Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor: Kampfsport betreiben und Prügelei gewinnen sind ganz allgemein zwei verschiedene Paar Stiefel. Ersteres setzt langes und ernsthaftes Training voraus, letzteres ist eher eine Frage der psychischen Einstellung.

Beispiel: Wenn einer bei einer Auseinandersetzung plötzlich aus dem Nichts gezielt zuschlägt, ist in der Regel der Fight vorbei, da kann der andere theoretisch sogar Karate-Weltmeister sein. Wenn du dir auf Youtube o.ä. Videos anschaust, siehst du in der Regel genau das.

Kampfsport-Erprobte kämpfen im Allgemeinen nach festen Regeln. Die gibt es aber bei einer Kneipenrauferei oder auf der Straße nicht. Da gewinnt der, der entweder schneller zulangt oder aber skrupelloser ist.

(Im Übrigen halte ich Prügeleien generell für keine besonders gute Idee. Dabei kann viel zu viel Schlimmes passieren: von bleibenden Schäden bis zur Todesfolge. Daher bitte unbedingt bleiben lassen!)

...zur Antwort
Gut, kann man auch mit nicht so dünnen Beinen tragen

Wenn die Körper"fett"verteilung ästhetisch ist, stehen jedem/jeder Skinny Jeans. Problematisch finde ich es erst, wenn irgendein Körperteil aus der Reihe tanzt, also etwa "Steckenbeine" zu einem ansonsten unauffälligen Körper, "Bierbauch" beim Mann, zu kurze Beine, Fußballerwaden bei schlanken Menschen oder so was in der Art.

Ansonsten finde ich generell, zu dünn oder zu dick (und damit meine ich jetzt etwa: 100 kg bei 1,60 m Größe) geht beides schlecht mit Skinny Jeans.

Last not least aber: wenn dir ein Kleidungsstil selbst gefällt, dann zieh ihn durch. (Da spreche ich aus Erfahrung.) Du wirst immer genügend Spießer oder Pseudoexperten treffen, denen dein Stil nicht gefällt - aber das sollte dann deren Problem bleiben und nicht zu deinem persönlichen werden. :-)

...zur Antwort

To each his own. Das mal als Vorbemerkung. Andere Menschen, andere Wünsche. Soweit, so gut.

Aber ich kann es trotzdem nicht verhehlen, dass ich persönlich ständig sichtbare (!) Tätowierungen ganz und gar assig finde. Ich frage mich immer, was Leute reitet, sich Tattoos auf den ganzen Unterarm oder Hals oder sogar ins Gesicht stechen zu lassen, also dorthin, wo man sie nie verbergen kann. Damit stempelt man sich für andere erst einmal - zumindest bis zum möglichen Beweis des Gegenteils - als unkultivierten Proll ab, als Menschen am untersten Ende der gesellschaftlichen Skala (Junkie, Krimineller,, Asozialer etc. sind historisch bedingt die typischen Assoziationen, ob man das jetzt gut findet oder nicht, ist egal).

Will man das wirklich?

Und wenn man sich irgendwann mal für einen Job bewirbt - wie wahrscheinlich ist es, dass man sich mit solchen optischen "Stigmen" gegen unauffällige Mitbewerber durchsetzt, zumal in seriösen Berufen?

...zur Antwort
Nein, noch nie und will ich auch nicht

Gefastet?
Nie - wenn, dann eh nur fast.

Und ansonsten im Flugzeug: fasten jur sietbelz.

...zur Antwort

Du wirst unterschiedliche Antworten erhalten, je nachdem, wen Du fragst. Ein Mediziner wird Dir etwas anderes sagen als ein Gastwirt, ein trockener Alkoholiker etwas anderes als ein Fastnachter. Da gibt es grundsätzlich kein "richtig" oder "falsch", sondern das ist sehr individuell. Hängt auch von Faktoren wie Deiner Physis und Deinem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Grundsätzlich braucht der menschliche Körper - das muss man festhalten - gar keinen Alkohol, er ist im Idealfall aber ein Genussmittel (wie etwa ein Rotwein zum Essen, ein Cocktail am Abend, ein Bier in geselliger Runde usw.). Und an ein solches muss man sich mit Maß und Verstand herantasten. Dann stellt man im Laufe der Zeit auch fest, wo die persönliche Grenze liegt. Wenn man sie überschreitet (schlechtes Gefühl am Morgen danach, Gereiztheit, zu starkes Verlangen o.ä.), merkt man es schon deutlich. Das alles erfordert ein "Training" (nicht falsch zu verstehen - was ich meine, ist: man muss es für sich persönlich austesten). Eine grundsätzliche Verteufelung des Alkohols ist aber - meine persönliche Meinung - dummes Zeug.

...zur Antwort

Wer hat, der hat. Unbedingt so anziehen, wenn man sich's erlauben kann.

Die gehässige Kritik kommt in der Regel nur aus homophoben (Kultur-)Kreisen oder von solchen Männern, die aufgrund ihrer Anatomie (Presswürste) so was nie anziehen könnten.

...zur Antwort

Sei mir nicht böse, aber allein wie du diese Frage stellst, riecht nach "uninteressant". Insofern kommst du höchstwahrscheinlich genauso rüber. Du bezeichnest es als "unauffällig", für andere wirkt es vermutlich uninteressant. Ist es wirklich das, was du beabsichtigst - auf andere langweilig zu wirken?

...zur Antwort

Hallo Mark,

daran ist doch absolut nichts Schlimmes, mir geht es genauso. Wenn ich (das bin ich auf dem Foto) andere Männlein oder Weiblein in hautengen Skinny Jeans sehe, bin ich auch immer wie elektrisiert. ;-)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Am besten einfach von sich aus "einschlafen" lassen: nicht mehr melden, dann erledigt sich das von alleine. Wozu hier noch zusätzlich eine Konfrontation suchen?

...zur Antwort