Zum Longieren lieber eine vernünftige Longe + Kappzaum verwenden. Knotenhalfter und ebenso das Seil sind dafür ungeeignet.

Ich habe ein ganz einfaches Seil vom Krämer, da ich nicht so viel Bodenarbeit damit mache tut's das leicht. Hat glaube ich um die 15€ gekostet. Qualität ist gut für den Preis und es hält einiges aus, auch wenn Pferd mal meint rumbocken zu müssen.

Die Brockamp Seile und Knotenhalfter sollen aber wohl sehr gut sein. Kosten aber auch entsprechend mehr... für mich hätte sich das nicht gelohnt, daher "nur" ein günstiges (was mMn aber genauso gut funktioniert).

...zur Antwort

Wenn es welche sind, die man trocken füttern kann, also welche die nicht quellen, dann geht das.

Was eine gute Alternative wäre sind Hagebutten. Sofern dein Pferdchen die frisst. Kann man getrocknet oder auch frisch füttern und würden bei der Menge die du füttern möchtest mMn mehr Sinn machen als ein ganzer Sack Heucobs.

...zur Antwort

Nein würde ich nicht.

Fair und gerechtfertigt wäre es, wenn jemand noch Hilfe benötigt und eben "Unterricht" bekommt im Umgang mit dem Pferd etc. Aber selbst da würde ich nicht so viel bezahlen wie bei einer RB die ich 2-3x die Woche reiten und betüddeln darf... sollte eben alles im gewissen Rahmen bleiben, bei einer RB mMn genauso.

...zur Antwort

Ich hab den hier vom Krämer: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Pferdepflegeprodukte/Putzzeug-Pferd/Putzboxen-Putztaschen/Putzbox-Silver

Super Putzkasten - passt viel rein, ist aber nicht zu groß und unhandlich und man kann sich sogar draufsetzen/stellen (keine Garantie, dass das immer funktioniert, bei meinem gehts jedenfalls).

Wenn es nicht dein Pferd ist, dann frag vorher den Besitzer ob der eigenes Putzzeug am Pferd haben möchte!

...zur Antwort

Naja... wenn man das nötige Kleingeld hat, dann würde sich das in meinen Augen auch für die 2,3,4 eigenen am eigenen Stall lohnen.

Ob das Sinn macht und ob sowas überhaupt jemand macht - die Reithalle kostet ja ordentlich Geld - ist allerdings fraglich.

Hätte ich Geld, Grund und einen eigenen Stall, dann wäre so eine eigene Reithalle in der man dann immer seine Ruhe hat doch nicht schlecht ;-)

...zur Antwort

In der Dressurprüfung sind weder Gamaschen noch Bandagen erlaubt.

Auf dem Abreiteplatz oder zur Siegerehrung kannst du dann nehmen was du möchtest. Bei den Dressurreitern sieht man hier meist weiße Bandagen.

...zur Antwort

Ich hab schon einige Gurtarten durch. Gel, Memoryfoam, Neopren und und und... aber die besten Erfahrungen habe ich bisher mit meinem Lammfell-Mondgurt gemacht. Pflegeleicht, es scheuert nichts und der Gurt hält an Ort und Stelle (mein Pferd hat leider eine etwas schwierige Gurtlage).

Viele schwören ja auch auf die Schnurengurte. Für mich kommen sie aufgrund der geraden Form nicht infrage, aber sonst hätte ich sicher auch einen. Sind super einfach zu reinigen, luftdurchlässig und es scheuert im Normalfall auch nichts.
Ingrid Klimke reitet auch damit....

...zur Antwort

Du darfst, aber musst nicht.
Manche Pferde mögen die Dinger auch nicht an ihren Ohren... andere brauchen sie z.B. weil sie wegen Fliegen etc. an den Ohren empfindlich reagieren...

Wer es braucht oder schön findet soll es machen, ich finde die eigentlich gar nicht sooo toll... ganz praktisch, weil man dann den Schopf nicht so schön einflechten muss, aber sonst wären die bei mir eigentlich nutzlos.

...zur Antwort

Soweit ich weiß sind vorne Gamaschen Pflicht. Die müssen dann aber offen sein, also eben "normale" Hartschalengamaschen etc. Dressurgamaschen gehören da also nicht dazu.

Hm... woher kommts denn, dass du denkst dein Pony hätte so empfindliche Beine?

...zur Antwort

Mein Schweres Warmblut ist nicht allzu groß (knapp 1,60m) und eigentlich auch nicht soo kräftig - der braucht teilweise wirklich Kaltblut bzw. Warmblut Extra.

Außerdem finde ich, dass die immer unterschiedlich ausfallen. Eines war in Warmblut Extra zu groß... das habe ich dann wieder verkauft. Die Halfter die ich jetzt noch da habe passen sehr gut und sind alle Warmblut Extra. Ist zwar meist auf kleinster Einstellung aber solange es passt ist das ja egal :-)

Ich würde es bei deinem wahrscheinlich einfach mal mit Warmblut probieren. Zur Not kann man es ja wieder umtauschen oder zurückgeben.

...zur Antwort

Das eine ging in Rente, da kam das 2. und da meine Mutter auch wieder etwas mehr reiten wollte, gern auch mal einen gemeinsamen Ausritt mit mir, kam dann der 3. Kandidat dazu :-) so schnell gehts....

Mir persönlich gehört aber nur eins davon. Die anderen beiden gehören meiner Mutter bzw. unsere alte Isi Stute ist eher unser gemeinsames Familien Pferdchen das seine wohlverdiente Rente auf der Wiese genießen darf.

Es ist aber nicht abwegig, dass auch bei mir in Zukunft noch ein Nachwuchspferd einziehen wird. Aber momentan wird nicht aktiv gesucht oder geplant.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt würde ich meine Jobwahl nicht danach richten, ob ich dann Zeit für dies oder jenes habe. Viel wichtiger ist mMn, dass dir der Job Spaß macht und du gerne zur Arbeit gehst. Was bringt dir ein Haufen Zeit, wenn du mit deiner Arbeit total unzufrieden bist und dich die Stunden die du dort verbringen musst nur so durchquälst? nichts.

Natürlich kann man sich überlegen in welchem Job man später ein passendes Einkommen und auch die passenden Arbeitszeiten hat.

Ein Studium ist nie verkehrt. Aber man muss es auch durchziehen und das ist nicht immer leicht ;-)

Homeoffice klingt zwar immer super entspannt, aber du kannst da auch nicht den ganzen Tag am Stall verbringen und nichts tun. Zumal es oft so ist, dass man erstmal einige Jahre in der Firma sein muss um die Chance auf Homeoffice zu haben. Da wirst du nicht eingestellt und bekommst direkt einen oder mehrere Tage Homeoffice zugeteilt.

Eine Bekannte ist im selben Unternehmen tätig wie ich und ist jetzt seit 10 Jahren dabei. Sie hat erst vor 2-3 Jahren (bin mir nicht ganz sicher) das Angebot bekommen, dass sie einen Tag die Woche Homeoffice machen kann....

Mit dem richtigen Management hat man aber fast mit jedem Beruf die Möglichkeit sich genügend Zeit für sein Pferd zu nehmen. Dann muss eben etwas anderes hintenanstehen. Und wenn man das nicht kann oder möchte, dann sollte man sich nochmal gut überlegen, ob ein Pferd das Richtige für einen ist.

...zur Antwort

Hm.. scheint ja als nette Geste gemeint zu sein, aber ich finde sowas kommt, egal warum ein Verkauf stattfindet, seltsam rüber.

Zum einen wird sie das bestimmt nicht trösten, zum anderen gibt es viel bessere Möglichkeiten wie einen Brief. finde ich.

Bleib doch mit ihr in Kontakt, schicke ihr Bilder vom Pferd. Dann sieht sie, dass es dem Tier dort gut geht und vielleicht ist der Weg ja nicht so weit, sodass sie das Pferd mal besuchen kann.

Mich würde es mehr trösten, wenn ich wüsste, dass das Pferd einen guten Platz gefunden hat und dort auch (hoffentlich für immer) bleiben kann.

Ich habe auch noch einige Zeit lang den Kontakt gehalten zur neuen Besitzerin meines Ex-Pferdes. Sie hat mir Bilder geschickt und berichtet wie er sich einlebt und entwickelt hat :-) 1x war ich ihn dann auch besuchen und seitdem habe ich ein super Gefühl. Ihm geht es wirklich gut und das hat geholfen damit "abzuschließen". Vielleicht besuche ich ihn ja irgendwann nochmal... man weiß ja nie.

...zur Antwort
Klassisch schwarz!

Eigentlich bleibt nach deinen Aussagen ja nur noch schwarz oder blau übrig.

Ich persönlich reite zwar keine Turniere, würde vermutlich aber in schwarz-weiß reiten. Liegt einfach daran, dass ich für mein Pferd nur schwarzes Lederzeug und Stiefel/Helm besitze. Hätte ich braunes, dann würde ich wahrscheinlich in braun-weiß reiten.

Nimm die Farbe die dir am besten gefällt. Probier mal ein paar an und dann siehst du ja, was dir an dir gut gefällt :-)

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage...

Bin ja gespannt, ob sich hier noch eine große Diskussion breittritt. Solche Themen sind ja gerade bei den ganzen Ostwind-Wendy-Kiddis total verschrien. Aber ich finde man sollte sowas immer aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Nicht alles ist pauschal schlecht, es gibt immer welche die nur den Erfolg sehen und das Wohl der Tiere eben hinten anstehen muss. Ob man das dann gut findet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Ich persönlich habe nichts gegen Trab- oder Galopprennsport. Ich hatte selbst 2 Jahre lang einen Traber von der Bahn. Super Pferd - hatte auch keinen Schaden wie viele immer behaupten - aber es hat letztendlich nicht so gepasst zwischen uns.

Man könnte genauso sagen, dass es Tierquälerei ist, das Pferd ständig ohne Sattel und mit Halsring über Stoppelfelder zu heizen um dann ein paar Bilder im Wallakleidchen und einem angemalten, glitzernden Pony zu haben....

Wenn es den Pferden gut geht und sie mit Verstand und Gefühl trainiert und gearbeitet werden, gibt es nichts dagegen einzuwenden.

Viele Ex-Rennpferde gehen danach noch in Freizeitreiterhand und werden eben Wald und Wiesen Pony. Ist doch super. Nicht jedes Rennpferd ist nach seiner Karriere komplett kaputt und psychisch fertig.

...zur Antwort

Was für ein Trend?

Man sollte das machen, was Pferd und Reiter am besten liegt und am meisten Spaß bereitet und nicht was gerade im Trend ist.

Ich persönlich reite Englisch. Warum und weshalb - ich mag es eben Dressur zu reiten. ganz einfach.

Mich reizt das Westernreiten jetzt nicht besonders. Heißt nicht, dass ich es in irgendeiner Art und Weise blöd oder nicht gut finde.

...zur Antwort
2 Bild

Ich finde das kommt ganz stark auf die Person an. Manchen stehen, vom Gesicht und Typ her, einfach keine langen/kurzen Haare....

Außerdem ist das total Geschmackssache - ich finde extrem kurze Haare bei Frauen nicht schön, anderen gefällt es. Genauso wenig mag ich extrem lange Haare.

Bild 2 wäre somit also mein Favorit. Finde aber, dass alle nicht schlecht aussehen. Der Dame auf Bild 3 steht meiner Meinung nach der Schnitt wirklich gut, daher auch schön. Die Haare auf Bild 1 wären mir sogar fast schon wieder zu lange, aber sonst sieht es auch gut aus.

:-)

...zur Antwort
Richter bewerten unfair?

Hallo bei uns am Stall ist dieses Wochenende und nächsten Samstag Turnier. Ich (13) habe da mit meinem Endmaßpony und dem Pferd meiner Mutter teilgenommen. Später sind welche zu mir gekommen (auch ein paar vom Stall mit denen ich mich sonst eigentlich gut verstehe) und meinten dass die Richter unfair bewertet hätten, dass sie schlechter bewertet wurden als ich, obwohl die besser geritten sind als ich und dass ich ja nur so gute Noten bekommen habe, weil das Auto haus meiner Eltern, ja Hauptsponsor sei.

Und dann meinten die noch, das ich ja gar nicht reiten könne, weil mein Pony ja alles alleine machen würde. Und das Pferd habe ich viel zu eng geritten und zu unharmoisch. Und wenn meine Mutter den nicht abgeritten hätte, dann hätte ich den gar nicht im Griff gehabt.

Ja gebe ich zu, der lief eng, aber der ist nicht einfach zu reiten und ich hatte immer Angst, dass er mir vorne weg läuft.

Und warum sollte meine Note soviel besser sein, nur weil das Autohaus Hauptsponsor ist? Ich kann da auch nichts für. Ich finde das gemein, ich habe überhaupt keine Lust am Samstag nochmal mit zu reiten, weil dann eh wieder kommt ich könnte nicht reiten. Und die Richter bewerten unfair.

Mein Vater wollte dieses Jahr gar nicht Sponsoring machen, weil es da auch irgendwie Streit gab, hat aber dann doch.

Ich versteh das echt nicht warum die alle so gemein sind. Wenn dass ja so wäre dann hätte ich alle 3 Prüfungen ja gewonnen. Habe ich ja aber nicht, war immer plaziert.

Warum sind so?

...zum Beitrag

Hört sich für mich so an, als wären sie einfach nur neidisch, warum auch immer. Und ich bin mir fast sicher, dass solche Leute schon desöfteren hinter deinem Rücken über das Thema gesprochen - oder sagen wir es wie es ist: gelästert - haben.

Neid gibt es immer und überall. Das mag jetzt dämlich klingen, aber da muss man wirklich drüberstehen und sowas am besten gekonnt ignorieren. Oder man spricht diejenigen direkt darauf an.

Ich finde es so schade, dass man sich nichts mehr gönnen kann. Da braucht man ja nur mal bei gewissen Pferdeaccounts auf Instagram oder in Facebook-Gruppen die Kommentare/Postings lesen... da wird einem teilweise schlecht. Was sich manche rausnehmen ist echt erschreckend. Oft sind das auch Kinder (13-14 J.), die definitiv nicht die Ahnung und Erfahrung haben, solche Kommentare zu verfassen.

Dass dein Vater der Hauptsponsor des Turniers ist, mag natürlich für viele ein Grund zum Aufschreien sein - aber wer sagt denn, dass du nur deshalb gut bewertet wurdest? Kann natürlich sein, aber deshalb zu sagen du könntest nicht reiten und dein Pony würde alles alleine machen ist schon etwas weit gegriffen.

Warum die das machen weiß ich nicht. Eins weiß ich aber: ich halte mich grundsätzlich von solchen Leuten fern. Wenn mich jemand nicht mag, dann mag er mich nicht. Was ich nicht mag, sind Leute die sich nur zu mehreren oder hinter dem Rücken trauen, etwas über mich, mein Pferd etc. zu sagen. Wer ein Problem hat, soll es doch einfach direkt raus sagen und nicht irgendwie warten bis es über 5 Ecken bei der "Zielperson" angekommen ist.

Einfach drüberstehen, dein Ding machen und gut ist. Lass dich von solchen Leuten nicht runterziehen oder verunsichern :-)

...zur Antwort

Egal für welches Pferd - Niklas gefällt mir persönlich nicht so gut. Bin aber allgemein kein Fan ein Pferd wie einen Menschen (Franz, Sepp, Maxi, usw.) zu nennen. Ist einfach nicht so meins. Findet man mMn recht häufig bei Haflingern, Ponys oder Kaltblütern... die heißen dann Max & Moritz oder Franz & Beppi...

Wenn dir der Name Sir Niklas gefällt, dann ist doch alles gut :-) Uns, oder besser gesagt mir, muss er ja nicht gefallen.

...zur Antwort