen: Für welche Aufgaben im Lebensalltag können wir die Dinge, die wir in der Schule lernen, nutzen?
Zum Beispiel was läßt sich im Alltag alles mit unseren mathematischen Kenntnissen und Fähigkeiten anfangen. Nehmen wir geometrische Berechnungen, wenn wir zu Hause was bauen oder erneuern, eine Wand streichen oder Tapezieren, wie berechnen wir dann die Menge der Farbe oder Tapeten.
Oder wie vergleichen wir Preise beim Einkaufen. Wieviel können wir sparen und dadurch wieder für andere Dinge des Lebens ausgeben, wenn wir mehr Preise vergleichen und ausrechnen welche Produkte preiswert oder zu teuer sind.
Ja ist auch gesund.
Das fängt schon bei 0,3 Promille an, also bei einer Flasche Bier.
Beweisen kann man das zwar nicht, aber wenn es hilft, darf man das ruhig glauben
ja, geht ohne Farbpatrone
nein, aber essen würde ich das nicht