Ich hatte mal einen ähnlichen Fall (Sohn meiner Cousine). Es hat sich hinterher herausgestellt, dass er sich mit ganz anderen Dingen beschäftigt hat, als wir dachten. Er hat sich mit Geschichte, Politik und Finanzen beschäftigt, meine Cousine war echt baff. Aber dadurch, dass sie ihm (unbewusst) die Zeit dazu gegeben hatte, konnte er seinen Interessen ungestört nachgehen und sich bilden bzw. entfalten.

In der Pubertät geht es ja ums erwachsen werden, also ggf. macht er genau das? Untersützt ihn dabei, fragt nach, wie ihr Teil davon sein könnt und zeigt ihm, dass es auch spannend sein kann "Erwachsenenkram" zu machen."

...zur Antwort

Herrliche Frage!

Gibt viele verschiedene Formen von Humor. Hier mal eine Auswahl:

  • Anti-Witze
  • schwarzer Humor
  • cocky
  • Situationskomik
  • Brüllerhumor
  • stumpfer Humor
  • uvm

Zuletzt noch eine weitestgehend unbekannte Perle des Humors (auf Englisch gucken!): "Nathan for you". Ein paar Clips findest du auf YouTube. Auf jeden Fall auch das Intro gucken, damit du einmal verstehst, wie er ticket und die Serie aufgebaut ist. Ggf. braucht man 2-3 Clips, um reinzukommen - dann ist es ein Heidenspaß! Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich suche schon lange nach einer passenden Antwort zu dieser Frage. Ich habe mich nämlich auch damit auseinandergesetzt und hab vor kurzem die sechs-teilige Doku "Der Kapitalismus" gesehen (lohnt sich!). Dort werden viele Teilaspekte des Kapitalismus/Liberalismus erwähnt, die man so gar nicht gedacht hätte (z. B. kommt das "Kapital" in "Kapitalismus" von maschinellem Kapital aufgrund der Industrialisierung). Jedenfalls kommt auch Noam Chomsky zu Wort, der Adam Smith einfach mal gelesen hat (empfehle ich jedem!). "The Wealth of Nations" gibt es umsonst als PDF im Netz, dann einfach "invisible hand" eingeben und mal einen oder zwei Paragraphen lesen, zwecks Kontexteinordnung gerne mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=eaZORYaygo0

...zur Antwort

Ich hatte einen Autounfall - Totalschaden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Unfall kam recht merkwürdig zustande und nachdem der Unfallteilnehmer und ich uns ausgetauscht hatten, wollten wir beide die Schuld übernehmen. Jedenfalls sind wir seit fünf Monaten zusammen und wie es das Schicksal will, wohnt er nur fünf Gehminuten von mir entfernt. Sogar dasselbe Lieblingsrestaurant haben wir, nur aufgrund seiner Arbeitszeiten haben wir uns dort nie getroffen.

Die Versicherung hat uns um alles gekümmert und nun könnte ich gar nicht glücklicher sein. Ein Auto verloren, eine Liebe gewonnen :)

...zur Antwort

Die EZB steht, ebenso wie die FED, stark unter Einfluss der Bankinteressen. In den USA ist die FED eine private Einrichtung. Die EZB gilt als institutionell, aber hat, wie der Clip unten schön zeigt, ebenfalls Einflussnehmer von außen.

https://www.youtube.com/watch?v=ab4TTtIKTrs

...zur Antwort

Du solltest Spanisch sprechen und zwar gut! Ohne kann es kompliziert werden.

Sonst verhalten wie in jeder anderen Stadt und keine waghalsigen Aktionen.

Die Kolumbianer sind sehr herzliche, gutmütige Menschen, die nie in der Regel nicht auf den eigenen Vorteil aus sind. Sie handeln selbstlos und freuen sich, wenn Besucher ihr Land erkunden möchten.

Leider hat der Ruf wg. Escobar sehr gelitten, das sind aber Schatten vergangener Tage. Sei freundlich und offen, aber niemals naiv :)

...zur Antwort

In der oben genannten Doku wird Racing vs Independiente als Beispiel genommen, das "Superclásico" (River vs Boca) wird aber ebenfalls thematisiert. Dennoch ist sie rundum gelungen.

Zudem kann ich "Los cerveceros - Die Bierbrauer aus Quilmes empfehlen", sollte dich der argentinische Fußball näher interessieren: https://www.youtube.com/watch?v=ON_-005JAfs

Sonst schau mal hier rein: http://deutsch-in-buenosaires.blogspot.com/2012/12/barra-bravas-ultras-in-argentinien.html

Ich war einmal in der Bombonera im Stadion, wirklich faszinierend. Boca selbst ist ein magischer Verein.

...zur Antwort

Buddist ist eigtl nur der, der wie ein Mönch lebt und somit buddhistisch.

Alle anderen können die buddhistische Philosophie übernehmen, aber genauso buddhistischer Christ/Moslem/Jude sein.

...zur Antwort

Wir haben ein Team mit vielen jungen, hungrigen Jungs und einem Neuer, der wieder auf Weltklasse-Niveau agiert. Zudem Kr8s im ZM.

Zudem Havertz, von dem ich mir viel erhoffe, Brandt, der gereift ist und Gündogan bzw Reus, die beide mit 30 bzw 31 ihr erstes Turnier als Stammspieler (zumindest hoffe ich das) spielen werden.

Also, das Potential ist da. Allerdings sehe ich Löw etwas kritisch und auch, ob die Abwehr sattelfest ist, bleibt abzuwarten. Ich rechne mit 3 Punkten und einem Weiterkommen. Hoffe aber, dass wir den Franzosen (nochmal) oder den Belgiern erst gegen Ende des Turniers begegnen.

...zur Antwort

Schau dir an, wie und warum Millionäre reich sind. Sie haben für gewöhnlich mehrere Einkommensquellen (Aktien, Immobilien, eigenes Unternehmen etc.).

Auch mit geringem Einkommen lässt sich Vermögen bzw. passives Einkommen aufbauen. Nur nie Geld auf der Bank lassen, da schmilzt das hart erarbeitete aufgrund der Inflation dahin. Lass das Geld stets für dich arbeiten.

Wichtig hierbei ist die finanzielle Bildung. Schau dir Leute an, die sie vermitteln und lerne von ihnen. Sie ist der Schlüssel zu Vermögen und wird leider nicht in Schulen gelehrt.

...zur Antwort

Wenn du nie lernst wohlhabend zu werden, gibst du es auch nicht weiter. „monkey see, monkey do“ - dem Kind muss vorgelebt werden zu sparen, Vermögen aufzubauen und verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Das geht in den Bereich finanzielle Bildung, das in Schulen nicht gelehrt wird. Das gilt es zu kritisieren, dennoch kann jeder, der sich reinhaut zur Uni und einen Job bekommen, womit sich entsprechend gut sparen/investieren lässt.

Wer aber lieber Serien guckt und PlayStation spielt als Bücher zu lesen und sich zu bilden, ist ein Stück weit selbst für sein Schicksal verantwortlich.

...zur Antwort

Habe einen Kredit aufgenommen, der mir bis heute zusetzt. Ich habe mich nicht umfassend über das Thema finanzielle Bildung informiert und trage bis heute die Konsequenzen. Kann nur empfehlen ein Buch zum Thema zu lesen, denn leider wird es in Schulen und Unis nur unzureichend für den Otto-Normal-Verbraucher vermittelt.

Viel Glück euch für 2020!

...zur Antwort
Ich finde Fleisch essen gesünder,weil

Schau dir "Cowspircay" und "What The Health" im Netz an. Ebenso empfehlenswert sind "Gabeln vor Skalpell" und "Food Choices", einige sind auch auf Netflix.

Neueste Doku zu dem Thema ist "The Game Changers" mit prominenter Besetzung. Mein Lieblingsbuch zum Thema ist die "China Study", zudem kann ich noch den "Ernährungskompass" empfehlen.

...zur Antwort