Als Antwort, weil dieses Nachfragegedöns hier einfach nicht funktioniert, wenn man nicht mal eine Antwort auf die Antwort geben kann.

Dirk Pohlmann? Was ist mit dem?

Manipuliert der bei Psiram? Wenn ja, was?
Wird er durch Psiram manipuliert? Wenn ja, wie?
Wird die Meinung über ihn durch Psiram manipuliert? Wenn ja, wie?

Ich denke, Du musst schon ein bisschen mehr liefern, als nur einen Namen in den Raum zu werfen. Worüber sollen wir uns denn sonst unterhalten? Immerhin erwartest Du ja eine Antwort auf Deine gute Frage.

...zur Antwort

Du musst nicht mal den Artikel lesen, der Link alleine reicht schon zur Erklärung. Ich habe den relevanten Teil mal herausgearbeitet: mehrheit-steht-zu-menschenrechten

Und das ist eben genau der Punkt. Solange es Faschisten gibt, die Menschen und die Demokratie hassen, die Menschenrechte hassen, so lange wird es Widerstand geben.

Um Deine Frage zu beantworten: Es hört dann auf, wenn die Rechten, die Faschisten, die Nazis aufhören, unser buntes, demokratisches und vielfältiges Deutschland zerstören zu wollen.

...zur Antwort
Diese können zwar nicht gelöst werden, da aber nichts hinter der Unendlichkeit existieren kann, existieren auch nicht die nichtlösbaren Probleme die gelöst werden. Somit ist die Behauptung, das hinter der Unendlichkeit nichtlösbare Probleme gelöst werden richtig und die Person hat ein nichtlösbares Problem gelöst.

Logikfehler.

Im einfachsten Fall existieren die ungelösten Probleme bis in die Unendlichkeit. Es ist nicht zwingend und auch nicht anzunehmen, dass sie darüber hinaus existieren – was dann auch eher ein philosophischer Ansatz wäre.

Aber einfach gesagt: Ein Problem, das bis zur Unendlichkeit ungelöst ist, ist bis dahin ungelöst. Danach gibt es keinen Raum und keine Zeit für eine Lösung. Gäbe es das, wäre es Teil der endlichen Welt.

...zur Antwort

Du bist mein Kind und ich liebe Dich, wie Du bist. Und wenn es eine Gottheit gibt, dann liebt Dich dieses Wesen so, wie Du bist, weil sie Dich so geschaffen hat, wie Du bist.

Und nein, auch wenn man Dir gerne mal andere Sachen erzählt, kein höheres Wesen, egal welcher Religion, hat vorgegeben, dass Du nicht lieben darfst, wen Du liebst. Im Gegenteil.

Und weisst Du, mein Kind, das Verrückte ist ja, dass das Menschen gesagt haben die dachten, sie würden das Wort des höheren Wesens niederschreiben und verbreiten. Und selbst die haben nicht gesagt, liebe nicht die oder den - sie haben gesagt, liebe Deinen Nächsten. Liebe ihn, wie Dich selbst. Und das zieht sich durch alle Religionen.

Nirgendwo steht: Du darfst nicht lieben, sondern: Du sollst lieben.

Also liebe, mein Kind. Liebe das Leben und liebe die Liebe.

...zur Antwort

Offensichtlich tun Dir die 20 Euro nicht weh und es bereitet Dir wohl auch viel Freude, Dich nicht an die Verkehrsregeln zu halten. Warum jammerst Du dann?

...zur Antwort

Vielleicht noch eigens Lager einrichten, in denen diese Menschen eingesperrt, zusammengezogen oder gesammelt werden, konzentriert könnte man vielleicht sagen …

Kommt Dir das nicht unangenehm bekannt vor? Und darüber willst Du ernsthaft nachdenken (lassen)?

...zur Antwort

Auf dem Beispielbild ist ein Paar schwarze Socken zu sehen. Das hilft leider nicht, wenn man einschätzen soll, wie braun die Socken geworden sind. Vielleicht kannst Du ja ein Bild von den braunen Socken anfügen.

...zur Antwort

Ein erstes Warnsignal sollte sein, wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein. Ein seriöser Händler muss auch nicht plakativ damit werben, dass er seriös ist. Wenn dann noch gravierende Schreibfehler dazukommen, bei einem Shop angeblich aus Deutschland, dann Finger weg.

...zur Antwort

Was an "[…] das Ermittlungsverfahren gegen Sie ist […] eingestellt worden" ist denn nun nicht zu verstehen?

Ja, ich weiß, Du wirst nicht mehr antworten können, aber da ich weiß, daß Du das lesen wirst, möchte ich Dir mit auf den Weg geben, daß ich es ganz schön enttäuschend finde, wenn so einer wie Du mit so einem einfachen Satz Probleme hat. Wo bleibt denn da das Vorbild?

...zur Antwort

Darfst Du, solltest Du aber sehr gut überlegen.

Die AfD ist gesichert rechtsextrem, verfolgt eine völkisch-nationalistische Agenda, in der Andersdenkende keinen Platz haben. Dazu gehören auch Menschen mit der "falschen" Religion oder des "falschen" Selbstbildes, was z.B. das eigene Geschlecht angeht.

Die AfD ist eine zutiefst undemokratische Partei und daran ändert auch die Tatsache nichts, daß sie demokratisch legitimiert wurde. Nazis beleiben Nazis, egal, wlche Farbe sie sich gerade geben.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wie viel offener soll eine Frau damit umgehen, dass sie eine Frau ist, als dass sie als die Frau lebt, die sie ist?

Edit: Ich glaube, ich verstehe so langsam, was Du meinst. Ja, dass Menschen zur Lustbefriedigung objektifiziert werden, ist sicher so, aber das hat dann eher mit den Menschen zu tun, die das machen, nicht mit den Menschen, die dafür missbraucht werden.

Das sollte aber für niemanden ein Grund sein müssen, anders zu leben als man das will.

...zur Antwort

Kostenlos bekommst Du die Lizenz gar nicht, zumindest nicht legal. Aber da Du ja schreibst, daß Du neu installieren willst, hast Du ja bereits eine Lizenz. Entweder ist die an die Hardware gekoppelt, dann musst Du gar nix machen, oder Du hast einen Lizenzschlüssel, den Du dann während oder spätestens nach der Installation eingeben musst.

...zur Antwort

Ich meine das absolut ernst: Bei Problemen geh bitte zum Arzt und nicht auf GF.

Jede Beschwerde ist ernst zu nehmen, egal, ob sie körperliche oder psychische Ursachen hat. Und wenn es "nur" so ist, daß Du objektiv unbegründete Sorgen und Leiden hast, ist das trotzdem eine Beeinträchtigung Deines Lebens. Wenn Du Dich damit wohl fühlen würdest, würdest Du ja nicht hier fragen.

Also: Vergiss GF und geh zum Arzt. Alles Gute.

...zur Antwort

Die Beschreibung des Problems ist für mich nicht eindeutig. Will der "Hacker" die Mailadresse verkaufen? Das kann er auch, ohne irgendwas gehackt zu haben, da Mailadressen immer öffentlich sind, sein müssen, um zu funktionieren. Eine Mailadresse, die niemand kennt, nutzt nix. Nur, wenn man sie kennt, kann man auch Blödsinn damit machen.

Oder hat er sich Zugang zu Deinem MS-Konto verschafft? Wie? Da muss ja mehr passiert sein als "ich wollte mich bei Discord anmelden". Auch hier wäre es hilfreich, wenn Du genau beschreibst, was passiert ist.

Kann es sein, daß Du eine Mail bekommen hast, in der behauptet wird, daß jemand Dein Konto geknackt habe? Glückwunsch, Du bist dann einer von Millionen von Menschen, die täglich solche Nachrichten bekommen. Und was soll ich sagen, noch nie hat sich diese Behauptung des "Hackers" als wahr herausgestellt.

...zur Antwort

Du weißt, daß Stalking eine Straftat ist?

Nicht, daß ich Dich dessen bezichtigen möchte, ich sag's nur, weil es genug menschenverachtende Arschlöcher gibt, die aus dem, was sie in ihrer kleingeistig-armseligen Welt für Spaß halten, andere Menschern schikanieren.

...zur Antwort

Ich habe, das muss ich zugeben, mit der Studiererei nicht viel Erfahrung, aber ist das Credo der Hochschulen und des dortigen Wissenschaftsbetriebs nicht "Forschung und Lehre"?

Gerade wenn es zu dem Werk kaum oder keine Sekundärliteratur gibt, wäre das doch eine Chance für Dich, die Forschung dazu voranzubringen. Und ich sag mal so: Wenn noch keiner was dazu geschrieben hat, kann auch keiner behaupten, daß Du Blödsinn schreibst, der sich nicht mit dem Stand der Forschung deckt.

Also ich würde es machen. Was kann denn im schlimmsten Fall passieren?

Davon ab: Um welches Werk geht es denn und was ist die Zielsetzung der Aufgabe? Ich meine, Du fragst hier eine riesige Gemeinschaft , da ist die Chance vielleicht nicht klein, dass jemand das Werk kennt. Beim ordentlichen Zitieren und den Quellenangaben musst Du natürlich aufpassen, aber für erste Anregungen … wieso nicht?

Ich drücke die Daumen, egal wie Du Dich entscheidest.

...zur Antwort

Kommt vermutlich stark darauf an, wie sehr sich die angebotenen Inhalte ähneln und ob Du oder die Betreiber der anderen Seite damit Geld verdienen wollen. Wenn Du unter einem ähnlichen Namen (fast) das gleiche wie das Original anbietest, dann bedeutet das in der Regel Ungemach.

Marken sind eh so eine Sache für sich. So hat dem Vernehmen nach z.B. Apple mal versucht, einen Radweg zu verbieten, weil der einen Apfel als Logo hatte …

Oder der Kindergarten Klex, für den es kein Klax war, fast so ähnlich zu heißen, wie einer, der nicht mal ansatzweise in der Nähe war, aber trotzdem darauf bestand, daß man Klax und Klex verwechseln und deshalb sein Kind aus Versehen in den nur 600 Kilometer entfernten Kindergarten Klex bringen könnte.

Edit: Deine Seite hat ja noch nicht wirklich viel Inhalt, von daher machst Du auch nix falsch. Die andere Seite, mit s am Ende, wird gar nicht gefunden.

...zur Antwort
"Bunt ist viel schöner als Braun" […]. Meike kleine Cousine hat uns das gestern vorgesungen […]

Du bist offensichtlich nicht in Flammen aufgegangen, so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Was ist jetzt konkret Dein Problem mit diesem Lied? Da ich den Text nicht kenne, müsstest Du den zitieren und kommentieren. Sonst kann ich nur sagen: ja, bunt ist schöner als eintönig braun.

...zur Antwort

Eine Kriegswirtschaft ohne Krieg? Oder wen hast Du vor zu überfallen? Russland, klar, sagst Du ja selbst. Und sonst? Mal wieder Polen? Frankreich? Die Schweiz hatten wir noch nicht, das wäre mal was Neues.

Der Rest Deiner Idee ist nicht minder planlos und daneben, lässt aber eine bestimmte Richtung erkennen. Ich hoffe inständig, daß Du und Deinesgleichen niemals in irgendeine Verantwortung kommen.

...zur Antwort

Bitte nicht böse sein, aber wenn Du so fragen musst, dann gar nicht.

Der erste Fehler ist IMHO schon, sich da auf irgendwas von Youtube verlassen zu wollen. Betonung auf IRGENDWAS, weil Du nicht beurteilen kannst, was Dir da erzählt wird. Wenn Du es einordnen könntest, bräuchtest Du YT ja nicht …

Würdest Du mit Hilfe von Youtube auch eine Herz-OP durchführen oder auch nur einen Automotor reparieren?

Falls Du hier ehrlich mit "Nein" antwortest, dann weißt Du auch, wieso das hier eben auch nicht funktioniert.

...zur Antwort