Ich lese sehr gerne die Bücher von Lynn Raven, die könnten dir bestimmt gefallen :)

...zur Antwort
Sonstiges (Was?), weil...

Hallo,

Ich war mit Aifs als Au Pair in den USA und kann die Organisation sehr empfehlen! Von Cultural Care kann ich dir nur abraten, ich habe sehr viele Au Pairs von CC getroffen, die sehr unzufrieden mit denen waren. Falls du Fragen zu Aifs haben solltest, kannst du sie mir gerne stellen!

...zur Antwort

Hallo Anna,

Die Gruppeneinteilung und Pferdeeinteilung findet erst vor Ort statt, sobald alle Kinder angereist sind. Dabei werden Freundschaften mitberücksichtigt, sowie natürlich die reiterlichen Vorkenntnisse. Nach der Gruppeneinteilung geht es zur Pferdeverteilung, die Mitarbeiterinnen dort finden wirklich für jeden ein passendes Pony, mach dir da also nicht so viele Gedanken. Danach zeigt eure Gruppenführerin euch noch den Hof, falls wie in deinem Fall Neue dabei sind und dann geht´s auch schon zum gemeinsamen Abendessen. Um 20 Uhr treffen sich wieder alle in der Reithalle zum Anfangsreitunterricht, dort erfahrt ihr welche Ponys ihr holen werdet und welche Gruppe wo reitet. Dies geht bis ca. 22 Uhr, dann werden die Ponys zurück in den Stall/ auf die Koppeln gebracht und meist reden dann die Ferienkinder noch ganz lange aufgeregt in ihren Zimmern. So läuft eigentlich jeder erste Abend ab, egal ob Wochenende oder ganze Ferienwoche. In den Kurzferien gibt es im Normalfall keinen Tagesausritt, aber Ausritte stehen natürlich trotzdem jeden Tag auf dem Tagesplan. Ansonsten variiert das Gruppen-und Abendprogramm immer, je nach Wünschen der Ferienkinder und Überraschungseinfällen der Gruppenführer. Ich hoffe ich habe damit erstmal einige Fragen beantwortet, sonst darfst du mir gerne noch mal schreiben.

LG und viel Spaß :)

...zur Antwort

Um Au Pair in den USA zu werden, ist eine Organisation Pflicht. Alles andere ist illegal! Sei also vorsichtig, wenn du im Internet Familien findest, die meisten wollen so nur an dein Geld. Bei fast allen Agenturen kannst du aber auch eine Familie mitbringen, also falls du schon im voraus eine gefunden hast. Die größten und bekanntesten für Amerika sind Aifs, Cultural Care und Ayusa Intrax. Es gibt eine Liste mit offiziellen Agenturen, dort solltest du mal reinschauen. Viel Glück bei der Familiensuche und viel Spaß für dein Jahr :)

...zur Antwort

Es gibt bei Walmart eine Prepaidkarte von T-mobile für 30 Dollar. Da hast du 5GB, 100min telefonieren und frei SMS. Nur Daten gibt es soweit ich weiß nicht. Allerdings würde ich dir sehr raten auch Offlinekarten herunterzuladen, da du auf einem Roadtrip (sofern du einen machst) oft keinen Empfang haben wirst (in Nationalparks). Wenn du nur in Städten unterwegs bist, wirst du wirklich keine mobilen Daten brauchen, da an jeder Ecke ein Starbucks ist und die Städte so einfach aufgebaut sind, dass du dir die Wege merken kannst.

...zur Antwort

Hallo, Wenn du in die USA als Au Pair willst, musst du eine Organisation haben. Ohne Organisation bekommst du kein Arbeitsvisum und wa wäre somit illegal. Für die USA würde ich dir auch sehr davon abraten auf eigene Faust nach Familien zu suchen, da diese oft nur Fake sind und an dein Geld wollen. Da ich derzeit selbst in den USA als Au Pair bin, kann ich dir Aifs/Au Pair in America empfehlen, da ich persönlich rund um zufrieden bin. Falls du dazu Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden :) Einige meiner Freundinnen sind zurzeit ohne Organisation problemlos in Australien und Neuseeland, dort braucht man nicht zwingend eine. Da du gesagt hast du würdest dir gerne selbst deine Familie aussuchen: das machst du auf jeden Fall auch mit Organisation. Du wirst Familienvorschläge bekommen und kannst diese Familien z.b. über Skype kennenlernen und ihr entscheidet gemeinsam ob ihr ein gutes Match seid. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ich bin momentan selbst Au Pair und für mich wäre es absolut undenkbar mit meinen Kindern ein Zimmer zu teilen. Du brauchst schließlich deine Privatsphäre. Wenn sie zb. Freunde da hat und diese sogar da übernachten, hast du auch nicht deine Ruhe. Für mich würde so etwas niemals in Frage kommen. Zu der anderen Familie: ich finde das Alter perfekt! Die Mädels sind keine Kleinkinder mehr, wo du bei jeder Kleinigkeit aufpassen musst. Um die Große musst du dich sicherlich eh nicht kümmern und wenn ihr euch gut versteht, wird sie für dich eher wie eine Schwester/Freundin sein. Ich hoffe, dass du dir das gründlich überlegt hast und auch genug Erfahrung mit Kindern hast. In welches Land geht es denn ? Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey :) Ich bin momentan als Au Pair in Chicago, auch mit Aifs. Falls du Facebook hast, suche dort mal nach Au Pair Gruppen. Da wirst du dann bestimmt welche finden, die mit dir auf den Orientations sind :) Wo genau gehts denn hin ? Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich bin schon seit 7 Monaten mit Aifs/ Au Pair in America als Au Pair hier in den USA :) Ich bin rundum zufrieden, sowohl in Deutschland als auch in den USA wird man sehr gut betreut. Bei genaueren Fragen helfe ich dir gerne weiter, schreibe mir einfach eine Nachricht. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Pro Woche gibt es 15 Euro Taschengeld. Allerdings hast du Kost und Logies frei, du kannst jeden Morgen reiten und es gibt an einem Abend ein leckeres Abendessen nur für Gruppenführer und Mitarbeiter :) Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben, ich war seit 2006 Ferienkind und fahre seit 2012 als Gruppenführerin hin :)

...zur Antwort

Ich habe mir alle Antworten durchgelesen und wollte dir auch noch mal Mut zusprechen. Ich bin gerade selbst als Au Pair in Amerika, in der Schule habe ich mich nie getraut mit meiner Lehrerin zu sprechen, deshalb hatte ich immer nur eine 3. Schon in der ersten Woche hier habe ich gemerkt, wie gut Deutsche Englisch sprechen können. Hier sind Au Pairs aus der ganzen Welt und manche können gerade mal "hello" und "how are you" sagen, wenn sie hierher kommen. Auch die Gastfamilien erwarten kein perfektes Englisch, da sie wissen, dass du das Jahr auch machst um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Mach dir da also mal keine Sorgen :) Ich wünsche dir ganz viel Spaß in Amerika ! :)

...zur Antwort

Es könnte das Buch "Silberhorn" von Heike und Wolfgang Hohlbein sein :)

...zur Antwort

Wenn deine Eltern nicht reich sind oder du ein Musterschüler bist: Verabschiede dich von deiner Idee ^^ Es ist sehr, sehr teuer in den USA aufs College/ an die Uni zu gehen. Aufs College gehen dort all diejenigen, die nicht so viel Geld haben um Unikurse zu bezahlen oder sich einfach weiterbilden möchten. Ich gehe momentan im Rahmen des Au Pair Programms zum College in den USA, finde aber das deutsche Bildungssystem eindeutig besser !

...zur Antwort
Soll ich ein Au Pair Auslandsjahr machen?

Hallo an Au Pairs und die die es werden wollen.

Ich habe mich vor einigen Monaten bei einer Agentur (Cultural Care Au Pair) beworben, und war auch bei dem Infotreffen. Dort war alles sehr positiv. Es hat auch ein ehem. Au Pair ueber das Leben dort bei deren Host Family erzählt.

Habe meine Bewerbung geschrieben aber kann sie erst im Februar abschicken. Aber nun habe ich mich nochmal hingesetzt und bin auf Bewertungen der Verschiedenen Au Pairs gestoßen. Viele Schlechte wie Gute. Und je mehr ich lese desto mehr werde ich verunsichert ob ich das wirklich noch machen soll! Habe mich auch nach neuen Agenturen umgesehen aber da gibt es genauso viel Schlechte wie Gute Bewertungen & nun hab ich Angst zu viel zu Investieren und am Ende nichts zu haben!! Mein Traum war schon immer Amerika zu sehen dort zu sein und den Lifestyle zu leben wie ein Amerikaner. Unter Anderem fand ich die Praktika die ich hier oft gemacht habe in Kindergaerten sehr lustig und spannend. Ich wuerde mich gern neuen Herausforderungen stellen aber wenn ich diese Bewertungen lese habe ich Angst dieses Jahr zu machen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung bzw. Meinungen und Erfahrungen und könntet mir etwas Empfehlen.

P.S: Eine Bewertung hat mich aus den Socken gehauen! Als Sie aus dem Haus gesperrt wurde und quasi nach 5 Tagen rausgeschmissen wurde, wurde sie nach ein paar Wochen heimgeschickt. Als in DE zurueck, hatte sie keine Chance mehr als Au Pair, Auslandsjahre oder Jobs zu finden.

...zum Beitrag

Ich selbst bin momentan als Au Pair mit Aifs/Au Pair in America in den USA und kenne dadurch auch Au Pairs von Cultural Care. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, negative wie positive.

Ich selbst sehe es so, dass CC um einiges teurer ist als andere Agenturen und dafür nicht besseres bieten kann. Du musst ganz einfach Glück haben mit deiner LCC in Amerika und deiner Gastfamilie.

...zur Antwort

Nein, aber ein Au Pair Jahr ist auch nicht so teuer. Du selbst musst nur die Agentur bezahlen und das Visum (150 Euro) und Kleinigkeiten. Da du aber ja Geld verdienst in Amerika, hast du das schnell wieder drin. Die Kosten der Gastfamilie sind um einiges höher. Allerdings ist der Führerschein Voraussetzung, wenn du diesen noch nicht hast, wird es natürlich ein bisschen teurer...

...zur Antwort

Bitte suche nicht bei Aupairworld nach Familien in Amerika und falle auch nicht auf Facebook Familien rein. Es gibt, gerade für die USA, viele Fake Familien, die sich so rumtreiben und versuchen so an dein Geld zu kommen. Versuchen kannst du es natürlich, aber ohne Agentur ist es illegal als Au Pair nach Amerika zu kommen.

...zur Antwort

Die Agenturen haben i.d.R. Vordrucke, die ausgefüllt werden müssen. Es empfiehlt sich sehr mehr als 200 Stunden zu sammeln, so als kleiner Tipp :) Je mehr Erfahrung du hast, desto besser. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Informiere dich mal bei Cultural Care, die nehmen männliche Au Pairs. Viel Glück :)

...zur Antwort
Au pair - Abbruch?

Ich hoffe auf Leute zu finden, die Erfahrungen mit Au Pair sein haben und vielleicht sogar abgebrochen haben. Ich bin nämlich mehr als fertig im Moment. Ich hab Horrorfamile, auf keinen Fall! ich bin eigentlich mehr als zufrieden mit meiner Familie an sich. (alleinerziehende Mama, arbeitet nicht, eine 8-jährige tochter, 5-jährige Zwillinge) und trotzdem will ich nach hause! wegen vieln kleinen Punkten. Vielleicht könnt ihr mich ja verstehen, man kann sich unterhalten oder ihr habt tipps. 1) Meine Gastmama hat die Einstellung 'stark sein, keine Schwäche zeigen. (Ich bin ein sehr sensibler Mensch). Bei drei Kindern vielleicht auch nachvollziehbar. aber diese Einstellung muss für alle um sie herum gelten. Also auch für ihre Kinder. Sie dürfen nicht weinen. die kleine sucht immer Aufmerksamkeit, ob positiv oder negativ ist ihr egal. dass es für die Mama nervig ist ist ja klar. aber sie wird bei Kleinigkeiten (Sie schlürft ihre schuhe, sie gehen vorne also kaputt. und andere solche (für mich) Kleinigkeiten). Darauhin bezeichnet sie sie dann als Albtraum, Bi*** und sagt dass sie sie manchmal echt hasst. (In ihrer Anwesenheit und sogar im direkten 'Gespräch' mit ihr!) 2) Die kleinen hören nicht (gut). Meine Gastmama wird dann direkt immer laut und greift zu. ich mach das natrülich nicht sondern bitte die kinder immer darum das zu machen was sie machen sollen, oft muss ihre Mama aber auch was sagen. so ist es auch wenn sie streiten, meistens kann ich nichts machen ohne harsch/grob zu sein weswegen da dann auch meistens meine Gastmama helfen muss. (Da hab ich oft das Gefühl sie ist genervt von mir dass ich mich nicht durchsetzen kann. Ich kann und will die kinder doch aber auch nicht anschreien! Und wenn ich sie sanft am Hangelenk nehme damit sie mitkommen schreien und zappeln sie meistens) 3) Ich habe oft keinen Spaß daran bzw keine Lust mit ihnen zu spielen 4) Ich freue mich immer wenn der Tag geschafft ist und ich abends zeit für mich haben, bis ich daran denke, dass das alles morgen schon wieder von vorne losgeht. 5) Ich arbeite 7 Tage die Woche (5 Stunden ca), habe also keinen Tag für mich, also auch keinen Tag auf den ich mich in diesem Punkt freuen kann. 6)Wenn ich mich mit der Gastmama unterhalte sehen 70% der Gespräche so aus, dass sie sich über die Kinder beschwert und darüber wie hart ihr leben mit ihnen ist. 7) Ich bin nicht Carolin sondern das Au pair. Die kinder nennen mich im direkten Gespräch meistens Au Pair. Ich sage dann immer, dass ich einen Namen hab und dann sagen sie auch Carolin, aber das geht immer von vorne los. Ich habe sie schon ein paar wenige male über mich reden hören, habe aber nie meinen Namen gehört sondern (auch von der Mama) immer nur AU pair.( so Sachen wie, 'ihr geht morgen mit dem au Pair dahin). Sie sagen zwar ich soll ein Teil der Famile sein aber wie soll ich mich so fühlen, wenn ich dadurch das Gefühl bekommen nur eine von vielen anderen Au pairs zu sein (ich bin das 4.) !!Im 1. Kommentar geht weiter!!

...zum Beitrag

Rede auf jedem Fall mit deiner Betreuerin oder der Agentur, falls du eine hast. Wo bist du denn als Au Pair ? Ich bin in den USA und hier ist es so, dass man 1 1/2 freie Tage in der Woche haben muss. Informiere dich über die Rechte und lese den Vertrag durch zwischen dir und deiner Gastfamilie, es ist definitiv nicht normal jeden Tag zu arbeiten. Ich kann dich aber auch in allem verstehen, dass du da weg willst. Ich hoffe du kannst durch das Rematch in eine tolle neue Gastfamilie kommen, wo du dich wohlfühlst. Damit wird bestimmt auch das Heimweh vergehen. Ich drücke dir ganz doll die Daumen !

Liebe Grüße :)

...zur Antwort