Sind Leute die viel Fragen wirklich dümmer als andere Menschen?
Generell würde ich ja nicht sagen, dass Leute die viel Fragen (Wissensfragen) dümmer sind als andere, sie wären erst mal nur wissbegieriger.
Im Zeitalter von Internet und Wikipedia würde ich aber schon sagen, dass solche Leute dümmer sind, denn es zeugt von Dummheit, wenn man seine Fragen nicht mit Hilfe von Suchmaschinen beantworten kann.
Ich spreche hier jetzt mal pauschal nicht von Meinungsumfragen oder Fragen, zu denen es keine definitive Antwort gibt.
11 Antworten

Nein. Ich finde, Leute die fragen sind sogar schlauer. Sie verlassen sich nicht auf die erstbeste Internetseite, die einem ja wer-weiß-was erzählen kann. Hier z.B. kann ich meine Infos entweder bestätigen lassen, oder sie werden dementiert. Und es macht lange nicht so viel Spaß, einfach nur stupide alles in eine Suchmaschine einzugeben. Außerdem gibt es Fragen, die mir eine Suchmaschine nicht unbedingt beantworten kann, weil es mit unterschiedlichen Erfahrungen zu tun hat.

Niemand sollte sich nur auf eine Informationsquelle verlassen. Aber hier die Infos, die man hat nachzuprüfen ist eine gute Sache. Und es gibt auch Fragen, die ich im Netz nicht so beantwortet bekomme. Und auch Wissensfragen können mit Erfahrungen beantwortet werden. Z.B. alle Fragen, wo sich die Wissenschaft nicht einig ist. Hier kann ich dann nach Erfahrungen fragen und mir meinen Teil rausziehen.

Dazu kann ich nur Sokrates zitieren: Scio nescio. Und was man nicht weiß, fragt man halt. Stillstand (im Verlauf des Wissens) ist Rückschritt.

nein, sie interessieren sich mehr für Sachen, die ihnen sich nicht zu 100% öffnen. Ich denke eher, Leute, die viel fragen (uznd somit ihr Interesse zu den ganzen Dingen bekunden), eher aufgeschlossener und intelligenter sind. Es gibt Leute, die sagen sich " ich lern das jetzt selbst und brauch keine Antwort von ANDEREN"... das ist m.E. der falsche Weg. Zu fragen ist definitiv hilfreich. Denn nur so eröffnen sich einem andere Betrachtungsmöglichten aufgrund der gegebenen Antwort. .
Es zeugt NICHT von Dummheit, wenn man Suchmaschinen nicht vertraut. ICh suche mir zwar gewisse Dinge damit raus, aber als dumm würde ich Leute nicht bezeichnen, die das nicht tun. Sie haben einfach eine andere Überzeugung.
.
Ich hole mir Informationen auch lieber "von Mensch zu Mensch", als per Suchmaschine. Weshalb werden bei GF so viele Fragen gestellt, die per Suchmaschine beantwortet werden können? Weil man persönlichen Infos einfach mehr vertraut.
.
Ist bei mir so und bei vielen anderen, dneke ich, auch.

Ich finde es immer gut, wenn Leute viel fragen:
so lernen Kinder
auch wir Erwachsenen sollten Fragen, damit wir lernen
es ist auch wichtig zu Hinterfragen, damit man Hintergründe erfährt und sich selber eine Meinung bilden kann, die nicht nur oberflächlich sondern fundiert ist
wenn wir das Internet fragen können, dann fragen wir halt da
wenn wir persönliche Meinungen wollen, dann sollten wir Menschen fragen
Nur wer frägt wird schlauer. Und überlegen heisst für mich auch nur mich selber zu fragen, was richtig ist.

Kommt natürlich auch auf die Qualität der Frage im Zusammenhang mit dem Alter des Fragenden an.

Bei einfachen Wissensfragen liegt, wenn sie ernst gemeint sind, tatsächlich ein Mangel vor. Ob dieser auf Dummheit beruht oder auf einer nicht erworbenen Fähigkeit, sich Lernmethoden anzueignen (sich Wissen zu beschaffen wissen), kann bei einem einmaligen Vorgang schwer entschieden werden. Wenn dannn daraus nicht gelernt wird, spricht dies allerdings für eine eher geringe Intelligenz.
Grundsätzlich ist Fragen ein Zeichen von Neugier und eher ein Zeichen von Intelligenz. Bei hier gestellten Wissensfragen sollte dann aber gezielt mit einem Hinweis auf den von Nachschlagewerken und Internetseiten nicht befriedigend erklärten Punkt nachgefragt werden.
Wie gesagt sprach ich nicht von Meinungsfragen sondern eher von Wissensfragen. Gerade was die Beantwortung der Fragen hier in letzter Zeit angeht, würde ich doch eher einer Seite wie Wikipedia vertrauen. Übrigends würden kluge Leute auch ein paar Webseiten befragen um sich selber eine Meinung zu bilden.