Du solltest zum Arzt. Du hast eine Gehirnerschütterung. Das kann gefähich werden. Ich verstehe nicht warum man da nicht gleich geht. Los ab zum Arzt.

...zur Antwort

Wenn man bedenkt dass sich Kinderschänder und andere üble Gestalten im Darknet tummeln, dann wird mir übel. Sorry aber für mich ist das no go!

...zur Antwort

Mit 21 Jahren kannst du auch Schüler Bafög bekommen. Natürlich wird beim Antrag auf Schüler Bafög die Möglichkeit geprüft wieviel deine Eltern noch zahlen können. Fakt ist, und da widerspreche ich den anderen Schreibern, die Eltern sind verpflichtet ein Kind solange zu unterhalten, bis eine Ausbildung abgeschlossen ist. Es endet auch nicht mit dem Abitur. Wieso stellst du die Frag hier ? Geh zum Arbeitsamt wo man Schüler Bafö beantragen kann, dort wird man dir alle Fragen beantworten.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen und das dort klären. Hier kann das niemand, weil wir auch nicht wissen was zu genau hast und warum dieses Medikament bei die gewünschte Wirkung hat. Da eine Angststörung, Panikattacken usw. eine ernstzunehmende gesundheitliche Störung darstellt, ist immer der Arzt die erste Wahl. Jeder Patient reagiert anders auf Behandlung. Du kannst dich mit Menschen austauschen, die auch dein Krankheitsbild haben, aber für die medizinische Behandlung ist allein der Arzt zuständig und sollte bei solchen Problemen auch zu Rate gezogen werden. Wenn das Vertrauen zum Arzt nicht mehr da ist, sollte ein Wechsel des Arztes in Erwägung gezogen werden, möglicherweise mit Hilfe der Krankenkasse.

...zur Antwort

Dein Einkommen wird angerechnet und so gesehen steht dir kein Unterhalt mehr zu. Bist du etwas gierig oder was !? Bei 2000 bis 3000 Franken Einkommen im Monat noch auf die Idee zu kommen Unterhalt zu kriegen, finde ich schon dreist. Einkommen bis auf das Kindergeld wird immer angerechnet. 

...zur Antwort

Verdienst du das Geld im Monat oder im Jahr. Wenn du es monatlich verdienst, steht dir kein Unterhalt mehr zu. 

...zur Antwort

solange du den Bundesfreiwilligendienst machst bekommst du keinen Unterhalt. Wenn du anschließend studierst oder eine Ausbildung machst wird berechnet wieviel du noch Unterhalt bekommst. Während des BFD ruht alles. Das ist gesetzlich geregelt. Du bekommst ja Geld dafür.

...zur Antwort

Wo wohnt denn dein Sohn während seiner Ausbildung. Einen Anspruch auf eine Privatschule hat er nicht. Lass das doch bitte genau von einem Familienanwalt berechnen. Den Sohn ist 23 Jahre alt. Klar musst du dafür Sorge tragen dass er eine Ausbildung bekommt. Er muss muss zügig dafür sorgen, dass er diese macht und abschließt. Denn wer absichtlich seine Ausbildung vertrödelt und nicht in die Gänge kommt, der verwirkt seinen Anspruch auf Unterhalt, wenn es dumm läuft. 735,- Euro wie in der Antwort unten musst du sicher nicht bezahlen. Das ist Fakt.

...zur Antwort

Könnte die Schilddrüse sein. Versuche mal flüssige Nahrung zu dir zu nehmen. Jogurth, Quark, alles was leicht runter geht. Wie lange hast du das jetzt schon ? Hast du das Gefühl dass da ein Hindernis ist beim schlucken. Musst du würgen, bzw. kommt das das du schlucken willst wieder hoch ?

...zur Antwort

Nein hat sie nicht. unsere Vorväter und auch die Regierung unter Konrad Adenauer haben auch viele Fehler gemacht. Ich will jetzt nicht näher darauf eingehen, aber es wurden schon immer Steuergelder verschwendet und verplempert. Manager und Unternehmer haben schon immer viel zu viel Millionen verdient. Politiker treffen immer mal falsche Entscheidungen. Es ist ein fortwährender Prozess. Dennoch traue ich Angela Merkel und vielen unserer Politiker zu, unser Land zu regieren und richtige Entscheidungen zu treffen. Wir sind ein reiches Land und ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung jammert auf einem hohen Niveau. Es geht uns so gut, dass wir es nicht mal mehr merken. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele am liebsten noch den Po abgewischt bekommen würden. Ich habe Verständnis für die Probleme von Alleinerziehenden und Rentnern die kaum Geld haben. Viele beantragen nicht mal Grundsicherung, was sie aber sollten. Ich habe kein Verständnis für Leute, die sich auf der Straße laut über Flüchtlinge aufregen, Lügen und Geschichten erfinden über die bösen Flüchtlinge und zur Afd rennen. Vor solchen Menschen habe ich Angst. Das macht mich nachdenklich. Niemand bekommt alles geschenkt, das ist Blödsinn. Wer möchte mit einem Flüchtling tauschen ? Niemand !! Wer sein Hirn einschaltet weiß das. Auch die Deutschen sind keine perfekten Menschen, die alles richtig machen. Ich denke es geht uns gut und wir sollten auf die Menschen zugehen, statt sie in die Ecke zu stellen. Klar haben Flüchtlinge auch Probleme, eine neue Kultur, sie sind traumatisiert, sie sind nicht wie wir. Warum können die Menschen nicht damit umgehen. Haben wir hier alle den Wohlstandskoller und denken, dass uns jemand unsere paar Backsteine wegnimmt !? 

...zur Antwort

Nein bekommt er nicht. ausserdem wohnt er in eine Bedarfsgemeinschaft (Lebensefährtin), deren -Einkommen wird bei so etwas zwangsköufig mitgerechnet, auch wenn es nicht ihr Kind ist, aber die Behörden gehen davon aus, dass sie bei vorhandenem Einkommen ihren Partner unterstützt.

...zur Antwort

Der Anspruch auf TRennungsunterhalt besteht immer und zwar mindestens für ein Jahr bei Kindern ab 3 Jahren. Es ist hier nicht in Stein gemeisselt, aber wenn dein Tochter zur Schule geht, kann deiner Frau eine Teilzeittätigkeit zugemutet werden, dh. sie muss sich einen Job suchen. Ein Jahr hat sie somit Zeit sich eine Arbeit zu suchen. Das ist die Gesetzeslage. 

Da es aber nicht immer einfach ist alles zu bewerten solltest du auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen und dich beraten lassen. Mit dem Unterhalt  wird gar nichts verrechnet und schon gar keine Möbel etc. Was du und deine Frau zusammen in de Zugewinngemeinschaft erwirtschaftet habt, wird zu gleichen Teilen geteilt. Da jede Trennung anders ist, geht zum Anwalt. Was beim einen so war, muss bi dir zwangsläufig nicht auch so sein.

...zur Antwort

Wenn es sich um Kinder handelt die Unterhalt bekommen, dann sollte man keinen Rat zur Umgehung der Unterhaltspflicht geben. Es geht um Kinder ! Ich finde es schon sehr seltsam, wenn Männer ihren Kindern keinen Unterhalt bezahlen wollen. Es sind auch seine Kinder und er hat dafür zu sorgen, dass es den Kindern gut geht. Ich hoffe du siehst das genauso. Du scheinst eine Frau zu sein und wenn du Kinder hättest, möchte ich mal sehen wie du reagieren würdest, wenn es deine Kinder wären die nichts bekommen sollen. Nee da habe ich kein Verständnis.

...zur Antwort
Selbständig Scheidung Unterhalt?

Hallo,

ich möchte mich scheiden und würde gerne wissen wenn ich mich scheiden lassen würde, müsste ich meiner Frau Unterhalt zahlen ?

Ich verdiene durchschnittlich 2300€ netto
Sie nur 600€ als Teilzeit. Netto

Jedoch steht noch eine andere Problematik da, denn der Vater hat damals die Werkstatt auf ihre Tochter umgeschrieben bedingt Steuer etc. Und jetzt im moment sieht es so aus als würde sie die Inhaberin sein, quasi selbstständig.

Verdienst Faktor wäre hier bei von der Werkstatt zwischen 4000-5000€

Was natürlich nicht in unseren Taschen fließt. Der Vater bezieht die Summe für sich allein und gibt sich somit als Angestellter aus.

Das Wort für die Scheidung wurde durch Streitereien oft betont. Jedoch war ich bis heute nie abgeneigt und war dafür. Aber Bis heute, hat sich die Situation geändert und finde das es die beste logische Lösung ist. Den die Beziehung funktioniert nicht auf dieser Ebene. Und momentan weißt sie auch nicht das ich solch eine Entscheidung für mich gefällt hab.

Ich wäre gerne frohe wenn ich nach der Scheidung meine Sachen packen könnte und gerne ausziehen würde ohne jeglichen Unterhalt zu bezahlen. Und meine Frau würde ohne hin zu ihren Eltern wieder zurück ziehen oder auch eine anderweitige Wohnung suchen. Da die jetzt möge Wohnung für sie unbezahlbar wäre.

Kann mir da einer Klarheit schaffen.

Ein Kollege aus der Arbeit meinte nach dem neuen gesetzt 2016 wäre die unterhalt Geschichte gegen über dem Partner abgeschafft. Solange man keine Kinder hat.

Und ich habe auch keine Kinder.

Hilfe …?

...zum Beitrag

Es gibt den Trennungsunterhalt der 1 Jahr lang bezahlt wird soviel ich weiß. Ohne Kinder ist deine Frau verpflichtet einer angemessenen Arbeit nachzugehen. Allerdings bis sie was gefunden hat (1 Jahr) muss von dir der Trennungsunterhalt bezahlt werden. Dabei werden ihre 600 Euro angerechnet.

Alles andere bitte bei einem Familienanwalt machen, denn alles in so einer Sache ist irgendwo Auslegungssache und keine Scheidung gleicht der anderen. Die Gesetze sind nicht in Stein gemeißelt,.

...zur Antwort

Die Menschen in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahrzehnten den Wohlstand der heute herrscht erarbeitet. Ich finde es ist kein jammern auf hohem Niveau, viele Menschen haben hart gearbeitet und auf vieles verzichtet um vielleicht ein kleines Häuschen zu bauen oder gespart für den Lebensabend. Natürlich ist es schlimm, wenn Menschen flüchten müssen aus ihren Ländern, weil Krieg ist usw,. Und man muss auch den Menschen helfen, dass sie wieder ein normales Leben haben können, gleichzeitig müssen sich diese Menschen aber integrieren und arbeiten gehen und deutsch lernen.Leider erzählen Schlepper den Menschen Sachen, die absolut nicht stimmen, nämlich dass die sobald sie in Deutschland sind alle ein eigenes Haus bekommen und Geld und was weiß ich. Sie kommen mit falschen Vorstellungen teilweise. Ich kann beide Seiten verstehen. Es geht auch nicht darum dass wir in Deutschland nicht helfen wollen, das tun wir sehr wohl. Aber ich muss mir von niemandem vorwerfen lassen, was ich habe, denn dafür habe ich gearbeitet. 

Es ist auch die die Bundesregierung eine große Herausforderung das alles zu stemmen. Aber es funktioniert und man sollte positiv denken und nicht immer gleich alles infrage stellen. 

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall diese Stellungsnahme machen und dabei deinen Fehler eingestehen und auch darauf hinweisen, dass dir klar ist, dass man das nicht macht und du das auch für die Zukunft nicht mehr machen wirst.

Das will die Staatsanwaltschaft bei Jugendlichen so haben, dafür wird auf einen  Prozess verzichtet und es kommt lediglich als Strafe zu Sozialstunden, die man leisten muss. 

Setzt dich hin schreib es wie du denkst. vielleicht hast du jemanden der es gegenlesen kann und dir helfen kann. Mach es auf jeden Fall, das ist wichtig. Wenn du nichts unternimmst wird dir das negativ ausgelegt und das willst du nicht, glaub es mir.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Eine seriöse Hausbank wird das prüfen und euch auch auf die Risiken hinweisen. Ich denke mal wenn sonst alles i.O. ist bei euch, wie Schufa usw. und du ja auch einen Beruf hast in den zu zurückkehren kannst und das Gesamtpaket stimmt, müsste es klappen. Auf jeden Fall wird es nicht ohne angemessene Risikoversicherung gehe, die sichert Ausfälle ab.

...zur Antwort
unterhaltsvorschuss mindestlohn?

Hallo mein Bruder ist über 50 und hat sein Leben lang schwer gearbeitet und entsprechende gesundheitliche Probleme. Aus einer gescheiterten Beziehung hat er einen Sohn den er abgöttisch liebt. Er kümmert sich auch sehr um sein Kind

In seinem alten Beruf kann er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten. Auch ist er zu alt.

Lange war er arbeitslos. Jetzt hatte er das Glück bei einer Zeitarbeitsfirma anfangen zu dürfen und bekam auch einen Festvertrag. Leider bekommt er nur den Mindestlohn und nach Abzügen rutscht er unter den Selbstbehalt. Die Mutter des Kindes bekommt Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt. Das Amt will natürlich den Vorschuss zurück.

Muss er sich noch zusätzlich am Wochenende einen Job suchen um den Mindestlohn zu bezahlen? Reichen 40 Stunden Arbeit in der Woche nicht aus? Ich finde das so furchtbar. Letztendlich hat doch der Staat nur diesen Mini-Mindestlohn eingeführt von dem man nicht leben und nicht sterben kann.

In § 1603 BGB heißt das doch 1) Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts den Unterhalt zu gewähren.

Versteht mich bitte nicht falsch. Er liebt sein Kind und er will das es ihm gut geht. Ihm wäre auch lieber er hätte 200 Euro mehr auf dem Lohnzettel. Aber er ist nicht mehr der Jüngste, und hat gesundheitliche Probleme.

Wer hat ähnliches erlebt? Darf das Jugendamt das fordern. Was ist wenn er keinen Mini-Job findet?

...zum Beitrag

Er arbeitet ja schon Vollzeit. Und nein einen Minijob muss er sich nicht suchen und den Unterhaltsvorschuss muss er solange er unter dem Mindestselbstbehalt (es gibt einen anderen bei Unterhaltsverpflichtung) liegt nicht zurückzahlen. Es sei denn er erbt mal viel oder gewinnt im Lotto. 

Ich verstehe das Dilemma, aber was er freiwillig von seinem Geld seinem Sohn gibt, ist seine private Sache und daraus kann kein dauerhafter Anspruch abgeleitet werden. 

Ich würde mal einen Beratungsschein beim Amtsgericht holen und dann zum Anwalt für Familienrecht gehen und mich beraten lassen. Da ist man auf der sicheren Seite.

Hier ein Auszug aus dem Gesetz, das den Unterhalt regelt:



Man unterscheidet zwischen kleinem, großem und eheangemessenem „billigen“ Selbstbehalt.

Nur auf den kleinen oder notwendigen Selbstbehalt kann sich der Unterhaltspflichtige berufen, wenn er minderjährigen Kindern oder einem minderjährigen Kind Unterhalt zahlen muss. Er beträgt beim erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen in der Regel monatlich 890,- €, beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich 770,-€. Der kleine Selbstbehalt gilt auch gegenüber volljährigen privilegierten Kindern. Das sind Kinder, die zwar volljährig sind, aber noch keine eigene Lebensstellung erworben haben, weil sie sich z.B. noch in der Ausbildung befinden und noch im Haushalt der Eltern wohnen.

Amerkung: Es  muss jedoch gewährleistet sein, dass er Miete und sonstige Kosten zahlen kann und genug zum leben übrig bleibt. Es ist so gesehen AUslegungssache. (Familienanwalt zu Rate ziehen)



...zur Antwort

Wenn die Tochter unter 18 Jahre ist, muss normalerweise der Vater und die Mutter den Antrag zum Führerschein unterschreiben und beide Elternteile sind zu gleichen Teilen verpflchtet.  Ist die Tochter bereits volljährig und hat selbst unterschrieben, dann ist es ihre Sache und sie muss selbst schauen woher sie das Geld bekommt. Eine Verpflichtung zum zahlen haben die Eltern nicht, ein Führerschein ist Privtvergnügen. Solltest nur du als Mutter unterschrieben haben weil deine Tochter noch nicht 18 ist, dann hast du einen Fehler gemacht. Dein Ex muss nicht zahlen.

...zur Antwort

Es will mir nicht in den Sinn warum man so eine Frage nicht dort stellt wo man die Antworten kennt. Nämlich auf dem Jugendamt, die solche Fragen selbstverständlich beantworten. Da das Unterhaltsrecht nicht in Stein gemeißelt ist, sollte man sich auch nicht an Urteilen, die andere bekommen haben orientieren. Oft ist die Rechtssprechung in diesen Fällen auch individuell. Wenn ich etwas ganz sicher wissen möchte, dann frage ich dort wo ich eine rechtssichere Auskunft erhalte.

...zur Antwort