Wieso ist aus Sicht konservativer Religiöser Gott gegen Homosexualität?

Eine Frage an alle hier, die aus religiösen Gründen ein Problem mit Homosexualität haben, vor allem konservative Christen, aber gerne können auch konservative Muslime antworten:

Bei den meisten Regeln, an die wir religiösen Menschen uns halten, ist die Tatsache, dass wir sie für ein Gebot Gottes halten, nicht der einzige Grund. Sie haben auch darüber hinaus noch etwas einleuchtendes

Wenn wir zum Beispiel uns von Gott kein Bild machen, dann liegt das an der Gefahr, dass man Gott damit einengen und auf bestimmte Vorstellungen festlegen kann. Wenn wir an Feiertagen innehalten und nicht arbeiten, hat das auch damit zu tun, dass wir so Erholung und Ruhe bekommen und Zeit haben für die Kommunikation mit Gott, mit Familie und Freunden und dass nicht die ganze Lebenszeit wirtschaftlichen Zwängen unterworfen ist. Wenn wir keine Mitmenschen töten, hat das damit zu tun, dass dies Leid verursachen würde. Wenn wir dem Diebstahl oder dem Ehebruch kritisch gegenüberstehen, hat das damit zu tun, dass diese Dinge den sozialen Frieden erheblich gefährden, usw.

Wenn nun konservative Gläubige Homosexualität verbieten wollen, so fällt dieses Verbot aus der vorgenannten Reihe heraus. Homosexualität schadet niemandem, weder einer Person noch einem Rechtsgut. Aus diesem Grund nannten Deutsche Juristen, als gleichgeschlechtlicher Sex bis 1969 noch in der BRD verboten war, sie im Fachjargon eine "opferlose Straftat."

Wenn religiös Konservative nun sagen, Homosexualität sei Gott ein Gräuel und man fragt: warum? dann können sie eigentlich nur antworten: Darum. Ist halt so.

Und wenn man fragt: welches Problem könnte Gott damit haben?, dann könnte eine für ihr Weltbild stimmige Antwort nur in etwa so aussehen:

"Warum Gott gegen Homosexualität ist, weiß nur Gott allein. Es ist keinem sterblichen Menschen bekannt. Gott erlegt bestimmten Menschen aus uns völlig unbekannten Gründen auf, einen ihnen innewohnenden Trieb vollkommen zu verleugnen. Erst am Ende dieser Welt, wenn wir Gott schauen, werden wir das verstehen, bis dahin wird es uns völlig rätselhaft sein."

Was, liebe religiös Konservative, die ihr gegen Homosexualität seid, ist eurer Meinung nach der Grund dafür, dass Gott für jetziges menschliches Wissen völlig absurde Verbote erlässt, bei denen das Verständnis ihrer Sinnhaftigkeit vollkommen ins Jenseits vertagt ist? Gibt es für euch außer dem Verbot von Homosexualität noch weitere religiöse Gebote/Verbote, deren Gründe menschlichem Verstehen vollkommen entzogen sind?

...zum Beitrag

Ehm sry, aber dass Homosexualität verboten ist, ist absolut logisch. Schau allein mal Affenpocken.

Es ist etwas abscheuliches. Auch vieles was heterosexuelle heutzutage treiben ist sündhaft.

...zur Antwort

Das Zinsverbot sollte man aufheben. Es stammt aus vorindustrieller Zeit, wo es kein Wirtschaftswachstum gab. Heute ist der Zins wichtig. In islamischen Ländern wo Banken Gebühren verlangen, ist es eigentlich genau wie mit Zins.

...zur Antwort

Aus christlicher Sicht ist der Glaube ein Geschenk, der nicht für jeden empfangbar ist.

...zur Antwort

Vielleicht hörst du lieber auf deine Mutter und damit auf Gottes Gebot.

...zur Antwort
Nein

Die Beschneidung sollte ein Zeichen des Bundes mit dem Volk Israel sein. Sie wurde von Gott angeordnet, gerade weil sie so ein großes Opfer darstellt, nicht weil sie gut sei.

Und bitte nicht so einen unbewiesenen Zeug erzählen.

...zur Antwort
Warum sind Türken nicht so integriert wie andere Ausländer?

Türken leben mittlerweile seit der 3. oder 4. Generation hier. Da müsste man meinen, dass sie Deutsch sprechen könnten. Aber es gibt viele Türken, die es nicht können. Ich kannte mal einen türkischen Mitschüler, der schon in der 6. Klasse war und nur einzelne Wörter auf Deutsch konnte! Er war ebenfalls seit der 4. Generation hier!

Im Vergleich dazu sind andere Ausländer, was Deutsche Sprache anbelangt, weiter. Bei Syrern, Afghanen etc. ist es meistens so, dass vielleicht die 1. Generation noch Probleme mit Deutsch hat, aber es gibt auch viele Flüchtlinge, die in 3. Jahren fließend Deutsch gelernt haben. Bei der 2. Generation ist es aber meist so, dass sie auf jeden Fall fließend Deutsch können. Zu dritten und vierten Generation kann ich nicht so viel sagen, weil wir anderen Ausländer nicht so viele Generationen hier leben, wie die Türken.

Auf jeden Fall ist da auch ein starker Unterschied zwischen 2. Generation bei den anderen Ausländern und 4. Generation bei Türken, was Deutsche Sprache anbelangt.

ich finde das etwas komisch und hoffe jemand kann mir erklären, weshalb Türken sich so schwer mit Deutsch tun

vielleicht liegt das auch daran, dass Menschen aus Syrien oder Afghanistan ihre Kinder auch häufiger dazu bringen, akademisch aufzusteigen. Afghanen machen den Großteil an Migranten an Hochschulen aus. Türken sieht man an Hochschulen eher selten. Andere Ausländer sind wegen Krieg hierher gekommen und schätzen daher das Leben hier mehr. Türken sind ja nur wegen Geld und Arbeit hierher gekommen. Sie könnten auch einfacher wieder in die Türkei zurück gehen als andere Ausländer, da ihr Land nicht von Krieg betroffen ist.

...zum Beitrag

Im Koran steht "nimmt die Juden und Christen nicht zu Freunden." Deshalb.

...zur Antwort

Die Türkei ist in einer Wirtschaftskrise. Die Syrer sollten dankbar sein und wieder zurückkehren, denn der Krieg ist zuende. Sind sie aber nicht. Die weigern sich sogar türkisch zu lernen und leben in Parallelgesellschaften.

...zur Antwort

Ja. Die Türkei ist in einer Wirtschaftskrise und Asyl ist sowieso nur temporär. Die würden auch alle nach Deutschland kommen, wenn sie könnten, aber die Reisekosten sind sehr hoch und es ist gefährlich. Denen geht es da eher ums Geld.

...zur Antwort

Ja daran halten sich die meisten nicht. Laut Umfragen sind 70% mit 17 Jahren keine Jungfrauen mehr. Ich kenne paar überzeugte Christen, die sich dran halten + mich.

Deutsche sind im allgemeinen keine Christen, außer vielleicht 10-20%. Die allermeisten glauben laut Umfragen nicht mal an die Hölle oder an den Satan und gehen nie in die Kirche(Taufscheinchristen).

...zur Antwort

In Gefängnissen schon passiert. In England war das so. Davor hat J.K Rowling auch gewarnt.

...zur Antwort

Religionsmündig ist man erst ab 14 Jahren. Schülerinnen unter 14 soll das Tragen verboten werden, da es ein Integrationshemmnis ist und man es in dem Alter nicht selber entscheiden darf. Ab 14 Jahren ist es dann erlaubt.

...zur Antwort