Es gibt bestimmt auch welche, die auf dich stehen :)

...zur Antwort

Diese Menschen dafür zu kritisieren ist auch egoistisch. Wertschätze doch jeden so wie er ist.

...zur Antwort

Ich habe manchmal das Gefühl, tiefer in die Seele der Leute schauen zu können, wenn man sich nur in Textform austauscht, weil da die Barrieren der Persönlichkeit entfallen.

...zur Antwort

Ich will mich einfach nicht an meiner Landeszugehörigkeit definieren :)

...zur Antwort
Wer waren die alten Griechen?

Hallo. Ich habe mich immer gewundert was aus den alten Griechen geworden ist. Nun kann man sagen dass die alten Griechen durche viele kriege ihre komplette kultur und Sprache verloren haben und nun das neue Griechisch sprechen. Doch ist das wirklich so? Wurde die Sprache der antiken Griechen wirklich ausgelöscht? Nach vielen Recherchen bin ich zum entschluss gekommen dass die Sprache immernoch im Heutigem gebrauch ist. Natürlich leicht verändert. Nun nehmen wir ein blick auf die geographische Lage. Es kann also nur ein Nachbarland sein. Dieses Land lautet Albanien bzw Kosovo. (Direkte Nachfahren der Ilyrer) Viele Wörter stimmen komplett überein. So ist zum Beispiel der Name Ajax der in der ilias von Homer auftaucht nicht im heutigem Griechischen zu finden. Ajax der im krieg von Troya ein gefürchteter Krieger war bekam den namen der Blutüberströmte. Nun nehmen wir diesen begriff und übersetzen ihn aufs Albanische. So kommen wir auf den begriff " Aj Gjaksi" was der blutüberströmte bedeutet. Oder die Griechische liebes Göttin Aphrodite . Auf albanisch Aferdita /Aferdite. Was soviel wie Tagesanbruch bedeutet. Der Tag galt als gurund für fruchtbarkeit und Wachstum. Im griechischen kein ähnlichen begriff gefunden. Quelle: Kosova News

Es gibt noch viele begriffe die sich stark ähneln. Ein ganz kleiner teil davon ist im unterem Bild Natürlich kann man jetzt sagen dass das alles weit hergegriffen ist. Kann ich auch verstehen. Nun sehe ich aber kein anderes Land was nun der nachfahre des Antiken Griechenlands war. Habt ihr andere Theorien? Wenn ja bin ich sehr gespannt.

...zum Beitrag

Der kulturelle Nachfahre der antiken Griechen ist die gesamte westliche Welt wurde mir beigebracht.

...zur Antwort
Augenringe zerstören mein komplettes Erscheinungsbild?

Hey

Ich (16/m) bin leider mit angeborenen Augenringen geboren worden. Als kleines Kind war ich sehr hübsch und die kleinen striche unter den augen niedlich. Mit der Zeit wurden die immer schlimmer. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo es mir reicht. Ich höre seit früher kindheit immer, ich soll mehr schlafen. Letztens hat mich ein Lehrer darauf angesprochen, ob ich ein Drogenproblem habe. Alle Mädchen finden mich seltsam und so kommt es auch, dass ich nie eine Freundin hatte (was aber völlig normal ist im alter von 16 Jahren). Weibliche Freunde hatte ich übrigens auch nie. Manchmal schmiere ich mir vor dem Spiegel so eine braune creme unter die Augen (von meiner mutter :D) und gucke mich dann an. Und siehe da: ich sehe plötzlich frisch, nett und auch echt hübsch aus. Meine Augen an sich sind ja auch sehr schön, ich liebe meine Smaragdgrünen Augen.

Nur diese scheußlichen Augenringe... Vor allem beim Sport sieht man die dann, wenn der Schweiß sie noch verstärkt. So kam es, dass ich beim Tischtennisturnier von mehreren Leuten ausgelacht wurde. In meinem Verein werde ich wegen meinen Augenringen auch immer blöd angemacht und auch mal "gehänselt" als "hässlichste kreatur auf erden", wobei ich weiß, dass es nicht so ist, sondern die Augenringe diesen Effekt auslösen. Leider bin ich auch zu stolz mir make up rüber zu schmieren, weil ich gleichzeitig zu mir selbst stehen will und ich meine die Augenringe sind halt "Gottes Geschenk".

Wie seht ihr das?

Grüße :)

...zum Beitrag

Augenringe sind ok.

...zur Antwort

Akzeptiere es einfach.

...zur Antwort

du kannst dir ja einen partner suchen, der dich dann richtig befriedigt ^^

...zur Antwort

Verliere deine Angst. Du musst deine Schuldgefühle loswerden, denn du bist in Ordnung so wie du bist.

Deine Mutter ist offensichtlich mit sich im Unreinen. Aber du bist wichtiger. Mach dir bloß keinen Stress.

...zur Antwort

Nicht auf mich verlassen, aber ich glaube, dass Kunais und Butterflies in Deutschland verboten sind.

...zur Antwort

Jeder kann reich sein. Das Leben ist ein Spielplatz c:

...zur Antwort

Also ich hab noch gar nichts von den Flüchtlingen mitbekommen und weiß nicht, was die Leute haben. Von mir aus können wir noch 10 Mio. aufnehmen :)

...zur Antwort
Freund überlegt seit Wochen auf Nazikonzert zu gehen, entschied sich angeblich dagegen, Konzert findet gerade statt und er ist plötzlich nicht mehr erreichbar?

Vorab: Der Text wird etwas länger, danke wer sich die Zeit nimmt um es zu lesen.

Mein Freund (18) und ich sind sehr verschieden, ich links, er rechts (dazu hab ich hier schon mehrere Fragen gestellt..). Jedenfalls ist er auch nicht "Mitte-Rechts" sondern eher im radikaleren Spektrum. Er ist allerdings keineswegs gewaltbereit. Ich hab ihn zu Beginn regelrecht gehasst. Irgendwie, und fragt mich nicht warum, wurden wir uns aber wichtiger, wurden über ein Jahr hinweg beste Freunde (sind beide ziemlich einsam im Leben..). Es stellte sich schnell heraus dass er sich in mich verliebt hatte. Ich wars aber nicht in ihn. Nach einigen Treffen (er wohnt circa 300km entfernt), hatte ich dann auch Gefühle für ihn und wir sind seit April zusammen. Kennen uns aber schon seit mehr als einem Jahr. Soweit so gut, allerdings weiß ich schon länger, dass er seit Jahren Rechtsrock hört. Er meint es sei wie eine Sucht, dass die Musik aggressiver sei als andere, er gar nicht wirklich auf die Texte achte, aber ständig Ohrwürmer hat von irgendwelchen Rechtsrockliedern, da sie so eingängig sind (und das sind sie wirklich, deshalb sind sie so gefährlich). Er hat wohl öfters versucht aufzuhören weil er weiß wie schlecht es ist, allerdings hat er immer wieder angefangen Rechtsrock zu hören. Und zwar weil ihm diese ganze rechte Szene (in der er eigentlich nicht drin ist), das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt gibt, was er durch seine Einsamkeit sich immer gewünscht hat, dazu kommt der Reiz des Bösen, der ihn fasziniert. Er scheint wohl sehr anfällig für die Maschen der Rechtsradikalen zu sein. Wir haben viel darüber diskutiert, ich hab gesagt ich will ihm helfen, ihm Alternativen anbieten usw. Irgendwie scheint er aber gar nicht mehr wirklich mit der rechten Musik aufhören zu wollen. Das ging soweit, dass er mir vor einigen Wochen sagte, er wolle auf ein Konzert der Naziband Sleipnir (findet übrigens HEUTE statt). Ich sagte ihm dass ich mit allem nicht mehr klarkomme, wenn sich nicht langsam etwas ändert. Ich weine wirklich fast jeden Tag seit Wochen, hab Schlafstörungen und Albträume. Bei einem Treffen, gab er mir einen Zettel, auf den er geschrieben hatte, dass er mir zuliebe nicht zum Konzert geht und ich mit der Karte machen darf was ich will, was mich unglaublich erleichtert und gefreut hat. Letztens kam aber die Andeutung, dass er doch hin will. Gestern trafen wir uns dann, alles war schön, bis mir der Gedanke kam was denn jetzt mit "morgen" (heute) ist. Ich fragte ihn ob er hingeht, er sagte "ja, auch wenn ichs eigentlich gar nicht will" und ich begann zu weinen, was ihn zusammen mit meinen Abblockversuchen (seine Hände von mir wegnehmen usw) auch zum weinen brachte. Wir sprachen über die Beziehung und er versprach mir nicht zum Konzert zu gehen. Anscheinend ist er mit seiner Familie jetzt bei irgendeinem See. Er hat den ganzen Tag vergleichsweise selten geschrieben, und jetzt meldet er sich gar nicht mehr seit 2 Stunden. Das Konzert läuft grad.. ich bin ratlos..

...zum Beitrag

Ich finde das ziemlich romantisch. Ich denke, du solltest nicht versuchen, ihn zu ändern. Akzeptier ihn lieber so wie er ist. Er liebt dich ja auch trotz oder mit deiner politischen Einstellung.

Ob er jetzt diese Musik hört oder nicht, was heißt das schon?

...zur Antwort