Wenn du diese Symptome am Morgen hast, könnte es vielleicht daran liegen, dass du in der Nacht mit den Zähnen knirschst. Dabei presst du die Zunge an den Gaumen, sie fühlt sich dann dick und geschwollen an, Die Kopfschmerzen kommen von Nackenverspannungen durch das Knirschen. Entspannungsübungen und eine Aufbeissschiene helfen dann.
Immobilien verfallen zur Zeit sehr im Preis. Sie sind also solche keine gute Geldanlage mehr, Immo-Fonds dann damit wohl auch nicht.
Nicht länger als 20 Minuten und nicht heisser als 37°, so liest du es ja sicher auch immer. Ich bade auch gerne heiss und auch gerne lange. Ich muss dann nur aufpassen, wenn ich aus der Wanne steige, da ich mir schon manchman schwindlig geworden. Es hilft, während des Badens etwas zu trinken oder die Füsse aus dem Wasser zu tun (ich leg' sie auf den Rand). Oder ich bleibe so lange drin, bis das Wasser (und damit auch ich) abgekühlt ist. Und diekt vor dem Schlafengehen ist es auch nicht gut, warmes Baden macht munter. Die aut wird ein bisschen runzelig, aber da hilft eincremen. Ich benutze sowieso Badeöl, dann trocknet die Haut überhaupt nicht aus.
Ich habe letuztes Jahr im Dezember aufgehört. zum dritten oder vierten Mal. Ich habe jeweils mehrere Jahre nicht geraucht, aber dann in extremen Stress-Situationen wieder angefangen. Hier bei mir auf der Arbeit raucht Niemand, in meiner Familie auch nicht. Mein Neffe hat auch aufgehört. Wenn ich unterwegs bin und sehe wer raucht, gibt es eine Altergrenze. So ab 30 werden die Raucher immer weniger. Den über 50-jährigen Raucherinnen und Rauchern sieht man es dann auch an. Ich werde wohl nicht mehr anfangen, bin einfach zu alt.
Ich habe eine falsche Ausbildung zu Ende gemacht. Mit schlechter Prüfung, weil es einfach nicht das Richtige war. Dann drei Jahre gejobt, weil ich mit der schlechten Prüfungsnote natürlich auch keine Stelle bekommen habe. Nach drei Jahren Jobben habe ich eine neue Ausbildung gemacht, die dann das Richtige für mich war. Aber die sechs Jahre war ich immer hintendran. Also mein Rat ist, so wenig Zeit wie möglich verschenken, nicht fertigmachen. Lieber jobben, bis du dir sicher bist.
Ich wasche alles Obst mit Spülmittel, möglichst warm, spüle es ab und reibe dann das Obst mit einem Küchentuch trocken. Bei Trauben ist das natürlich nicht möglich (oder Kirschen), die lasse ich nach dem Waschen gründlich abtrocknen. Es sind nicht nur Pestizide an dem Obst auch anderer Schmutz. Da bin ich ziemlich pingelig. Erdbeeren sind die Ausnahme, die kannst du nur mit kaltem Wasser gründlich abspülen, sonst sind sie dahin.
Und was ich überhaupt und niemals nie wieder alleine machen würde: Deutschland in einem Familienhotel. Letztes Jahr eine Woche Wellness im Bayerischen Wald. Schnäppchenreise. Ich war die einzige Alleinreisende im ganzen Hotel. Bekam einen Katzentisch mitten in einen zugigen Durchgang gestellt. Das ganze Hotel war überhaupt nicht auf Alleinreisende eingestellt. Also im Reisebüro nachfragen, welches Publikum da verkehrt.
Ich war vor zwei Jahren alleine in Cuba. Zuerst eine Rundreise mit einer Gruppe und dann eine Woche Badeferien im Hotel. Das war klasse. Ein paar der Leute, die die Rundreise mitgemacht haben, waren dann auch im Hotel, so dass ich dort auch Leuze gekannt habe. Ausserdem gab es Animation (nicht so viel, war ganz ok. Schnorcheln mit einer Gruppe z.B.). Ganz alleine rumreisen würde ich dort allerdings nicht. Es gibt auch keine so guten Möglichkeiten von A nach B zu reisen. Aber organisiert ist es ok.
Und meine Schwester macht Studiosus. Ist ein bisschen teuer, aber immer sehr interessant. Kommt halt darauf an, wie alt du bist und was du im Urlaub erleben möchtest.
Zum Flirten, Tanzen und Spass haben ist Mallorca oder auch Ibiza sicher auch toll.
Zusammen zum Friseur.
Es gibt Holzkitt, der wie das Holz aussieht. Den würde ich in das Gewinde schmieren und dann ganz neu reindrehen.
Der erste Button heisst Kalender berbeiten. Ist weiss mit neun kleinen Farbkästchen drinnen.Wenn du den anklickst, bekommt du dieOption "Beschriftungen bearbeiten". Da kannst du für jede Farbe die Beschriftung ändern.
Ja, das geht.In der Kopfzeile bei Outlook gibt einen Buton "Beschriftungen bearbeiten". Da kannst du den Eintrag neben den Farben ändern.
Ich stimme mit meinen Vorrednerinnen überein. Jeder hat aber auch seine Vorlieben dafür, wie er seine Wissbegiehr befriedigt. Die eine schaut lieber in ein Lexikon, der nächste in Wiki und die Dritte fragte lieber auf GF. Das kommt ganz auf das Temperament an, hat für mich aber nichts mit dümmer oder schlauer zu tun.
Vertrauen im Geschäftsleben....du arbeitest mit einem Kunden oder Lieferanten über einen längeren Zeitraum zusammen und machst gute Erfahrungen. Deshalb vertraust du ihm. Vertrauen ist also die Summe guter Erfahrungen....die daraus resultiert, das beide Partner gute Geschäfte miteinander machen..aber irgendwie stelle ich mir unter Vertrauen etwas anderes vor....das auch mit Geschäftsleben nicht zusammen geht. Vertrauen ist für mich das falsche Wort....auch mal ein Risiko eingehen, weil du jemand vertraust....Ware liefern, obwohl du für die letzten beiden Lieferungen das Geld nicht gekriegt hast???... trotzdem so etwas wie "Miteinander" ist wichtig auch wenn ich es nicht Vertrauen nennen würde
Ich glaube, dass die Stürme in letzten Herbst Hurricane waren.
Ich glaube, dass ihr ihn aufziehen könnt.Ich drücke die Daumen. Vor allem solltet ihr rausfinden, was für ein Vogel es ist. Nicht alle fressen Körner. Vielleicht zum Tierarzt?
Es gibt Test mit Gruppen, die aus Mitgliedern verschiedener Altersgruppen zusammengesetzt sind. Nur junge, nur alte und gemischte. Die besten Ergebnisse erzielten die Gruppen, die sowohl ältere als auch junge Mitglieder hat. In der Jugend überwiegt Risikobereitschaft, Schnelligkeit, schnelleres Lernen - im Alter Erfahrung. Viele Firmen - vor allem in Branchen wie Marketing etc. schauen aber auch auf ihr Image. Und das Geld spielt natürlich auch eine Rolle. Und unsere Gesellschaft will eben immer jung und schick sein.
Niemand macht Politik für uns; wir machen sie selber. Wir wählen die Parteien. Wir schieben unsere älteren Mitmenschen in Heime ab.Wir haben es eilig und drängeln, und wir sind sauer, wenn bei ALDI in der Mittagspause eine Rentnerin vor uns in der Schlange steht "Na, die hätte doch auch zu einer anderen Uhrzeit einkaufen können!!".Nee, nee. Die Verantwortung dafür, wer wie angesehen in unserer Gesellschaft ist, kann uns keiner abnehmen. Jung, schlank, schick, braun - so musst du sein, sonst bist du out. Die Politik nachvollzieht doch nur, was die Gesellschaft - also wir alle wollen.
Ich habe das so gemacht: Ich habe spät abends die Anrufbeantworter der Praxen angerufen. Manche Stimmen waren mir auf Anhieb unsymphatisch, da habe ich est gar keinen Termin ausgemacht. Viele Therapeuten haaben auch lange Wartelisten; das wird oft auch schon auf dem AB angesagt, wenn sie also rasch Hilfe braucht, ist dass auch nix. So habe ich die lange Liste bis auf 5 Adressen zusammengestrichen (auch Lage der Praxis, Öffnungszeiten berücksichtigen, ich wollte auch unbedingt eine Frau, möglichst etwas älter als ich). Dann habe ich Termine für die Erstgespräche ausgemacht. Bei jedem Therapeuten kann sie bis zu fünf Sitzungen machen, die dann von der Kasse bezahlt werden (probatorische Sitzungen). Ich habe mich dann für eine Frau entschieden; die Wahl war richtig. Aber auch da hat es ein bisschen gedauert, bis wir über alles reden konnten. Heute ist sie eher wie eine sehr gute Freundin.
Im Englischen heisst das deutsche MHD "Best before..." Nach dem Datum ist z.B. Die Konsistenz von Joghurt nicht mehr ganz so doll, dann umrühren...ansonsten wie viele VorrednerInnen schon sagten: aufmachen und dran riechen. Du würdest ja im Umkehrschluss auch sicher nix essen, dass schlcht riecht oder aussieht, nur weil das MHD noch nicht abgelaufen ist.