was würdest du denn zu der idee sagen, dass du etwas ganz besonderes EIGENES auf die beine stellst?

Denn egal ob du jetzt auf deine Freundin insgeheim eifersüchtig bist oder ob du sauer auf deine eltern bist, solltest du eines wissen: Wenn du ein ganz besonderes Talent oder Hobby hättest, würdest du dich besser fühlen!

Und manchmal ist es besser, man unterscheidet sich von seinen freunden in manchen Dingen...Du musst also nicht unbedingt die Dinge deiner freundin machen. Ihre erzählungen mögen sich für dich unglaublich interessant anhöhren. Aber überleg mal: Wenn DU jetzt etwas einzigartiges zu erzählen hättest, wäre das nicht toll? Ein Hobby, das dich erfüllt, das dich besonders macht, weil vielleicht nur du wirklich etwas davon verstehst. Ich kann dir eins versprechen: Wenn du etwas besonderes machst, dann wird nicht nur dein Leben interessanter. Deine Mitmenschen werden dich auch interessanter finden.

Fällt dir ein Hobby oder ein talent ein, das du weiter verfolgen könntest? Bist du zum beispiel kreativ? Sprachlich begabt? Magst du bestimmte Tiere (zum beispiel Pferde) ? bei diesen Themen hätte ich auf jeden Fall Anregungen!
Liebe Grüße, TrioGalactico

...zur Antwort

Hallo,

da ich schon öfters mit handpferd geritten bin: nein, es ist nicht viel schwieriger, es ist wie das reiten selbst, eher gewöhnung.

allerdings kommt es auch darauf an inwiefern du das Tier kennst und wie gut du mit Pferden am Boden umgehen kannst. dass du dabei aus dem sattel gehoben werden kannst (siehe vorheriger kommentar) ist mir ziemlich fremd, was viel wahrscheinlicher ist (und was ich selbst schon erlebt habe) : Man lässt das Handpferd irgendwann los, wenn der strick zuende ist...

Für was das "gut" ist: Vorallem Jungpferde werden am anfang auf ausritten so mitgenommen, da es schlichtweg auch oft einfach zu gefährlich wäre wenn ein reiter draufsäße.

Außerdem: In verantwortungsvollen reitbetrieben wird  mit handpferden geritten wenn die jungen reiter noch keine Erfahrung im gelände haben!

handpferdereiten findet also vorallem dann statt wenn hand-Pferd oder hand-reiter noch eher ungeübt im gelände sind.

Es gibt jedoch auch Pferdebesitzer, die einfach zwei Pferde gleichzeitig bewegen wollen.

 

Auf jedenfall ist es eine spannende erfahrung! (nicht immer ohne überraschungen...)

...zur Antwort

...das ist für quarki509...

...zur Antwort

Hallo Kruemelsneaker, Also meines Wissens lernen Tiere weder durch ausprobieren noch durch Belohnung...

Sie lernen einzig und allein durch INSTINKT.

Das bedeutet ihre tief verwurzelten Verhaltensweisen können wir nutzen um ihnen dinge die wir von ihnen wollen verständlich zu machen.

Deshalb haben Hunde oft schon einen angeborenen Jagdtrieb und jagen den stöckchen hinterher. Dass sie ihre "Beute" dabei nicht völlig umsonst aufgeben wollen ist klar! deshalb verlangen sie oft von uns eine Gegenleistung/ einen Tausch für ihre "Beute": zb ein leckerlie oder ein richtiges lob. Hunde sind aufgrund ihres aussehens und ihres Jagdtriebs eindeutig Raubtiere. Deshalb ist der Hund für uns Menschen auch ein besonders "Intelligentes" Tier, denn auch wir sind unseres Aussehens und HAbdelns nach RAubtiere. Das bedeutet: wir halten manche tierarten nicht deshalb für intelligenter als andere, weil sie tatsächlich klüger sind als andere, sondern weil diese Tierart (wie zb der Hund) genau dieselbe Denkweise besitzt wie der mensch. Unsere Signale, die körpersprache ist deshalb für hunde auch relativ gut verständlich.

Ganz im Gegensatz zu anderen Tieren, wie tb Pferden. Sie sind quasi unser gegenteil: Fluchttiere. Weglaufen ist teil ihres lebens. rennen zuerst, dann denken. Das ist es was es vielen Menschen schwierig macht, mit solchen tieren richtig umzugehen. Völlig unbewusst verhalten wir uns in anwesenheit von Fluchttiren ganz falsch: nämlich wie ein Mensch. ...wie ein Raubtier.

Es gibt also nicht die "schlauen" tiere (die die anscheinend besonders schnell lernen) oder die "schwierigen"; es gibt ganz einfach nur unterschiedliche Denkweisen bei Tieren, denen wir uns oft vergessen anzupassen!

Aber welches tier auch immer: JEDE Denkweise beruht auf dem jeweiligen INSTINKT!

...INSTINKT ist ursprung, natur, angeborenes und niemals völlig aus einem tier herauszubringen.

das einzige was wir menschen tun können, ist den tieren ein verhalten beizubringen das ihre instinkte in unserer anwesenheit etwas besser kontrolliert oder sie zumindest für einige zeit auf die seite stellen lässt.

Der mensch muss also ein stück tier werden, das tier ein stück mesch.

Das ist es, was wir dann als eine gelungene partnerschaft bezeichnen!

...zur Antwort

Ganz allgemein gibt es eben noch andere Dinge auf der welt als Politiker oder profitgeile Globalisten, wie zb das gefühl "in jemanden verliebt sein" oder "ein kind bekommen", oder "ein kind trösten", was durchaus auch zur realität gehört! Dieses bisschen Glückseligkeit sollte man sich von KEINEM Menschen nehmen lassen - egal wie trostlos unsere politikverkorkste Welt auch sein mag!

...zur Antwort

Wie wärs mit Musik von Hans Zimmer, genialer Filmmusik -Komponist,

Bsp: Fluch der karibik soundtrack

...zur Antwort

Buch trifft es schon ganz gut, denke ich.

Aber manchmal denke ich eher an einen FILM. Da hör ich die Musik, ich seh Bilder, die an mir vorbeiziehen, ähnlich wie du es beschrieben hast: Das leben kommt so auf einen zu, und ganz plötzlich ist es schon wieder vorbeigezogen, du blickst auf es zurück und wunderst dich einfach, wieso du jetz gerade, in diesem Moment, dahstehst und nicht dort.

also hier und nicht irgendwo anders.

Eben wie es so gekommen ist und nicht anders.

-

Meiner meinung nach sind Selbstbestimmung und Schicksal nichts Gegenteiliges, sie hängen eher zusammen:

Wir selbst können Schicksale bestimmen, aber umgekehrt bestimmt das Schicksal auch unser Selbst. Das leben, oder besser DIE Leben sind eben sehr verstrickt ineinander, sozusagen ein Schicksalsgeflecht, in dem jeder einzelne von uns einen teil dazu beiträgt, dass der nächste so oder so lebt, hier oder dort steht, dieser oder jener ist.

...und nicht etwa ganz anders.

-

Schicksal bedeutet:

Zu jeder Zeit, an jedem Ort

...zur Antwort

zwei Dinge lassen einen über vieles hinwegsehen:

Sonne und Irische Musik:

http://www.youtube.com/watch?v=bNLyMeoQ42s&feature=related

...ich empfehle es laut genug und beim fahrradfahren im wald oder einfach im liegen bei sonne zu hören! ;)

LG, TG

...zur Antwort

ja, sie hat ein eigenes leben, aber sie fühlt sich auch ein stück weit jetzt für dein leben und deinen weg verantwortlich!

und ob nach 12 oder nach 3... sie MÖCHTE, dass du sie anrufst und zwar EGAL wann! das macht eine gute psychologin aus:

einfach da zu sein.

mach dir ja kein schlechtes gewissen, sondern ruf sie an, wirst sehen, danach fühlst du dich erleichtert, dass du sie wenigstens angerufen hast.

Lg, TG ;)

...zur Antwort

"Was bist du?" fragt das Känguru.

"freischaffender Künstler"

"Und was bist du?" frage ich das Känguru

"Ich bin Kommunist."

-

Ich leg es wirklich jedem ans Herz:

das buch heißt KÄNGURU CHRONIKEN von MARK UWE KLING

nur noch so viel: ich musste auf jeder seite lachen!!

...zur Antwort

"Bedenke die zeit wie deine eigene Reise"

-

Du fragst nach der Zeit:

Was du schon erkannt hast: Es gibt gute zeiten und auch schlechte, in denen man auf gute hofft.

stell es dir wie eine reise vor:

Du erlebst neues, verstörendes, aber auch schönes. meistens bleiben die störenden bilder leider länger im Kopf.

Und genau wie bei einer reise, geh nicht von irgendwas aus, von nichts gutem und nichts schlechtem, sondern erlebe sie, lass sie auf dich zukommen, sei erwartungsvoll, aber erwarte nicht zu viel!

Und so manche Reise hat ihre Route geändert, so manche soger ihr Ziel!

sei sicher: Du bist nicht der Einzige, der diese reise geht...

...zur Antwort

Wie lustig: spiele auch Klavier, Gitarre und Querflöte! ;)

Kann dir die 3 Bände "Das Ding" Liederbuch empfehlen. da sind lagerfeuerlieder aber auch songs die man oft so hört drin... Wichtig: natürlich sind in jedem band andere songs drin, deshalb, falls du vorhast eins zu kaufen, dann schau erst was so drin ist.

Gerade hab ich zb band 3 (ca400 Seiten) aufm schoß, da sind u.a. lieder von...

Ich+Ich, Avril Lavgine, Coldplay, Sportfreunde Stiller, Michael Jackson, Plain White T's, James Blunt, U2, Lionel Richie,Juli, Enrique Iglesias, Pink Floid, Robbie Williams, Beatles, Metallica, Green day,und und und...

Wirklich: auch wenn nicht gerade billig, dafür sehr, sehr lohnenswert! hab mir die 3 bände schenken lassen.

...zur Antwort

ich kann mich für keine der möglichen antworten entscheiden.

Die frage "wie lange dauert ein augenblick?" lässt sich nämlich nicht allgemeingültig beantworten, denn es ist eine frage der perspektive...

wie lange dauert ein augenblick für mich, wie lange für dich, für die unendlichkeit wohl so lange wie ein einziges menschenleben, für eine Eintagsfliege vielleicht nur eine sekunde, wir können es nicht wissen...

und wisst ihr:wer stellt sich diese frage über einen begriff wie "augenblick"? NIEMAND, außer der Mensch! wir menschen sind damit wahrscheinlich die einzigen geschöpfe, die über den augenblick reden, statt ihn zu erleben!

...zur Antwort

Hallo trffi!

JA! sogar sehr gut, denn wenn du ein pferd ohne kontakt zum kopf versammelt und gymnastiziert reitest, dann ist dies die natürlichste und gleichzeitig gesündeste Art ein Pferd zu reiten!

Auch ich würde dir deshalb die methode des "Natural Horsemanship" von Pat Parelli empfehlen. Hier einer seiner Schüler, der schon lange selbst Natural Horsemanship unterrichtet. Du siehst, EIGENTLICH braucht es nicht mal einen Halsring um gut, das heißt natürlich und gesund, zu reiten:

http://www.youtube.com/watch?v=20nAsNCMXoM

Ich kann dir das Buch "Natural Horsemanship" von Pat Parelli empfehlen!

Viel Spaß mit Freund Pferd noch und: kepp it natural ;)

...zur Antwort

Das Streben nach Glück - das ist eines unserer grundbedürfnisse, eines das jeder Mensch hat. "Sich selbst finden" würde ich deshalb damit interpretieren, dass man immer auf der suche nach etwas ist das einen langfristig glücklich macht.

Ich kenne dazu einen Spruch, der sich, zumindest wie ich es für mich selbst festgestellt habe, schon oft bewahrheitet hat:

"Das Glück findet man, indem man es nicht sucht"

Ganz genau so sehe ich das auch mit uns menschen selbst: Wir sollten gar nicht versuchen uns ständig komplett zu ergründen. Das ist es doch auch, was uns andere Menschen interessant werden lässt: In manchen Dingen kennen wir sie einfach noch nicht.

Wir müssen uns nicht suchen, um uns zu finden.

Vielmehr glaube ich, dass es viele menschen in unserer gesellschaft gibt, die eigentlich große Talente haben, sie nur nicht zugeben!

Denn wenn man etwas hat, das man gut kann, dann sollte man genau DIESE Fähigkeit nutzen. ich bin überzeugt, das ist es, was einen zu sich selbst finden lässt. Und zwar ohne groß danach zu suchen. Es steckt schon in Dir.

...zur Antwort

Im ersten Sommer lernte ich, dass ich gewinnen konnte

-

Im zweiten Sommer lernte ich, dass ich verlieren musste,

-

Um im dritten Sommer schließlich zu lernen, dass der erste sommer zu wertvoll war, um ihn nur aufzugeben, weil der zweite ein verlorener Sommer war.

-

...was ungefähr heißen soll: das glauben an sich selbst, das lernen aus eigenen fehlern,die gewissheit, dass man immer weiter kommt und das man schon viel erreicht hat, wenn man es denn zugibt :)

DAS ist (zumindest für mich) Antrieb!!

...zur Antwort

Im ersten Sommer lernte ich, dass ich gewinnen konnte

-

Im zweiten Sommer lernte ich, dass ich verlieren musste,

-

Um im dritten Sommer schließlich zu lernen, dass der erste sommer zu wertvoll war, um ihn nur aufzugeben, weil der zweite ein verlorener Sommer war.

...zur Antwort

Was ich dir wirklich empfehlen kann:

Die methode "Natural Horsemanship" von Pat Parelli. Er ist ein Pferde- und Menschentrainer aus den USA, der echtes Pferdeknowhow vermittelt. Ich empfehle dir das Buch: "Natural Horsemanship" von ihm. fang einfach an zu lesen, du wirst zu 100%er Sicherheit bald verstehen, was er meint und begeistert sein, weil sich die techniken gut umsetzen lassen und man bald sehr schnelle vortschritte macht bei:

  • Beziehung zum Pferd allgemein

  • Gelände & Sicherheit durch vertrauen

  • gerade junge pferde/ welche die eingeritten
    werden sollen

  • Bodenarbeit!!

...wichtig: Parelli ist keine Reitweise, denn es ist egal, ob du Englisch- oder Western- oder freizeitreiter bist!

Du bräuchtest eigentlich als Basisausrüstung einen langen, schweren strick und ein Knotenhalfter. hast du das nicht, dann nehm ein normales stallhalfter und eine longe (wobei sich die investition in ein knotenhalfter + Bodenarbeitsstrick WIRKLICH lohnt!)

Nunja, ich hoffe das du etwas interesse entwickelst, dein pony wird es dir danken!!! Dazu passend ein spruch von pat parelli:

"Wenn Dein Pferd Erholung für Dich ist, kannst Du auch Erholung für Dein Pferd sein?"

Und ein video von "Parellistudenten", damit du dir vorstellen kannst, was sie so ungefähr erreichen (ist aber nur ein minimalteil von dem was sonst noch so möglich ist!):

http://www.youtube.com/watch?v=bH_8c8OCvyo&feature=related

Viel Spaß mit euren Ponys!! & keep it natural ;)

...zur Antwort