überanstrengung auf leeren Magen?
zu wenig getrunken?
Kreislauferkrankungen?
löst das Training Stress bei dir aus?
am Besten mal dem Trainer sagen und einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

denke das ist so pauschal gar nicht richtig beantwortbar. es liegt am alter, an körperform und auch was genau du erreichen willst.
Vielleicht kann dir ein Fitnesstrainer in einem Studio in deiner Nähe besser helfen.

...zur Antwort

ich wäre aus meiner Perspektive auch geneigt Nein zu schreiben. Studien belegen aber, das große, muskulöse Männer als vertrauenswürdiger wahrgenommen werde und im Schnitt mehr verdienen und bessere Positionen im Job bekommen. Das wird aber primär unterbewusst passieren und die wenigstens werden sich das selbst eingestehen oder gar bei sich bemerken.
Was ich mir schon vorstelle ist, dass man vor der Disziplin die hinter jedem Leistungssport steht, Respekt hat. Schließlich ist das etwas, was auch wirklich offenkundig respektabel ist.

...zur Antwort

Ich habe in meinen teenager Jahren bis etwa Mitte 20 auch immer gesagt, dass ich Muskeln extrem unattraktiv finde. Ich hab mir das aber, wie ich es heute sehe, selbst eingeredet bzw wollte mir das selbst nicht zugeben. Warum? Genau kann ich das nicht sagen. Ich denke, dass Muskeln ja irgendwie für Stärke, vielleicht auch für Dominanz stehen. Dagegen steht jedoch meine Erziehung: sei unabhängig, stark und vor allem "wenn du was erreichen willst, musst du immer min 1/3 mehr leisten als Männer".
Ich denke das hat offen eine Ablehnung gegen starke Männer hervorgebracht, obwohl ich das unterbewusst eigentlich schon immer anziehend fand. Heute weiß ich es besser, ich denke, dass mein Ex da auch viel zu beigetragen hat.

...zur Antwort

Es gibt ja den Gendefekt bei Hunden, Mäusen und auch Rindern. Aber ich glaube, dass das ziemlich gefährlich ist. Man müsste mit Genmanipulation das irgendwie so hinbekommen, dass nur einzelne Muskelgruppen stimuliert werden, sonst platzt man irgendwann, oder???

...zur Antwort