Das im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 201a aufgeführte Vergehen mit der offiziellen Bezeichnung „Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen“ dient dem Schutz der Privatsphäre. Denn dieser Paragraph untersagt unerlaubte Bildaufnahmen im besonders geschützten Raum – zu dem unter anderem auch das eigene Schlafzimmer zählt.

Gleiches gilt auch für Fotos oder Videos, welche die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellen. Als hilflos gelten dabei auch Personen, welche unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Drogen stehen.

(Quelle: anwalt.org)

Ohne eine Einwilligung dürfen Fotos unter anderem dann veröffentlicht werden, wenn diese gemäß § 22 KunstUrhG Fotoaufnahmen der Zeitgeschichte darstellen. Dazu gehören beispielsweise Politiker und Schauspieler. Des Weiteren können Bildaufnahmen dann veröffentlicht werden, wenn die fotografierten Personen nur teilweise als Beiwerk auf dem Foto ersichtlich sind. Eine Ausnahme bilden auch fotografierte Personen auf Versammlungen und öffentlichen Veranstaltungen.

(Quelle: Rechtsanwalt.de)

Aus der Gesetzeslage des Strafgesetzbuch und des Kunsturheberrechtsgesetz geht klar hervor, dass das Fotografieren fremder Personen nicht verboten ist, solange diese nicht den höchstpersönlichen Lebensbereich verletzen. Lediglich das veröffentlichen der Bilder ist strafbar. Der Kollege hat damit vollkommen recht.

...zur Antwort
Ich möchte für ein Jahr nach Island - was muss ich alles beachten?

Hallo,

ich habe mein Abi so gut wie in der Tasche und da ich nicht weiß was ich studieren möchte und ich mal Abstand von zu Hause brauche, habe ich mich dafür entschieden ein Jahr nach Island zu gehen. Ich habe eine Familie über die Seite workaway.info gefunden bei denen ich auf der Farm Freiwilligenarbeit (im Stall und Gästehaus helfen, die Pferde, Kinder und Gäste "betreuen" und einfach Mädchen für alles sein) leisten werde, sprich Arbeit gegen Kost, Logis und ein kleines Taschengeld. Die Familie ist total nett und ich werde auch bald meinen Flug buchen (angesetzt auf Anfang/Mitte August).

Nun gibt es ja diverse Dinge, die man bei einem 1-jährigen "Auswandern" beachten muss. Vielleicht könnt ihr mir in ein paar Fragestellungen behilflich sein, da meine Eltern sich wenig unterstützend und die Familie als eher uninformiert zeigt.

  1. Soweit ich das gelesen habe, kann ich mit meinem deutschen Führerschein ganz normal in Island Auto fahren, d.h. ich muss da nichts spezielles beim Landratsamt beantragen oder so?

  2. Außerdem habe ich gelesen: "Deutsche Staatsangehörige, die sich in Island für längere Zeit zu Erwerbstätigkeits- oder Studienzwecken aufhalten, müssen sich beim zentralen Melderegister anmelden, um eine Personenkennziffer zu beantragen" - bedeutet, dass ich dort vor Ort verpflichtet bin mich beim zentralen Melderegister anzumelden? Ich schätze, dass man das in Reykjavik findet oder? Und kann ich das dann auch einfach in den ersten 3 Monaten machen oder am besten am Tag der Einreise?

  3. Dann ist noch die Krankenversicherung ein "Problemchen" - gelesen habe ich, dass man, wenn man nach Island übersiedelt bei der Anmeldung einen E 104 Nachweis, der von der deutschen Krankenkasse ausgestellt wird, vorlegt, man sofort in eine isländische Krankenkasse aufgenommen wird - muss ich dies auch bei einem 1 jährigen Aufenthalt machen? Ich habe eine Auslandskrankenversicherung und wenn ja, wie komme ich zu diesem E 104 Ding?

  4. Ich arbeite dort ja, bekomme mein Lohn aber nicht in Form eines Gehalts, sondern dadurch, dass ich dort leben (Zimmer und Essen) und die vorhandenen Möglichkeiten (wie z.B. das Auto) nutzen darf - habe nun gelesen, dass ich trotzdem Steurn zahlen muss, eine Steuererklärung machen muss etc., aber wirklich verstanden wie das abläuft habe ich nicht.. kann mich da eventuell jemand aufklären oder mir einen Link schicken, der da alles erklärt was dieses Thema betrifft (bin da absoluter Neuling als 18 jährige Abiturientin, die keinen Plan hat, wie bspw. eine Steuererklärung funktioniert...) -> http://www.reykjavik.diplo.de/contentblob/4735068/Daten/6311600/L_Win_Icleland.pdf das ist meine Informationsquelle für diesen Punkt und um ehrlich zu sein versteh ich, obwohl ich seit 13 Jahren Englisch lerne so gut wie nur Bahnhof...

Okay das sind momentan die wichtigsten Fragen, die mir so auf die Schnelle einfallen. Würde mich sehr über eiene Antwort freuen!

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen, muss ich mich dann in Deutschland für das Jahr abmelden und wenn ja, wie macht man das?

...zur Antwort

Damit bist du definitiv nicht alleine. Ich habe den Spaß seit ca 5 Jahren und bin 17. Ich war bei 3 Orthopäden und 2 weiteren Spezialisten und hatte schon 2 Physiotherapeutinnen und nichts hilft. Ich will damit dir nicht Angst machen, sondern nur sagen, dass es auf jeden Fall genug Möglichkeiten gibt dir zu helfen und dich zu behandeln und dass du heutzutage definitv nicht dieEinzige mit solchen Problemen bist.

...zur Antwort

wenn man sich die Wirkungsweise von der Pille anschaut beantwortet das deine Frage, die Pille zerstört ja nichts in der Frau, also eine befruchtete Eizelle oder so, sondern verhindert durch bestimmte Hormone den Eisprung und da bringt es nichts einmal Hormone zu schlucken und erst Recht nicht danach

...zur Antwort

Also ich persönlich bin ein 17jähriges Mädchen (in 3 Monaten 18) und hatte auch keinen nennen wir es engeren Kontakt zu Jungs sprich Beziehung etc, und auch erst seit so ca 2 Jahren hat das mit den Freundschaften mit den Jungs aus meiner Klasse angefangen, deswegen würde ich sagen, ist es total normal mit einem Mädchen aus der eigenen Klasse zu reden :)

...zur Antwort

Kann man, aber eigentlich ist es schonender für die Bremsen, langsam runterzuschalten und die Motorbremse wirken zu lassen. Ich war am Anfang auch sehr schaltfaul und hab das immer so gemacht. Wobei mein Fahrlehrer meinte, dass die Bremsen heutzutage besser sind und ein solch bremsschonendes Fahren nicht mehr wirklich wichtig ist.

...zur Antwort

Ich selbst leide einer Schilddrüsenüberfunktion (bin untergewichtig trotz sehr guten Essens) und eine Freundin von mir hat eine Schilddrüsenüberfunktion (ist übergewichtig trotz normalen Essen und regelmäßigem Sport).

Geringes Gewicht ist eher typisch für eine Überfunktion, deswegen bin ich mir gerade nicht sicher ob du nicht eine ÜBERfunktion hast.

Auch ich nehme seit 5 Jahren regelmäßig meine Iodtabletten. Am Anfang waren meine Tage auch sehr schwach, das hat sich allerdings mittlerweile geändert und sie sind relativ stark. Regelmäßig würde ich sie nicht bezeichnen, da ich sie mal nach 20 Tagen und mal nach 35 bekommen habe. Ich deenke vor allem da es deine ersten Male sind, ist es selbst ohne eine Schilddrüsenfehlfunktion normal, dass sie sehr schwach und seeehr unregelmäßig kommen. Das wird sich aber auf jeden Fall noch einpendeln und da du ja schon mit dem FA das abchecken hast lassen, würde ich mir deine allzugroßen Gedanken machen.

...zur Antwort

Dann wirst halt angezeigt und musst bisschen Geld zahlen, wer die Sch*** baut, muss die Konsequenzen tragen können. Aber so was lässt sich auch leicht googlen, nur so als Tipp.

...zur Antwort

Ich kann das wirklich total nachvollziehen, weil ich gerade das  gleiche durchmache... ich werde in 4 Monaten 18 und habe zwei Brüder im Alter von 16 und 13 1/2... bei mir ist es zum Glück so, dass ich noch 1 1/2 Jahre in die Schule gehe und so auf jeden Fall noch zu Hause lebe und so tun kann als wäre ich noch Kind (wenn du verstehst was ich meine). Ich versuche mir einfach die Vorteile einzureden, wie zum Beispiel freue ich mich total aufs alleine Auto fahren und endlich meinen geliebten Wodka selbst kaufen zu können, ich denke nicht dass es da Hilfe gibt, aber es hilft sicher mit Freunde und Familie darüber zu reden!

...zur Antwort

Was auch ganz lustig ist, ist ein Post-it unter die Computermaus auf das rote Leuchtdingsda kleben, dann fuktioniert die Maus nämlich nicht mehr oder ein Tesafilm unter den Wasserhahn, derjenige der ihn dann aufmacht, bekommt normalerweise dann das Wasser ins Gesicht gespritzt :D

...zur Antwort

Mir geht das genau so...vielleicht fühlst du dich im Fahrschulauto sicherer, einfach weil die anderen Fahrer wissen, dass du ein Fahrschüler bist. Oder weil der Fahrlehrer einfach eine neutralere Person ist, die dich von Anfang an begleitet hat und deine Eltern einfach die Erwartung haben, dass du fahren kannst und du so unter Druck stehst. Ich denke wenn du dich sicherer beim Fahren fühlst, dann werden die Fehler verschwinden. Hoffe ich bei mir zumindest... in den Fahrstunden überhaupt nie abgewürgt und auch an der Prüfung in einer Stresssituation nicht, neben meiner Mutter brauch ich aber manchmal 4 Versuche...

...zur Antwort

Die Größe spielt keine Rolle, er darf halt nicht über 3,5t wiegen

Ich wage es zu bezweifeln, dass er weniger als 3,5t wiegt...

...zur Antwort