ne extrasohle reinkleben. Gibt es bei Deichmann für 5 Euro mit hübschen Motiven. Oder so durchsichtige Halb-Klebesohlen vorne rein.
Folge: Vielleicht lernst du endlich, dich deinem Alter entsprechend zu verhalten. Werd sozial.
Ganz klar NEIN! Was ihr machen könnt: Verfasst einen Brief, dass diese Gefahr besteht und lass diesen von deiner Freundin unterschreiben, mit Ort und Datum.
Der Text kann zum Beispiel so aussehen:
Es besteht die Gefahr, dass ich bei meinem nächsten Kosovo Urlaub zwangsweise und gegen meinen Willen dort von meinem Vater oder anderen Verwandten festgehalten werde. Dies entspricht nicht meinem persönlichen Willen. Sollte ich nach Ablauf der Sommerferien noch nicht zurück sein, ist meine Befürchtung in die Tat umgesetzt worden. Ich bitte darum meinen Aufenthaltsort ausfindig zu machen und zurück nach Deutschland gebracht zu werden.
Am besten schreibt ihr noch eine Telefonnummer und/oder Adresse aus dem Kosovo von Verwandten deiner Freundin auf, wo sie möglicherweise hingebracht werden könnte. Außerdem die eigene Adresse am derzeitigen Wohnort, Telefonnummer, Handynummer und der volle Name deiner Freundin.
Diesen Brief gebt ihr dem/r Klassenlehrer/in und einer weiteren Vertrauensperson aus der Schule. Weiterhin gibt ihr diesen Brief an die Polizei und einen solltest du selbst behalten. SMS, Mails, schriftliches Material, die sich um eure Befürchtungen drehen, nicht wegschmeißen oder löschen! Sie dienen später als Beweismaterial.
Zum Thema Gewalt: Es gibt durch die Polizei und unterschiedliche Einrichtungen Hilfe. Auch gemeinsam mit der Familie. Ihr könnt euch auch an ein Frauenhaus in eurer Nähe wenden. Googelt dazu "Frauenhaus" und dazu die Stadt in der ihr lebt. Sie muss das nicht hinnehmen!Auch wenn ihr viel an der Familie liegt und ich bin sicher, das tut es, der Schritt ist sehr schwer, aber nicht unmöglich. Gewalt hinzunehmen ist kein Liebes- oder Vertrauensbeweis. Gewaltanwendung verstößt gegen die Menschenrechte, also tut etwas dagegen.
Wenn ihr wollt, schreibt mir eure Stadt auf und ich google für euch mit.
Nix da. Er kann und darf das als Muslim nicht von dir verlangen. Wenn du wirklich konvertieren möchtest, dann allein weil du es möchtest und wirklich an den Islam glaubst. Für dich persönlich. Was ist, wenn dein Freund eines Tages nicht mehr da ist? Dein Kopf, dein Glaube, dein Wille. Und so wie du es schilderst, ist er nicht grade das beste Beispiel eines Gläubigen. Also nimm dir bitte kein Beispiel an ihm. Ich sage das als Muslima. Ist Heirat ein Thema für euch? Nun ja, islamisch-theologisch gesehen ist es so, dass ein Muslim eine Gläubige aus anderen Buchreligionen (Judentum, Christentum) ohne weiteres heiraten kann. Die Ehefrau muss keine Muslima sein. Nur das für dich zur Info. Wenn du weitere Infos benötigst, zögere nicht dich auch mal in einer oder mehreren Moscheen beim jeweiligen Imam zu erkundigen.
Wieso sollte es haram sein? Frage dich doch selbst. Es ist ohne um das Spiel um Geld, einfach nur ein Spiel. So wie Domino. Also überspitzt gesagt... wenn du nicht bei den Taliban bist, ist alles ok.
was geht denn hier ab? ist das ein Zirkus oder was? Die Frage ist berechtigt und ernst zu nehmen und ich finde, anstatt sich darüber lustig zu machen, könnte man einfach mal eine ernstgemeinte Antwort geben.
Also: unverheiratet + Sex : nicht erlaubt
verheiratet + Sex + Ramadan: erlaubt, nach sonnenuntergang bis vor sonnenaufgang, danach muss die rituelle ganzkörperwaschung (Gusul) vollzogen werden
unverheiratet + küssen: sorry. nicht erlaubt. verheiratet + küssen + ramadan: genauso wie beim sex. mit dem Unterschied, dass man keine Ganzkörperwaschung danach braucht.
Ob du dich daran hälst oder nicht, das ist deine Sache. Aber so sind die Regeln.
Unabhängig von deinem Beziehungsstatus wird das Fasten ungültig, wenn du zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang jemanden auf den Mund küsst oder Sex hast. (Je nach Interpretation könnte man auch sagen, dass auch das Küssen auf die Wange oder Händchen halten das Fasten bricht, weil es als sexuelle Handlungen gesehen werden können).
Such dir eine Beschäftigung, die Ruhe benötigt und Geduld. Klar Koran lesen, hören, beten wurde schon 10x gesagt. Ist auch wunderbar. Aber ich glaube für viele junge Leute ist es schwer sich all dem auf einmal hinzugeben. Den ganzen Tag vor der Glotze hängen und PC spielen ist stumpf und unsinnig. Nutze die Zeit, die du jetzt hast für sinnvolleres. Wie wäre es mit einem Museum? Kein Bock? hmm... ein Park? Oder ein Buch, was schon länger rumliegt und gelesen werden will? Du kannst auch endlich einfach mal dich mit in eine Predigt abends setzen. Da du jetzt auch abends mehr Zeit hast: Wie wärs, wenn du auch mal andere Moscheen besuchst, die du noch nicht kennst? Wäre Basteln was für dich? Es gibt auch inzwischen tolle Koran-Hörbücher. Wunderschön zum anhören und im Sinne des Ramadan. Oder auch mal ein Film, den du schon lange gucken wolltest. Was ich persönlich wichtig finde: Mach dir Gedanken um dich selbst, dein Leben, was deine Ziele sind, deine Fehler, was du verbessern kannst. Stell dir den Ramadan wie eine Chance vor, deine eigenen Grenzen und Fähigkeiten kennenzulernen und auch dich und deine Persönlichkeit, auch was dein Verhältnis zur Religion bestimmt. Stell dir selbst fragen: Lebst du den Islam bewusst oder kopierst du nur? Wo brauchst du noch Unterstützung und Hilfe? Verstehst du worum es in deiner Religion geht? Was bedeutet Ramadan? Was bedeutet das Fasten? Warum macht man es, was bringt es?
Wie wärs wenn du mal einen Arzt fragst, anstatt ein Ratgeber Forum? Also ganz ehrlich... wenn hier nicht selbsterkorene Ärzte bei den ganzen Antworten sind, weiß ich auch nicht. Hier geht es um deine Gesundheit und deinen Körper. Es ist schön, dass du deinen religiösen Pflichten nachkommen willst, aber niemand kann dir die Antwort darauf geben, ob das Fasten bei Untergewicht schädlich ist oder nicht, außer er ist Ernährungswissenschaftler, Arzt oder sonst jemand auf diesem Fachgebiet. Hier weiß nämlich auch keiner, wie stark dein Untergewicht ist und ob es nicht vielleicht damit zusammehängende Faktoren gibt, die in Kombination mit langer Fastenzeit deine Gesundheit in Gefahr bringen können. Also: Frag einen Experten!
Wenn es eine starke Erkältung ist und du glaubst, dass du umkippen könntest, wenn du nichts isst, (das ist mir nämlich schon mal passiert!) dann lass es lieber. Dem Körper schaden bringt nichts. Ich persönlich würde es lieber nicht machen. Du kannst die Tage nachholen und das Risiko ist einfach zu groß, dass du noch kränker wirst. Außerdem sollst du ja auch wieder gesund werden, um auch fit für Schule oder Beruf zu sein. Deine Krankheit könnte durch das fasten rausgezögert werden und das ist auch nicht Sinn der Sache. Bei einer Erkältung braucht der Körper viel Wasser und Vitamin C (über den Tag verteilt) und oft auch Medikamente, wie Nasentropfen oder Schmerzmittel. Das kriegt er alles beim Fasten nicht.
du musst ganz normal abdest nehmen und dann noch zusätzlich deinen ganzen körper mit wasser benetzen. Dazu gehört natürlich auch der Kopf mit all seinen Haaren. Als Richtlinie sagt man im Türkischen immer gerne, dass nicht mal ein Punkt so groß wie eine Stecknadelkopf trocken bleiben darf.
ich esse immer einen gesunden mix aus allem. EIn apfel, bisschen gemüse mit brot. Eigentlic frühstücken wir mit der familie ganz normal. Manchmal gibt es noch suppe oder etwas anderes dazu. Ich achte darauf dinge zu essen, die nicht sofort satt machen so dass ich viel davon essen kann. Ich trinke keinen schwarzen tee oder kaffee weil das entwässernt ist. Besser sind Kräutertees. Außerdem kein Saft, aber dafür viel Wasser. Und dann noch zwei Datteln oder so. Perfekt. Den Tag über, naja... wenn man kein Hartz 4 Empfänger ist, dann arbeitet man. Und das tu ich nunmal auch den ganzen Tag. Viel Raum für Ablenkung bleibt da nicht :D Aber am Wochenende oder abends gehe ich trotz Hunger gerne raus, spazieren im Park, ins Museum oder sonst irgendwas, wo man nicht zuhause rumsitzen muss, weil die Zeit dann schneller vorbeigeht. Klar widme ich mich auch etwas mehr dem Islam, aber ich bin jetzt nicht der Typ, der nur noch islamische Musik hört oder nur noch Koran liest während des Ramadan. Du kannst dir auch für die Zeit ein Hobby suchen. Kalligraphie, Schmuck basteln, stricken, selber Papier herstellen.... Das kann man alleine sehr gut machen, man hat viel Zeit dafür ;) und man ist beschäftigt. Und du kannst Geschenke für das Zuckerfest für Freunde und Familie herstellen.
warum hast du nicht längst einen islam. gelehrten gefragt? also wenn sie nicht will, dann will sie nicht. wenn du soviel probiert hast, und sie trotzdem nicht anspringt, dann kannst du nichts mehr dafür.
und können die dir nicht sagen, was da drin wiedergegeben ist? sorry... aber ich glaube du solltest deine Zeit in wichtigeres investieren. Mein Gott, wenn da Leute nicht mal den Mumm haben, dir was ins Gesicht zu sagen, dann sch *** doch drauf ey.
Yep darfst du. Siehe andere Antworten. Aber nicht vergessen: Nach dem Sex (wie eigentlich immer, nicht nur während Ramadan) muss man die rituelle Ganzkörperwaschung vollziehen. Sonst hat das Fasten am nächsten Tag keine Gültigkeit.
Schwule oder Lesben sind erstmal überhaupt nicht verboten und können auch gar nicht verboten sein, denn den Begriff Schwuler oder Lesbe gibt es im Koran nicht! Nach klassisch orthodoxer Auslegung sind allerdings homosexuelle Praktiken und gleichgeschlechtliche Beziehungen verboten. Abgeleitet wird dies durch die Geschichte des Propheten Lot (Lut), die es in ähnlicher Form auch in der Bibel gibt.
Mehr dazu: http://www.meine-islam-reform.de/index.php/artikel/fiqh/47-homokoran.html
Einige reformorientierte Interpretationen nehmen an, dass Homosexualität durchaus toleriert wird. Manche Islamwissenschaftler_innen stellen sogar die Frage ob nicht Mevlana und Shamsi Tabrizi möglicherweise mehr als nur Freunde waren, wobei nicht davon ausgegangen wird, dass sie eine körperliche Beziehung zueinander hatten, sondern eben eine emotionale, die möglicherweise schon Liebe darstellte.
Hey, also ich glaube der Text erklärt einiges ganz gut. Wirklich verboten ist Analsex, Sex während der Menstruation und natürlich während man fastet. Nach dem Fastenbrechen bis Sonnenaufgang ist es aber wieder erlaubt, vorausgesetzt, man vollzieht die rituelle Waschung des gesamten Körpers nach dem Geschlechtsakt. D.h. Oral ist auch erlaubt und alles andere auch!
Ich denke, es hat nichts mit Religiosität zu tun, wenn man nicht offen über diese Dinge sprechen kann. Und es hat nichts schamhaftes. Es gibt eine Erzählung, nach der eine Frau zum Propheten Muhammad gekommen ist und ihn fragte, ob sie sich von ihrem Mann scheiden lassen könne. Er fragte daraufhin nach dem Grund und sie erklärte, dass ihr Mann impotent sei und sie sexuell nicht befriedigen könne. Daraufhin empörte sich Hz. Omar, der das Gespräch mitverfolgte. Er entgegnete wütend der Frau, was sie sich erlaube, mit dem Propheten so zu sprechen. Der Prophet wiegelte ab, und entgegnete Omar, wenn sie nicht mir solche Fragen stellt, wem sonst sollte sie diese stellen? Dann antwortete der Prophet der Frau, dass sie durchaus das Recht habe sich scheiden zu lassen. Da der Ehemann die Versorgungspflicht gegenüber der Frau besäße und diese auch die sexuelle Befriedigung einschließt. Ich habe lange nach dieser Geschichte auf deutsch gesucht und sie leider nicht gefunden. Ich hoffe ich habe sie richtig wiedergegeben, denn es ist auch lange her, als ich sie hörte. Trotzdem: Schämen muss man sich nicht. Frag lieber direkt, anstatt später etwas nicht richtig auszudrücken und dann versteht niemand wirklich was du meinst und du bekommst eine falsche Antwort.
oh gott was laber ihr alle bloß?!
Oh man... also Sexualität ist außerhalb (NICHT VOR!!!) der Ehe im Islam nicht erlaubt. Deshalb versuchen viele Eltern ihre Kinder vor sexuellem Kontakt mit Frauen/Männern fern zu halten. Bzw. viele erlauben einfach keinen Freund/in.
In einigen Kulturkreisen gilt leider immer noch die Redewendung "Es gibt Frauen zum Heiraten und Frauen zum Spaß haben". Deshalb wird es weniger geächtet, wenn ein muslimischer Mann eine Freundin hat, als umgekehrt.
Da aber niemand das sexuelle Verlangen von jungen Menschen aufhalten kann, gibt es trotzdem Beziehungen untereinander. Und zwar überall auf der Welt, auch im Iran und in Saudi-Arabien und im hintersten ostanatolischen Dorf, genauso wie bei Büchner's auf der Heide. Diese bleiben aber oft geheim, weil das Umfeld, die eigene Familie, die Gesellschaft, diese Beziehung ächten würde.
Selbstverständlich gibt es auch junge Menschen, die ihrem Glauben so sehr verbunden sind, dass sie dieses Gebot - keinen sexuellen Kontakt außerhalb der Ehe - achten. Was, denke ich, durchaus legitim und zu respektieren ist.
Es ist also durchaus nicht so, dass Muslime keinen Freund oder eine Freundin haben dürfen. Sondern schlicht und einfach sexueller Kontakt außerhalb der Ehe nicht erlaubt ist. Wenn z.B. zwei Menschen verliebt ineinander sind, aber sexuellen Kontakt vermeiden, wie küssen, sich liebkosen, streicheln, umarmen etc. dann spricht, islamisch gesehen, nichts gegen diese Beziehung.
Hi, also von Muslima zu Muslima... ich habe mir einige Kommentare durchgelesen und Fragen zu deinem Beitrag, aber auch zu einigen anderen im Internet. Was mich schockiert, ist dass viele Menschen beim Thema Sex im Islam ziemlich uninformiert sind. Das sehe ich auch an deinem Beitrag.
Ich denke, es gibt mehrere Fragen, die du dir stellen solltest: 1. Bin ich gläubig? Achte ich die Pflichten und Rechte des Islam? 2. Will ich Sex und wenn ja warum, und wenn nein warum nicht? 3. Bin ich selbstbewusst genug, meine Entscheidung, egal welcher Art, gegenüber meinem späteren Lebenspartner zu verteidigen?
Zum Thema Sex im Islam: Sex ist außerhalb (NICHT VOR wie manche denken!!!) der Ehe nach islamischen Regeln nicht erlaubt. Das war früher insofern weniger das Problem, weil der Trend zu frühzeitiger Heirat ging. Da machte man sich als 21 Jährige nicht solche Gedanken. Inzwischen heiratet man viel später, teilweise erst mit 30 und da taucht die Frage nach Sex vor der Ehe natürlicherweise immer häufiger auf. Nun leben wir in einer sexualisierten Gesellschaft, wie ich meine, Sex scheint wichtig, in zu sein, und es machen alle und es ist toll und deshalb sollte man es auch machen. HALT.
Wenn du es willst, dann tu es. Wenn du es nicht willst, aus welchem Grund auch immer, dann tu es nicht. Klare Ansage.
Mit 21 Jungfrau zu sein ist keine Schande, und es ist überhaupt nicht schlimm. Ich meine, sag lieber einmal mehr Nein zu Sex, als einmal zu viel Ja.
Sollte dir meine persönliche Erfahrung irgendwie helfen:
Ich habe erst mit 24 Sex gehabt. Ich bin auch Muslima und ich würde mich selbst als gläubig beschreiben, ich praktiziere jedoch nicht. Ich muss niemandem Rechenschaft über meine Entscheidungen leisten, weder Mutter, noch Vater noch Freund noch sonstwem, außer Allah (als gläubige Muslima). Es war meine freie Entscheidung und ich habe auf einen Mann gewartet, der es nach meinem Denkmuster "wert" war, diese intime Erfahrung mit ihm zu teilen,der mich in dieser Frage 0 gedrängt hat und der es auch akzeptiert hätte, wenn ich Nein gesagt hätte.
Es ist deine eigene freie Entscheidung, dein Körper, dein Wille und dein Glaube.
Leider glauben einige muslimische Männer immer noch, dass eine Frau zum Heiraten immer eine Jungfrau sein muss (und sich selbst fassen sie nie an die eigene Nase). Deshalb solltest du dir die Frage stellen, ob du dir später vorstellen kannst mit solch einem Mann zusammen zu sein oder ob du dir einen Mann aussuchst, der solche Dinge für unerheblich hält. Und um das herauszufinden, muss man darüber mit dem jeweiligen Partner sprechen.
Also ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.
Und ich appelliere an alle, die meinen man sollte auf den Religions"HokusPokus" nicht so viel geben... einige geben nunmal viel darauf und ich finde das sollte man respektieren.