Dürfen wahrscheinlich schon, auch wenn es hier um Daseinsversorgung geht. Aber wenn du anrufst und mit den Herrschaften sprichst und dich ehrlich entschuldigst und deinen guten Willen zeigst, indem du schon mal gut die Hälfte zahlst und eine weitere Zahlung am so-und-so-vielten in Aussicht stellst, denke ich, dass sie dir entgegen kommen. Viel Glück.
Es ist zwar verschwommen, aber es sieht für mich nicht wie ein Laus aus. Zu rund und zu groß. Eher nach runter gekratzem Schorf. Um die Jahreszeit kann man schon mal trockene, juckende Kopfhaut bekommen. Allg. kann die Haut an knochigen Stellen (Schienbeine) austrocknen. Ich würde Birkenhaarwasser verwenden. Gibt es beim DM. Aber nicht das günstige von Balea, sondern leider das teure von Garnier. Hab beide getestet.
Es heißt nicht umsonst "Pflichtanteil". Den musst du ausbezahlen. Nur ein Verzicht ihrerseits wäre eine Möglichkeit. Es steht ihr schlicht zu.
Also ich bin meinem Mann physisch definitiv NICHT überlegen 😂 Er Sportler - ich so weniger. Außerdem bin ich ein Zwerg dem man alles aus dem obersten Fach reichen muss und ich bin tolpatschig und falle über meine eigenen Füße 😂 Es gibt aber genug Sachen, die ich besser kann als er ;) wodurch eine gerechte Aufgabenverteilung nach Begabung entsanden ist. Ich fühle mich weder unter- noch überlegen. Er sieht das ähnlich.
Aber schade das dus nicht verlinkt hast, das hätte ich gelesen.
Das kommt darauf an, wie gut
a) die Verbindung mit den Öffentlichen ist
b) wie lange du im Berufsverkehr stehen würdest.
Es gibt Strecken, da brauchst du mit dem Auto 15 Minuten und mit den Öffentlichen 45 Minuten.
Es gibt Strecken, da brauchst du mit den Öffis 20 Minuten und mit dem Auto (real, also nicht Navi oder google) eine Stunde, weil du einfach nur stehst.
Wenn die Verbindung mit den Öffis gut ist und du das Auto nur gelegentlich am Wochenende brauchst, werde doch DriveNow-Mitglied. Ich bin das, obwohl ich ein Auto habe. Auto ist teuer. Gerade in München. Die Werkstätten sind so teuer. Sprit, Reparaturen, Steuer, Versicherung nebst Anschaffung. Und es verliert mit jedem Jahr an Wert.
Ob sich für einen kinderlosen Single ein Auto lohnt?
Ich hoffe, das meine nächste Arbeitsstelle mit dem Fahrad erreichbar ist, weil das am günstigsten ist und oft genauso schnell geht. Kein Stau, keine defekten Züge.
Ich würde die Strecke mal im Berufsverkehr mit den Öffis und mit dem Auto fahren und direkt vergleichen. Den Aufwand würde ich echt mal betreiben. Glaub mir - es lohnt sich. Gerade in München.
Evtl. ein Roller? Du musst ja nichts großes (wie Kind samt Kindersitz) transportieren. Die Rollerfahrer beneide ich im Sommer immer.
Immer noch erster, weil ich ihn überrundet habe. Ich war Erster und bin so schnell gefahren, dass ich den letzten eingeholt habe und nun erster mit einer Runde Vorsprung zum Letzten bin. Das wäre meine Antwort.
Das ist ein Offizialdelikt und wird verfolgt (also die Fahrerflucht). Aber sie haben ja keine begangen, weil sie sich ja gemeldet haben. Streng genommen hätten sie am Auto einen Zettel hinterlassen müssen oder warten müssen, aber da ihr euch ja kennt gilt das sicher nicht als Fahrerflucht. Die Polizei ist sicher froh, wenn sie den Fall schließen kann. Ich würde kurz anrufen und sagen, dass es Bekannte waren und sich die Sache erledigt hat. Ich glaube nicht, dass die das dann weiter interessiert. Es ist ja auch sinnvoll den Zettel bei dem Wetter an der Tür anzubringen. Draussen würde er eh nur durchnässen.
Anständig von den Nachbarn es zuzugeben :)
Da hilft wohl nur Schminke. Ich vermute mal, dass die Färbung wie bei Henna mit der Zeit verschwindet. Die ätherischen Öle haben wohl gefärbt. Tut mir Leid für dich :(
Also wenn du Procter & Gamble meinst, würde ich mal bei wikipedia unter "Kritik" nachlesen. https://de.wikipedia.org/wiki/Procter_%26_Gamble#Kritik
Da geben sie auch immer in den Fußnoten an, aus welchem Artikel sie die Information entnommen haben.
Ich bin Atheist, also nicht nur bekenntnislos, sonder ich glaube tatsächlich nicht an Gott. Ich bin ein Fan von Phillip Möller und ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn mich jemand fragt, ob ich an Gott glaube, verneine ich dies. Ganz einfach.
"Glaubst du an Gott?"
"Nein. Tut mir Leid, ich bin Atheist. Aber selbstverständlich kann jeder glauben was er möchte."
Ich bin auch der Meinung, dass jeder glauben kann was er möchte. So steht es auch mir zu an nichts zu glauben und es steht mir zu, dass man das respektiert. So viel Toleranz muss sein. Ich glaube, dass die Fragen, die momentan nur die Kirche beantworten kann, irgendwann in der Zukunft von der Wissenschaft beantwortet werden.
Aber es tut nicht weh getauft zu sein oder konformiert - man bekommt ja schöne Geschenke :) und die paar Tropfen Wasser schaden nicht.
Sobald du Kirchensteuer zahlen musst, kannst du dir ja überlegen auszutreten.
Bleib da ganz entspannt. Ansonsten schau dir ein paar Videos von Phillip Möller an. Schlagwort: "Wer leichter glaubt, wird schwerer klug". Er liefert Argumentationen, die deinen Standpunkt rechtfertigen. Du kannst aber auch verweigern zu argumentieren.
"Schau. Über Glaube und Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich habe kein Problem mit deinem Gott und dir kann meine Gottlosigkeit doch egal sein. Wir müssen uns darüber nicht streiten. Wichtig ist doch nur, dass wir Freunde sind. Da müssen wir doch nicht immer die gleiche Meinung haben."
In meinem Freundeskreis sind auch Christen und Moslems. Die haben da kein Thema mit... Solange ich auch Rind, Huhn und Pute anbiete, wenn ich zum Grillen einlade (Essen ist ein kritischeres Thema als Glaube 😂). Und das tue ich seeehr gerne für meine Freunde. Sogar noch Veggie-Würstchen ;). Alles ganz entspannt.
zu meiner Zeit gab es noch Dr. Sommer aus der BRAVO 😂
Im Allgemeinen ist es so, dass bei einem Krieg der Gewinner den Verlierer Reputationskosten zahlen lässt. Man hat aber gelernt, dass es nicht sinnvoll ist, den Verlierer ausbluten zu lassen. So musste DE nach dem WWI sehr hohe Reputationskosten zahlen, was für Unmut in der Bevölkerung sorgte, Armut begünstigte und somit auch Hitler bei der Machtergreifung half. Heute werden, glaube ich keine hohen Reputationskosten eingefordert. Aber die Amerikaner werden sicherlich keine Entschädigungen an den Irak/Iran/Afghanistan zahlen und umgekehrt wohl auch nicht. Allerdings geht es heute auch mehr um Hoheitsgebiete. Die Krim war ein Beispiel. Da es nicht mehr salonfähig ist Gebiete zu erobern und zu annektieren, macht man es so ein bischen "Unter der Hand"/"Man hilft doch nur der Bevölkerung". Man "demokratisiert"/"kämpft gegen Atomwaffen" oder ähnliches. Dann kann man aber auch keine Reputation einfordern. Also früher musste der Verlierer zahlen, heute wohl nicht mehr.
Aber da bräuchte es einen Experten für Politik + Geschichte. Spannende Frage auf alle Fälle.
Ich bekomme auch gerne mal Halsentzündung. Ich lutsche immer NeoAngine ( darf man hier ein einzelnes Produkt nennen?) wenn es sehr schlimm wird. Ansonsten spüle ich mehrmals am Tag mit Listerine - Eine Minute mind. = Sehr unangenehm, aber hilft. Und ich "spüle" den Rachen XD. Ich trinke seeehr viel lauwarmen Tee (mind. 2 Liter) und kaue Kaugummi und lutsche Bonbons, damit viel Speichel produziert wird, den ich dann samt der Bakterien runterschlucke. Die Magensäure soll die Bakterien dann töten. Ich hab keine Ahnung, aber so mache ich es, wenn ich ein Kratzen im Hals merke. Gute Besserung.
Meiner bräuchte mir sowas nicht nach Hause bringen.
Wenn man jetzt in einem Gebiet (sprachlich oder naturwissenschaftlich oder Allgemeinbildung wie Geographie/Geschichte/Politik) nicht so gut ist - kein Thema.
Aber hier ist ja gar keine Begabung abzulesen. Noch nicht einmal reine Lernfächer wie Ethik, Biologie oder Geschichte sind besonders gut, wo man sagen könnte "Ok - aber fleißig ist derjenige."
Es tut mir wirklich Leid - aber das ist meiner Meinung nach ein schlechtes Zeugnis.
Der Schüler scheint noch nichts gefunden zu haben, was ihn begeistert.
Da wäre ich vorsichtig. Alle sagen hier, dass Sonntag ein normaler WERK-Tag ist. Ist er aber nicht. Sonntage sind wie Feiertage zu behandeln.
https://www.lohn1x1.de/Fachinfo/Sonntagsarbeit-und-Feiertagsarbeit.html
In § ) des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) heißt es:
"(1) Arbeitnehmer dürfen an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 0 bis 24 Uhr nicht beschäftigt werden.
(...) weiter:
Da aber auch der Gesetzgeber die Realitäten in Krankenhäusern, bei der Polizei den Rettungsdiensten oder in der Gastronomie kennt, legt er in § 10 ArbZG Ausnahmen fest:
"Sofern die Arbeiten nicht an Werktagen vorgenommen werden können, dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen abweichend von § 9 beschäftigt werden
(...)
bei der Reinigung und Instandhaltung von Betriebseinrichtungen, soweit hierdurch der regelmäßige Fortgang des eigenen oder eines fremden Betriebs bedingt ist, bei der Vorbereitung der Wiederaufnahme des vollen werktägigen Betriebs sowie bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Datennetzen und Rechnersystemen,
(...)
a) Keine Ahnung, was es zu reinigen gilt. Bei Büroräumen kann die Reinigungskraft sicher nicht verpflichtet werden, bei Krankenhäusern wahrscheinlich schon.
b) Keine Ahnung, was genau im Arbeitsvertrag steht.
Und kündigen kann man jemanden schnell, nur ob diese rechtlich gültig ist, entscheidet ein Arbeitsgericht. Da kann es schon mal zur Wiedereinstellung kommen.
Also ganz so willkürlich darf der Arbeitgeber in Deutschland nicht handeln. Bei einer Frau stellt sich dann häufig noch die Farge, ob sie bspw. Kinder hat. Dann ist sie kinderlosen grundsätzlich vorzuziehen.
Es gibt hier gute Community-Experten für sowas. Bin mal gespannt was da noch kommt.
oO
Aber sicher einen RTW. Ich kenne einen Rettungssanitäter. Du weißt ja gar nicht, weswegen die alles gerufen werden. Bienenstiche bei Nicht-Allergikern zum Beispiel.
Mir ist mein Sohn mal beim Spielen von der Couch gegen den Schrank gefallen. Riesen Platzwunde. Ich war panisch. Habe meinen Kumpel, den Rettungssani, angerufen, was ich jetzt machen soll. Ob er mich ins Krankenhaus fahren kann, weil mein Mann das Auto hat und auf Geschäftsreise ist. Er: "Du legst jetzt auf und wählst die 112." Die waren so nett 😍😍😍... und beruhigend.
Und du weißt bei einem solchen Sturz ja evtl. gar nicht, ob du dir nicht noch was anderes getan hast oder schockig bist oder sonst was. Du bist ja kein Arzt und dein Verwandter auch nicht und der hat auch keine medizinischen Geräte im Auto.
Für mich klarer Fall.
Ich denke, dass wenn der Arzt den Patienten nicht für arbeitstauglich hält er ihn krank schreiben MUSS, weil er sich sonst strafbar macht. Er ist ja verpflichtet die Gesundheit zu berurteilen und nicht dem Wunsch des Patienten zu entsprechen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsunterricht_in_Deutschland#Teilnahme_am_Religionsunterricht
(...) Schüler haben – ableitbar aus dem Grundgesetz – ein Recht auf Teilnahme am Religionsunterricht ihrer Konfession, wenn er angeboten wird (...)
Nein. Ich denke nicht, dass du Anspruch darauf hast. Er wird momentan nicht angeboten. Tut mir Leid.
Ich bin aber ohnenhin der Meinung, dass Religion grundsätzlich Privatsache ist und nichts an staatlich finanzierten Bildungseinrichtungen verloren hat.
Eine Frau werden sie weniger aggressiv angehen. Wenn sie dich angehen sollten, dann sag, dass der Hund krank war und im Aufbau ist. Oder lüg und sag, dass ihr eben erst aus der Tierrettung bekommen habt und er noch aufgepäppelt werden muss. Möglichst nicht laut werden, sonst schaukelt es sich hoch. Und du solltest die Krankheit benennen können.
Traurig sowas.
Frechheit von der KK