gut für syrien- man kann nur das beste hoffen. um die glaubwüdigkeit aufrecht zu erhalten muss die syrische Regierung allen Kriegsverbrechern den Prozess machen. Über 1000 Tote innerhalb von 3 Tagen ist krass. HTS wäre schlau auch die Alawiten in die neue Regierung aufzunehmen, damit auch ihre Rechte besser geschützt werden können.

...zur Antwort

"islamismus" ist ein relativer begriff. ich glaube schon das die menschen sich "anpassen". zb türkische einwanderer kamen per vertrag von 1961 nach deutschland. was für einen politischen religiösen anspruch haben die konservativen türken denn in den 63 jahren gestellt? ein blick ins ausland zeigt doch das sowas praktisch realitätsfern ist. zb die usa england frankreich oder australien haben eine riesige zahl von migranten aufgenommen ohne das sich die politik verändert. auch zeigt es sich doch das die menschen keine islampartei oder so hier wählen.

...zur Antwort

wie kann man sowas als verteidigung verkaufen?in gaza wird ein exempel statuiert. israel steht international bald alleine da. Wir brauchen die 2 Staatenlösung jetzt und einen neuen Teilungsplan. https://www.reddit.com/r/PublicFreakout/comments/1bkhft3/nsfl_footage_obtained_by_al_jazeera_showing/

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Trumps Äußerungen zur NATO - sollten die EU-Mitgliedsstaaten ein eigenes Atomwaffenarsenal aufbauen?

Nach jüngsten Äußerungen Trumps zur US-Rolle innerhalb der NATO, wird in einigen europäischen Staaten die Rolle Europas inmitten des Bündnisses diskutiert. Hierbei geht es auch um die Frage, inwieweit sogar eine rein europäische nukleare Aufrüstung sinnvoll wäre...

Keine Unterstützung bei Missachtung der 2%-Klausel

Ex-Präsident und erneuter Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat auf einer Wahlkampfveranstaltung in South Carolina kürzlich für Aufsehen gesorgt. Hier sagte er, dass NATO-Staaten, die ihren finanziellen Verpflichtungen (2% der Wirtschaftsleistungen sollen in Militär- und Verteidigungsausgaben fließen) nicht nachkämen, im Kriegsfall auch nicht mit einer militärischen US-Unterstützung rechnen dürfen. In solche Fällen würde er Russland sogar empfehlen, "zu tun, was auch immer zur Hölle sie tun wollen". Hinsichtlich der Unberechenbarkeit Trumps stellen sich manche Staats- und Regierungschefs derzeit die Frage, ob Trump im Falle einer Wiederwahl die anderen NATO-Staaten nach einem möglichen russischen Angriff im Stich lassen könnte.

Die NATO und der vielfach zitierte Artikel 5

Gegründet wurde die NATO ("North Atlantic Treaty Organization") im Jahr 1949 und damit bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die sicherheitspolitische Einrichtung des Westens verstand sich im Kalten Krieg vor allem als Gegengewicht zum Warschauer Pakt, dessen Führung die Sowjetunion inne hatte. Nach Ende des Ost-West-Konflikts bestand die NATO allerdings weiter fort und gewann sukzessive Mitglieder des ehemaligen Ostblocks hinzu. Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine trat jüngst Finnland bei. Das - bis dato - neutrale Schweden strebt ebenfalls eine rasche Eingliederung in das Verteidigungsbündnis an.

Eine zentrale Grundlage des NATO-Vertrags ist der häufig erwähnte Artikel 5, der als Beistandsklausel den Bündnisfall beschreibt. Obgleich vielfach die Meinung vorherrscht, dass ein Angriff auf einen NATO-Mitgliedsstaat automatisch die militärische Intervention der weiteren Bündnispartner implizieren würde, ist die tatsächliche Regelung relativ vage und vielseitig interpretierbar; so kann der Beistand vom bloßen Mitleidstelegramm bis hin zur militärischen Luft- und Bodenunterstützung reichen.

Die USA wären als größte und mächtigste Militärmacht innerhalb der NATO demzufolge nicht vertraglich verpflichtet, ihren NATO-Partnern militärisch beizustehen. Laut Sicherheitsexpertin Stefanie Babst jedoch ist die größte politische Währung der NATO ihre Glaubwürdigkeit, die angesichts von Trumps Äußerungen im Ernstfall massiven Schaden nehmen könnte.

Ein europäischer Weg innerhalb der NATO?

Mit Blick auf die Tatsache, dass eine Wiederwahl des ehemaligen Präsidenten Trump nicht unrealistisch ist, brachte die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, erneut die Debatte um einen von den USA unabhängigen europäischen atomaren Schutzschirm ins Spiel. Dieser sei Barley zufolge beim Weg zu einer europäischen Armee durchaus denkbar.

Johann Wadephul (CDU) entgegnet, dass der Vorschlag angesichts der völkerrechtlichen Bindung und dem fehlenden Atom-Arsenal Deutschlands nicht realisierbar wäre. Zudem ist Frankreich der derzeit einzige EU-Staat mit eigenen Atomwaffen; ein zu den USA vergleichbares europäisches Arsenal scheint mehr als unrealistisch. Anders sieht es der frühere Außenminister Sigmar Gabriel: Ihm zufolge werde der amerikanische Schutz absehbar enden. Was folgt, wäre eine Debatte über eine glaubwürdige und innereuropäische Abschreckung, sofern man sich nicht in die Abhängigkeit der Türkei begeben möchte, die das atomare Vakuum künftig füllen könnte.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über rein europäische Atomwaffen zum Schutz Europas? Müssten die europäischen Mitgliedsstaaten in der NATO prinzipiell emanzipierter auftreten? Sollten NATO-Mitgliedsstaaten grundsätzlich zur militärischen Unterstützung verpflichtet werden? Ist das Verteidigungsbündnis mit Blick auf neue geo-politische Akteure / Herausforderungen in der Form heute noch zeitgemäß?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-nato-schaden-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/tagesthemen-pistorius-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-faq-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-02/eu-atombombe-katarina-barley-unionsfraktion-kritik

...zum Beitrag

amerika ist das einzige land, welches die atombombe eingesetzt hat. das liegt daran, das amerika geografisch sicher liegt. deswegen können Sie sich eine aggresssive waffenpolitik "erlauben". im gegensatz zu uns europäern. ein terrorkrieg oder atomkrieg mit russland würde uns 1000000 mal schwerer treffen, da wir wie die "gegner" praktisch im selben boot sitzen. die atombomben dienen der abschreckung. und wenn alle atombomben haben würde die abschreckung nicht funktionieren und wer weiß, wann ein entscheidungsträger in der not sein go gibt. die ukraine und ihre verbündeten sollten den krieg als verteidigungskrieg ansehen und dazu braucht es keine atomwaffen. aber die eu braucht hebelfunktionen gegen einen kommenden trump. man sollte jede provokation kontern können. zb könnte man auch strafzölle der usa spiegeln.

...zur Antwort
Warum versuchen sog. Gläubige andere Menschen zu bekehren?

Ich als geborener Yezide (Yeziden sind eine uralte ethno-religiöse Gruppe, wo die Ethnie Yezidisch ist & sie einen eigenen Glauben haben) bin glücklich darüber als Yezide geboren zu sein. Meine Vorfahren haben trotz Verfolgung zu ihrer yezidischen Identität gestanden, wurden teilweise ermordet. Dazu gehört beispw. mein Uropa. Sie entschieden sich für den Tod gegen Zwangsislamisierung & Sklaverei. Ich bin zum Glück in DE aufgewachsen & genieße hier Menschenrechte. Ich kenne meine Geschichte, meine Wurzeln & das Leid meines Volkes, da wäre es beschämend, wenn ich in Europa Halligalli mit Nicht-Yeziden machen würde. Der letzte Völkermord gegen Yeziden fand 2014 statt (siehe Video).

https://www.youtube.com/watch?v=DzcNIWAFbOc

Ein Yezide sollte sich nicht auf Nicht-Yeziden einlassen, da Kinder aus der Beziehung nicht als Yeziden akzeptiert werden. Die Endogamie schützt die Yeziden davor auszusterben (wie alte Völker). Wenn mich jemand fragt, wieso er kein Yezide werden darf, sag ich immer, wenn ihm die Yezidische Kultur, Glaube & Mythologie gefällt, kann er sich danach richten, würde aber nie als Yezide akzeptiert bzw anerkannt werden, da man nicht reinkonvertieren kann. Wir sind keine Religion, wie sich Menschen heutzutage Religion vorstellen. Wir sind ein ethnische Minderheit, die eine eigene Kultur, eigenen Glauben & Vorstellung haben. Unsere Mythologie von der Entstehung der Erde & Menschheit, unsere Mythen und Legenden unterscheiden sich signifikant von der Vorstellung & Mythologie der Muslime & Christen. Bei uns gibt es kein personifiziertes Böses, keine gefallenen Engel und wir missionieren nicht. Wir streben keine Weltherrschaft oder bezeichnen andere Menschen nicht als "Ungläubige". Yeziden tolerieren & akzeptieren jede andere Vorstellung. "Du musst kein Yezide sein, um ein guter Mensch zu sein." Ich frage mich immer, wieso Manche zu einer anderen Religion konvertieren, wenn sie das im Grunde nicht aus Überzeugung machen, sondern, weil sie einen Menschen aus einer anderen Religion kennengelernt haben & somit nur konvertieren, weil dieser Partner das früher oder später verlangt. Wenn diese Menschen an Gott glauben, dann sollten sie Gott nicht anzweifeln & akzeptieren, dass Gott sie so erschaffen hat. Die Religion in der du reingeboren wurdest, hat Gott für dich entschieden. Zweifelst du an seine Wahl? An die sogenannten Gläubigen: Wäre euer Glaube an Gott nicht größer & echt, wenn ihr alle Menschen akzeptieren würdet, wie sie sind, anstatt sie zu bekehren?

...zum Beitrag

hi, ohne böse zu klingen. Sind "Ehrenmorde" im Jesidentum zu erklären? Wenn jemand das Jesidentum ablehnt wird er dann verstoßen?https://de.wikipedia.org/wiki/Arzu_%C3%96zmen

...zur Antwort

das ist menschlich. ich glaube so denken wohl viele über andere glaubensrichtungen. wobei hass nie ein guter berater ist.

...zur Antwort

das wird ihn definitiv schocken. du solltest das ihm sagen und dann müsst ihr eine lösung finden. islamisch gesehen ist das so oder so alles im roten bereich, du solltest auch eine vertrauensperson zu rate ziehen, weil das alles auch sehr viel streit mit sich ziehen kann und du den stress jetzt nicht brauchst, das ihr islamisch heiraten würdet wäre wohl das bessere szenario. aber das kommt auf euch beide an.

alles gute und viel glück

...zur Antwort

nein das wird nicht passieren. die staatsbürgern haben einen guten lebensstandard. daher sind die bürger mit der monarchie zufrieden. gastarbeiter und immigranten haben dort ein schweres leben, aber keine rechte zur mitbestimmung.

...zur Antwort

du kannst natürlich konvertieren ohne angst zu haben. das ist der erste und "schwierigste" schritt. du praktizierst schritt für schritt wie du kannst. es ist klar, dass du am anfang nur wenig wissen hast bzw. nicht alle regeln und pflichten nachkommen kannst. das gilt wohl für jeden. im islam gilt der grundsatz das die gute absicht vor der guten tat steht und die absicht allein schon hoch honoriert wird. von daher kannst du dich als neuer muslim selbstbewusst fühlen mit der absicht dein bestes zu geben.

...zur Antwort

du kanst dich doch an das thema herantasten. du kannst ja sowas sagen wie, dass du dich für den islam interessierst und schauen möchtest ob es was für dich ist? da kannst du ja schon sehen wie sie darauf reagieren. wenn sie schlecht darauf reagieren, dann ist es vllt besser ihnen nichts mehr zu erzählen. viel glück

...zur Antwort

es liegt an dir. Wenn der Islam ein rotes Tuch für deinen Eltern ist, dann sprich nicht mit ihnen darüber. Konvertiere einfach und praktiziere die Religion für dich. Wenn sie sehen, dass du kein Schwein oder Alkohol trinkst, sagst du einfach ,dass du das für deine Gesundheit machst. Mit 22 Jahren kannst du dir auch überlegen auszuziehen. Falls du nicht genug Geld hast wird dir anfangs vom Arbeitsamt eine Wohnung bezahlt. Fange keinen Streit mit deinen Eltern an. auch wenn sie ihn provozieren. sei geduldig und vergebend ihnen gegenüber.

...zur Antwort
Wer ist zum Islam konvertiert, aber bekommt manchmal zweifel?

Hey Zusammen.

Vor 10 Jahren bin ich mit meinen jetzigen Ehemann (muslim) zusammen gekommen. Direkt haben wir über Glaube etc gesprochen. Er erklärte, er würde es sich wünschen, dass seine Frau irgendwann aus freiem Wille zum Islam konvertiert. Auch war klar, es war ihm wichtig das wir "eins" sind. Auch wenn wir irgendwann Kinder kriegen. Für mich war es direkt klar, dass ist für mich kein Hindernis oder Problem! Es war nichts "fremdes" für mich. Meine Eltern waren immer sehr tolerant. Hauptsache ich bin glücklich. Während dieser ganzen Jahren, machte ich mich mehr vertrauter mit dem Glauben, hatte Interesse, sprach viel mit meiner Schwiegermama und Schwägerin. Mir gefiel sofort diese starke "Gemeinschaft" oder dieses krasse Positive Gefühl, ich den Azan gehört hatte. Tränen kamen sofort, sobald ich es hörte. Koran hatte ich gelesen. Nur vom Fasten war ich schon immer irgendwie abgeneigt.Dieser "Wille" war nie wirklich da leider. 4 Tage habe ich geschafft. Aber danach war mir klar, so einen starken Bezug habe ich leider nicht, dass ich den ganzen Monat faste. Ich weiß natürlich worum es wirklich geht beim Fasten. Mein Mann fastet selbst nicht. Er würde sofort umkippen. Er hat ständig mit seinem Körper zu kämpfen. Krankheiten, Allergien, Medikamente. Und niemals drängt mein Mann mich zu etwas !!! Im Gegenteil. Mittlerweile haben wir 2 wundervolle Kinder. Und ich bemerke manchmal, wie ich mehr zu Gott kommen will, aber mich einige Sachen zurückziehen. 1. Die Scharia. Ich empfinde das islamische Rechtssystem, als sehr aggressiv. Ich komme damit nicht zurecht, dass man Frauen sogar auspeitschen darf, wenn sie eine Sünde begangen haben. Und noch vieles mehr. 2. Ungläubige vernichten. Im Koran steht, man soll die Ungläubigen, Andersgläubige vernichten. Leider verstehen es viele Extremisten wortwörtlich und wollen alle ungläubige somit töten im Namen Gottes :( Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen ? Vielleicht sind damit die Menschen gemeint, die nur an mehrere Götter glauben?Und nicht an den einzigen Gott. Es ist mir bekannt,dass es einige Versen gibt, die aggressiv bzw extrem sind . Aus dem Grund bin ich seit Tagen traurig. Ich möchte zu einem Gott beten, der liebevoll und gütig ist. Bitte fühlt sich keiner beleidigt ! Im Christenum heißt es, reiche deinem Feind die Hand bzw. deine Wange. Betet für sie. UND DAS ist für mich so ausschlaggebend, warum ich stark am konvertieren zweifle und den Glauben nicht in vollen Zügen bzw vollem Herzen ausleben kann. Ich weiß auch, dass in der Bibel ebenso viele Verse gibt, die extrem sind. Das neue Testament hingegen, zeigt Liebe. Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen?Als soll man jetzt laut Koran andersgläubige wirklich verachten, vernichten? Christen etc.? Meine Familie sind Christen. Es bricht mir das Herz!Ich bin etwas verloren. SORRY für diesen langen Text :( Aber es hilft, falls mir jmd was positives schreiben kann. Ich danke euch schonmal vielmals🙏

...zum Beitrag

1.Du musst niemanden hassen oder irgendetwas machen was du nicht willst. Deine Gedanken sind frei und niemand wird/soll dich zwingen etwas zu machen was du nicht willst oder kannst. Du lebst deine Religion für dich und nicht Andere. es zählt nur das Verhältnis zwischen dir und Gott. Du glaubst betest fastest spendest und versuchst das beste Verhalten aufzuzeigen um Wohlgefallen bei Gott zu bekommen.

2.Der Koran ist das offenbarte Wort Gottes und versteht sich als Rechtleitung für die "Gottesfürchtigen".. Ein gläubiger Muslim liest und rezitiert ihn. Man kann die Lehren und Schlüsse die man zieht als Warnung Gottes interpretieren. Der ganze Strafenkatalog (Steinigung Bekämpfung etc.) sind keine konkreten Handlungsaufforderungen. Die Gewalt liegt immer beim Staat/Führung.

3.Zur Scharia liest du am besten den Wikipediaeintrag dazu durch. Da sind wir in der konkreten politischen/rechtlichen Ebene. Der Gesetzgeber/Staat entscheidet/interpretiert selbst über die Auslegung der Koran/Sunna als Grundlage von Gesetzen und Normen. Es ist kein festes Regelwerk und hat freien Interpretationsspielraum. Gesetze und Normen können sich wie im jedem Land wandeln und ändern. Das Ziel ist wohl Recht und Ordnung im Einklang mit dem islamischem Glauben. Von daher ist es meiner Meinung nach in Ordnung wenn du gegen Auspeitschen oder die Todesstrafe bist. Am Ende ist das mehr eine politische Frage als eine religiöse.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia

...zur Antwort
  1. Tauba/Bereuen der schlechten Taten.
  2. Bitte Gott um Verzeihung
  3. Gelobe Besserung
  4. Unterlassung der schlechten Angewohnheiten. Wenn das nicht schaffst fange bei Nr. 1 wieder an.
  5. Optimistisch sein, dass deine Sünden vergeben worden sind.
...zur Antwort

nur mal so. dieser effekt ist sehr schlecht und wird dir nicht helfen das spiel zu gewinnen. warum willst du den effekt haben?

generell gibt es eher nur normale burn karten, welche effektschaden an den gegenerischen lebenspunkten anrichten. lebenspunkte halbieren ist in der regel der negative nebeneffekt deiner eigenen Karten

...zur Antwort

das gilt für jede historische person. manche mögen sie und manche nicht. wie zb putin. viele hassen ihn, aber viele leute lieben ihn auch. alles eine frage der PR. Bis zum Ukrainekrieg war Putin auch hier in Deutschland relativ beliebt. Jetzt ist es halt hier anders.

...zur Antwort

Bzgl. Haram/Halal fragst du besser einen islamischen Gelehrten um Rat. In der Theorie kannst du natürlich jeden heiraten. Aber wenn dir deine Religion wichtig ist kann ich dir nur davon abraten. Als muslimischer Elternteil ist es deine Pflicht dein Kind nach islamischer Glaubenslehre (ich schätze du bist sunnit) aufzuziehen. Die Ahmadiyya spaltet sich in einigen Kernlehren von Sunnitentum ab. Daher solltest du nicht deinem Partner allein die religiöse Erziehung überlassen. Sunnitentum/Schiitentum/Ahmadiyya ist nicht das Gleiche und es ist nicht egal, welche religiöse Lehre dein Kind erfährt.

...zur Antwort

das brauchst du dir nicht geben. wenn der islam ein rotes tuch für deine mutter ist dann konvertiere einfach heimlich. nicht die beste lösung, aber besser als streit unter einem dach zu haben. sonst kann ich dir nur raten auszuziehen. du hast gegenüber dem arbeitsamt einen anspruch auf eine eigene wohnung und versorgung. das wäre vielleicht/wahrscheinlich das beste für dich.

viel erfolg

...zur Antwort